Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Moody’s setzt sich noch ehrgeizigere Nachhaltigkeitsziele

Montag, 20.September 2021

Moody’s Corporation will bis 2040 in allen Betrieben des Konzerns und in ihrer Wertschöpfungskette Netto-Null-Emissionen erreichen und das ursprüngliche Ziel um 10 Jahre vorzuziehen. Der neue Verpflichtungstermin steht im Einklang mit Moody’s veröffentlichtem Dekarbonisierungsplan und fällt mit der Anerkennung als Global Compact LEAD-Unternehmen 2021 zusammen. Dieses beruht auf dem kontinuierlichen Engagement der Ratingagentur für den Global Compact […]

Herfindahl-Hirschman-Index der EU-Ratingbranche

Freitag, 17.September 2021

In Europa haben die drei größten Ratingagenturen seit Jahren einen Gesamtmarktanteil von über 90 %. Der EU-Gesetzgeber versuchte vor 10 Jahren, dieses Ungleichgewicht zu verringern, indem er den Einsatz kleiner Ratingagenturen in Europa unterstützte. In einem Artikel mit dem Titel „The market for small credit rating agencies in the EU“ im „ESMA Report on Trends, […]

Aus China droht der Schweinezyklus

Donnerstag, 16.September 2021

2019 war in China das Jahr des Schweines. Nach dem Jahr des Schweines droht nun offenbar seit 2020 ein Schweinezyklus. Am 10. September veröffentlichte die China Association of Automobile Manufacturers (CAAM) Daten, die den Rückgang des Absatzes von Automobilen im August gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2020 belegen, und das den vierten Monat in Folge. Der Rückgang ist […]

Gesundheitsimmobilien- und -betriebe in der Corona Pandemie

Dienstag, 14.September 2021

Ines Löwentraut von Avivre Consult ist mit ihrem Team tätig, wenn es um die Realisierung von Pflegeimmobilien und deren Verpachtung und Vermarktung geht. Basis für den Unternehmenserfolg ist die jahrelange Expertise von Avivre Consult, die die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienentwicklung im Gesundheitsbereich abdeckt. Avivre Consult versteht sich als der strategische Partner aller Akteure im deutschen […]

Die Welt ist hauptsächlich Amerika – MSCI-World

Freitag, 10.September 2021

Vor Jahrzehnten entwickelten Finanzwissenschaftler eine ganz neue Idee der Anlage in Aktien: Anleger sollten sich fernhalten von Einzelaktien, besonders, wenn sie aus dem eigenen Heimatland stammen, und stattdessen in ein „Weltportfolio“ investieren. Denn, das schreibt die DZ BANK in ihrem Research, „so könne der Anleger vom Wachstum der Weltwirtschaft profitieren. Gleichzeitig wäre er ausreichend geschützt […]

Verduftet Chanel No. 5?

Freitag, 10.September 2021

„Verduftet Chanel No. 5?“ So lautet die Überschrift eines Beitrags im unabhängigen Newsletter „ChinaHirn“ von Wolfgang Hirn. Seine Überlegungen könnte relevant sein für die Beurteilungen der Firma und ihrer Marke, die sich bisher nicht mit Credit Ratings führender Ratingagenturen einen Namen machte. „Lange Zeit war für viele Chinesinnen Chanel No. 5 der Duft der großen, weiten […]

Best-in-Class versus Best-in-Universe

Mittwoch, 8.September 2021

Die Kölner Monega Kapitalanlagegesellschaft mbH hat gemeinsam mit der DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH und der Soehnholz Asset Management GmbH einen neuen Nachhaltigkeitsfonds aufgelegt. Der „FutureVest Equity Sustainable Development Goals” (DE000A2P37T6) investiert weltweit in Aktien von konsequent nachhaltigen Unternehmen. Im Gegensatz zu den meisten nachhaltigen Fonds nutzt der neue Fonds nicht den „Best-in-Class”-Ansatz, sondern das strengere […]

Digitale Demokratisierung durch Kryptovermögen

Mittwoch, 8.September 2021

Mit der Einführung sogenannter „Krypto-Assets“ erreicht die Digitalisierung der Finanzwelt die nächste Stufe. Speziell die „Tokenisierung“, also die Möglichkeit, reale Vermögenswerte in virtuelle Einheiten umzuwandeln und über die Blockchain zu handeln, werde Kapitalmärkte und Finanzindustrie radikal verändern. Dies sind zentrale Aussagen der neuen Studie des FERI Cognitive Finance Institute zu „Blockchain und Tokenisierung – Disruption […]

Unternehmensratings aus Mitarbeitersicht gewinnen an Bedeutung

Mittwoch, 8.September 2021

Ratings aus Plattformen für Mitarbeiterzufriedenheit wie Glassdoor und Vault spielen eine immer wichtigere Rolle für Anleger bei der Bewertung der Eigenschaften kleinerer Unternehmen in Bezug auf Environmental, Social, und Corporate Governance (ESG). Das zeigt eine neue Studie der in Deutschland börsennotierten Investmentholding MBH Corporation. Die MBH-Studie wertet Antworten von 46 professionellen Anlegern aus, die insgesamt 113 […]

Deutschland auf hinteren Rängen

Montag, 6.September 2021

Nach 16 Jahren Regierungszeit einer Kanzlerin Merkel ist Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit fast wieder am Ausgangspunkt angekommen, analysiert Axel D. Angermann als Chef-Volkswirt der FERI Gruppe: Als Angela Merkel 2005 Kanzlerin wurde, rangierte Deutschland im Ranking des IMD aus Lausanne unter 63 Ländern auf Platz 21. Es folgte bis zum Jahr 2014 eine Verbesserung bis auf Platz […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »