Zertifikaterating

Nachfolgende Einträge »

China leuchtet nach der Olympiade weiter

Dienstag, 19.August 2008

„Drei Dinge, die nicht mit der Realität übereinstimmen“ – mit diesen eröffnet Dr. Rainer Schäfer, Head of Emerging Market and Country Risk Research vom Allianz Dresdner Economic Research seine Ausführungen anlässlich des Scope Presse-Roundtable „China-Zertifikate im Check“: „China ist an allem Schuld“, „an der Küste geht die post ab“,“ glänzende Augen westlicher Unternehmer“. Die Statistik […]

Scope verschärft Ratingmethodik

Donnerstag, 24.April 2008

Um die Trennschärfe bei der Qualitätsbeurteilung von Investmentzertifikaten weiter zu erhöhen, hat Scope Analysis die Ratingmethodik weiter verschärft. Neben dem Chancen-Risiko-Verhältnis fließen nun auch die Handelsqualität und die Bonität des Emittenten mit ein. Das Rating wird damit auch um wesentliche qualitative Faktoren ergänzt. Dabei wird die Emittentenbonität bei der Errechnung der Gesamtnote umso stärker gewichtet, […]

Zertifikateratings für alle

Montag, 21.April 2008

Scope Analysis hat eine weitere Transparenzoffensive im unübersichtlichen Zertifikatemarkt gestartet. Unter www.scope-zertifikate.de ist ein erheblicher Teil der Scope-Analyseplattform im Bereich Zertifikate zur kostenlosen Nutzung frei geschaltet. Damit können Privatanleger erstmals direkt auf Zertifikateratings zugreifen und anhand ihrer eigenen Auswahlkriterien die jeweils besten Produkte selektieren. „Wir wollen künftig auch den Privatinvestor unmittelbar bei seiner Anlageentscheidung unterstützen. […]

Nachfolgende Einträge »