Grand City setzt sich noch besseres Rating zum Ziel
Dienstag, 1.September 2015„Wir befassen uns mit Immobilien, bei denen irgendeine Art von Problem aufgetaucht ist, die aber aus unserer Sicht von uns für einen Turn-around geeignet sind“, sagt Andrew Wallis, von der Grand City Properties S.A. „Das machen wir seit 11 Jahren, seit drei Jahren sind wir gelistet“, fügt er hinzu. Diese Art von Geschäft erfordere Zeit, […]
Moody’s Rating für Berliner Wohnungsbau
Montag, 6.Juli 2015Moody’s Public Sector Europe (MPSE) hat heute erstmals ein langfristiges Emittentenrating von A1 für die GEWOBAG Wohnungsbau-AG Berlin (GEWOBAG) erteilt. Der Ratingausblick ist stabil. Moody’s liefert für das Rating eine detaillierte Begründung: Das für die GEWOBAG erteilte A1-Emittentenrating ist, so heißt es bei Moody’s dazu, Ausdruck 1. des soliden institutionellen Rahmens mit guter Aufsicht; 2. […]
Fitch Ratings sucht Geschäftsführer
Donnerstag, 2.Juli 2015Nach 18 Jahren in verschiedenen Funktionen bei Fitch Ratings, seit 2002 als Geschäftsführer der Fitch Deutschland GmbH, wechselt Jens Schmidt-Bürgel zum Wettbewerber. Seine Kündigung bei Fitch Ratings stellt die Agentur vor die Aufgabe, nun einen würdigen Nachfolger zu suchen. Immerhin verdankt Fitch Ratings dem scheidenden Geschäftsführer, in Deutschland wie auch in vielen anderen Ländern seiner […]
Moody’s neue Agentur für öffentliche Emittenten
Donnerstag, 21.Mai 2015Moody’s Investors Service (Moody’s) gibt die Gründung einer neuen Gesellschaft, Moody’s Public Sector Europe (MPSE), bekannt. Diese neue Ratingagentur ist die erste ihrer Art in Europa, die sich gezielt an den wachsenden europäischen Markt für Schuldverschreibungen des öffentlichen Sektors richtet. „MPSE vereint globale Reichweite mit maßgeschneiderten Dienstleistungen und lokalem Sachverstand unter Verwendung der rigorosen Ratingmethodiken […]
Argumente für Dual-Tranche von BMW
Freitag, 9.Januar 2015Von den Bayerischen Motorenwerken gibt es eine Dual-Tranche mit 5 und 10 Jahren. Das Bayerische Landesbank Research sieht offenbar genügend Gründe, die Anleihen zur Zeichnung empfohlen zu stellen. BMW Bonds handeln demnach derzeit ab einer Restlaufzeit von ca. 4 Jahren klar unter den ‚A+‘ bzw. ‚AA-‚ Kurven – und damit nach Ansicht der Analysten aus […]
Warnung vor Bankenabwertung
Mittwoch, 20.August 2014Die „Abwertungswelle bei europäischen Banken geht weiter“, analysiert das DZB Research in seiner Publikation „DZB Risikomonitor und Benchmarkkonditionen“. Themen des aktuellen DZB Risikomonitors sind die nachlassende Bereitschaft der Staaten zu Notfallhilfen, die Warnungen der Agentur Standard & Poor’s, die drei österreichische Banken herabstufte, das Downgrade auch für die Deutsche Bank sowie die steigenden Renditen […]
Praxisorientierte Einführung in die Finanzmärkte
Montag, 11.August 2014Von dem Klassiker „Finanzmärkte“ von Prof. Dr. Klaus Spremann und Prof. Dr. Pascal Gantenbein hat sich Prof. Dr. Herbert Sperber einige gute Eigenschaften abgeschaut. Mit seinem Buch „Finanzmärkte: Eine praxisorientierte Einführung gelingt es Sperber, eine geringfühgig preisgünstigere Alternative vorzulegen, die ebenso wie das Buch von Spremann auf alle wesentlichen Märkte und Marktsegmente zu sprechen kommt, […]
Vertrauensfragen als Obsession der Moderne
Sonntag, 18.Mai 2014Als sich bei Gründung 2004 die RATING EVIDENCE GmbH aus Frankfurt am Main den Slogan „Creating a World of Trust and Confidence“ gab, konnte wohl kaum einer ahnen, welchen „Konjunktur“ das Wort „Vertrauen“ schon ein halbes Jahrzehnt später nach Ausbruch der Finanzkrise haben würde. Das Wort „Vertrauenskrise“ folgt heute praktisch unisono, wenn es um Banken […]
Mit ARTY zum Ende der „Party“ bei Hochzinsanleihen
Montag, 31.März 2014“In den letzten Monaten waren Hochzinsanleihen das letzte Segment in Europa, wo Asset Manager am Bondmarkt noch Performance einkaufen konnten. Damit dürfte es in 2014 vorbei sein”, sagt Olivier de Berranger, Fondsmanager bei Financière de l’Echiquier. Nach seiner Meinung könnte die “Party am Markt für Hochzinsanleihen”, wie er es formuliert, in den kommenden Monaten zu […]
S&P’s folgt DZ BANK für BMW
Mittwoch, 11.Dezember 2013Der Ausblick ist positiv: S&P hat das Rating von BMW um einen Notch auf A+ heraufgestuft. Die Ratingagentur begründet diesen Schritt mit der Neueinstufung des BMW-Finanzrisikoprofils als „minimal“ auf Basis ihrer angepassten Bewertungsmethodik für Unternehmensbonität. Das Upgrade mit der Einstufung des Finanzrisikoprofils als „minimal“ repräsentiert den besten Wert auf der sechsstufigen Bewertungsskala und bringt die […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »