« Wahrscheinlichkeit für Lieferstopp oder Embargo | Home | Keine Herabstufung im Land des Putins »
Dun & Bradstreet Holdings, Inc. zieht sich aus deutschem B2C zurück
Von Dr. Oliver Everling | 31.März 2022
Dun & Bradstreet Holdings, Inc., ein weltweit führender Anbieter von Geschäftsentscheidungsdaten und -analysen, gab den Abschluss einer Vereinbarung zur Veräußerung der Vermögenswerte seines deutschen Business-to-Consumer-Geschäfts bekannt (B2C), mit dem Marketinglösungen in Deutschland angeboten wurden.
Diese eigenständige, nicht zum Kerngeschäft gehörende Einheit erwirtschaftete im Jahr 2021 weniger als 6 Millionen Euro – oder etwa 7 Millionen US-Dollar – an Einnahmen.
Die Einnahmen aus diesem Geschäft für das laufende Jahr und das Vorjahr werden bilanziell für Zwecke des organischen Wachstums mit Wirkung zum 1. Januar 2022 eliminiert. Dun & Bradstreet erwartet keine wesentlichen Auswirkungen dieser Transaktion auf das bereinigte EBITDA im Jahr 2022.
Der Verkauf wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2022 abgeschlossen, kündigt Dun & Bradstreet an, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen.
Themen: Debitorenrating | Kommentare deaktiviert für Dun & Bradstreet Holdings, Inc. zieht sich aus deutschem B2C zurück
Kommentare geschlossen.
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










