Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Kleine Personalie, großer Aufruhr

Freitag, 26.März 2021

Am 19. März ersetzte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan den Gouverneur der Zentralbank, Naci Agbal, zwei Tage nachdem die Zentralbank ihren Leitzins um 200 Basispunkte auf 19% angehoben hatte, und ernannte Sahap Kavcioglu zum Nachfolger von Agbal. Sahap Kavcioglu hatte zuvor erklärt, dass Zinserhöhungen zur Inflation beitragen würden. Zinserhöhungen der Zentralbank werden gewöhnlich als […]

Relative Attraktivität von US Small-Caps

Donnerstag, 25.März 2021

Während die Erholung der Weltwirtschaft Fahrt aufnimmt, verliert Europa immer mehr den Anschluss. China hat wie erwartet zu einem soliden Wachstum zurückgefunden, und die Aussichten für die USA haben sich seit dem Herbst dank der zusätzlichen Konjunkturhilfen von fast 3 Billionen US-Dollar deutlich verbessert. Mit 6,5 Prozent Wachstum rechnet FERI im laufenden Jahr. „Die Voraussetzungen […]

Erst Definitionen, dann das Rating

Donnerstag, 18.März 2021

„Es ist schon recht erstaunlich,“ wundert sich Dr. Jörg Schulz, Geschäftsführer des infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH, „wieviel Marktteilnehmer in den letzten Wochen an gekündigt haben, Nachhaltigkeitsratings für (Lebens-) Versicherungsunternehmen entwickeln zu wollen.“ Bisher gebe es nicht einmal eine verbindliche und umfassende Definition dessen, was bei einem Lebensversicherer Nachhaltigkeit überhaupt bedeute. „Zwar besteht eine breite Einigkeit darüber, welche Aspekte […]

Schlappe für Euler Hermes Rating – aber Happy End

Mittwoch, 17.März 2021

Vom 29. September 2016 bis bis 30. Juni 2020 war Moody’s Group Deutschland GmbH mit 4,99 % an Euler Hermes Rating GmbH in Hamburg beteiligt (Quelle: PALTURAI, https://palturai.com/). Was im September 2016 wie ein Ritterschlag für Euler Hermes Rating GmbH klang, verkehrt sich nun ins Gegenteil. Um möglichst wenig Aufsehen zu erregen und den verbliebenen Mitarbeitern, Kunden […]

Deutschland rollt in China die Innovation davon

Montag, 15.März 2021

In Cangzhou werden die ersten Autofahrer abgeschafft und durch Künstliche Intelligenz (KI) ersetzt: Baidu, Inc., ein führendes KI-Unternehmen mit der chinesischen Variante der Google-Suchmaschine, erhielt von den Verkehrsbehörden von Cangzhou Zulassungen für 35 Fahrzeuge, um kommerzialisierte autonome Fahrvorgänge zu demonstrieren, und außerdem Zulassungen für 10 Fahrzeuge, um fahrerlose Tests durchzuführen. Mit diesen Zulassungen kann Baidu „als erstes Unternehmen […]

Hoteliers suchen Positionierung in der Krise

Montag, 15.März 2021

Besonders in der Krise suchen Hoteliers die schnellsten und effektivsten Strategien, um neue Einkommensquellen zu finden, die Liquidität zu steigern, Arbeitsplätze zu erhalten und das Überleben eines Unternehmens zu sichern. Gesucht werden daher ganzheitliche, markt- und bedarfsorientierte „Betriebssysteme“ zur Steuerung eines Unternehmens. Ein solches System wird in der Regel alle strategischen Entscheidungen beeinflussen, wie Geschäftsidee, Gründung Entwicklung und Ausrichtung der […]

Scope Group außer Kontrolle

Samstag, 13.März 2021

Der Skandal um die Greensill Bank und um das Credit Rating der Scope Ratings GmbH für diese Bank wirft die Frage auf, wie die Verhältnisse bei der Scope Group außer Kontrolle kommen konnten. Dies beantwortet sich aus den unterschiedlichen Verhältnissen in den USA, die eine über ein Jahrhundert gewachsene Ratingkultur haben, und den Verhältnissen in […]

Verwundbare Telekommunikation

Freitag, 12.März 2021

Die Deutschen sind durch verschiedenste Vertragsmodelle an Dienstleister gebunden. Davon profitieren am meisten die Unternehmen aus der Branche der Telekommunikation, denn am häufigsten treten ungewollte Vertragsverlängerungen im Bereich der Telekommunikation auf. Über die Hälfte der in einer Umfrage von forsa im Auftrag der Verbraucherzentrale Befragten hat angegeben, immer wieder die Kündigung ihres Mobilfunkvertrages zu vergessen. […]

Im Alter wie im Urlaubshotel wohnen

Freitag, 12.März 2021

Wie stark die deutsche Bevölkerung altert, zeigt eine Statista-Grafik auf Basis der Bevölkerungsprognose des Statistischen Bundesamtes. Die sich bis 2060 entwickelnde Urnenform der Alterspyramide in Deutschland – unten schmal und nach oben breiter werdend – kommt zustande, weil einerseits die Geburtenzahlen abnehmen und andererseits die Lebenserwartung zunimmt. Wenn die so genannte Babyboom-Generation in Rente geht, werden die geburtenstarken […]

Investmentprozesse geraten immer mehr in Frauenhand

Donnerstag, 11.März 2021

ESG steht für Environmental, Social, und Governance – das, was nachhaltiges Wirtschaften ausmacht. Was einst von den Pionieren der oekom research AG in München schon in den 1990er Jahren entwickelt wurde, ist heute unverzichtbarer Teil von Investmentprozessen. Mit den neuen Kriterien verbinden sich auch neue Analysten – auffällig dabei, dass es sich meist um Frauen handelt. […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »