Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Neuer Personalausweis sichert Identität

Freitag, 29.Oktober 2010

Ab November 2010 wird der neue Personalausweis in Deutschland eingeführt. Aus diesem Anlass weist TeleTrusT Deutschland e.V. auf den prinzipiellen Zugewinn an Sicherheit dieses neuen, modernen Identifizierungsmediums hin. „Der neue Personalausweis sichert die Identitätsdaten des Bürgers mit den bestmöglichen Verschlüsselungsverfahren. Bei richtigem Einsatz können nun eine starke gegenseitige elektronische Authentisierung zwischen dem Nutzer und dem […]

50 Jahre Professionalisierung der Finanzanalysten

Mittwoch, 27.Oktober 2010

„Die Implementierung und kontinuierliche Überprüfung ethischer Verhaltensgrundsätze bei Berufsangehörigen sowie der Qualifizierung kommen in unserer Arbeit eine besondere Bedeutung zu. Integrität und Qualifikation sind zwei Seiten einer Medaille. Sie bedingen sich gegenseitig.“ Dies hob der Vorstandsvorsitzende der DVFA Fritz H. Rau in seiner Eröffnungsansprache zum 50jährigen Jubiläum nach einem Rückblick auf die Entwicklung des Berufsverbandes […]

Von Basel I bis Basel III: eff

Dienstag, 26.Oktober 2010

Neue Regeln für die Bankenaufsicht gaben schon den Gründern des FFF Frankfurter Finanz Forum e.V. 1989 Anlass, sich regelmäßig zusammenzufinden, um den fachlichen Austausch über zentrale Themen des Finanzwesens zu fördern. 1988 hatte der Cook-Ausschuss Eigenkapitalanforderungen für Banken entwickelt, die heute als „Basel I“ bezeichnet werden. Mit insgesamt rund 170 Mitgliedern erreicht das eff European […]

Politische Hoffnung versus wirtschaftliche Realität

Sonntag, 17.Oktober 2010

Ratings sind Methoden zur Bewertung von Märkten, Institutionen und Objekten. Ratings liefern dazu kompakte Bewertungen und dienen zur Herstellung von Markttransparenz. Ratings erfüllen Stabilisierungsfunktion. Dies machte Dr. Tobias Schmidt im Rahmen seines Vortrags „Länderratings: Politische Hoffnung versus wirtschaftliche Realität“ auf der Tagung „Europäische Ratingagentur: Was hat der Mittelstand davon?“ der Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung klar (http://www.freiheit.org/). […]

Absage „Europäische Ratingagentur“

Sonntag, 17.Oktober 2010

„Jedem Amerikaner sein Häuschen“, so könne man die unter Bill Clinton aufgelegten Programme charakterisieren, die zu der von den Immobilienmärkten in den USA ausgehenden Finanzkrise führten, sagt Björn Sänger, Mitglied des Deutschen Bundestages (FDP), anlässlich seines Vortrages im Rahmen der Tagung „Europäische Ratingagentur: Was hat der Mittelstand davon“ auf der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach. Sänger geht […]

Kredit über vergleich.de

Dienstag, 5.Oktober 2010

Das „Verbraucherportal“ vergleich.de wirbt mit etwas Neuem: Schließen Besucher von www.vergleich.de einen SWK Onlinekredit ab, erhalten sie neben den ausgezeichneten Produkteigenschaften und günstigen Zinsen zusätzlich einen Tankgutschein über 25 Euro. Die Aktion soll den gesamten Oktober laufen und Nutzern der Verbraucherseite www.vergleich.de einen einmaligen Mehrwert bieten: Wer in den kommenden vier Wochen einen SWK Onlinekredit […]

Dreh- und Angelpunkt „Dr. Klein“

Donnerstag, 30.September 2010

Dr. Klein stärkt seine Traditionsmarke. Geplant ist eine Vereinigung der Spezialisten von Dr. Klein und der Freien Hypo unter der Marke Dr. Klein. Kunden erhalten zukünftig Antworten zu allen Finanzfragen aus einer Hand. Die Dr. Klein & Co. AG plant, seine Spezialisten aus den Bereichen Immobilien- und Baufinanzierung, Versicherung und Geldanlage künftig unter dem starken […]

Von Matuschka über Merck Finck bis Feri

Mittwoch, 15.September 2010

Wilfried Hoffmann verlässt die Merck Finck Treuhand AG und leitet ab sofort für Feri Family Trust die Geschäfte im süddeutschen Raum. Der 47-Jährige führte als Vorstand die Merck Finck Treuhand AG mehr als sechs Jahre. Seine Karriere startete Hoffmann 1985 bei der Matuschka-Gruppe in München. Es folgten leitende Funktionen bei Commerz Finanz Management und Delbrück […]

Qualitätssiegel gewinnen an Bedeutung

Montag, 13.September 2010

„Offen und transparent zu kommunizieren“, sagt Kurt Bürkin, Mitglied der Geschäftsführung der exameo GmbH, Frankfurt, „ist für Banken nicht nur eine Frage des Verbraucherschutzes.“ Bürkin (http://www.exameo.de/) sprach im MontagsMeeting des eff Europäisches Finanz Forum e.V. in Frankfurt am Main zum Thema „Anforderungen an die Informationen über Finanzprodukte und –dienstleistungen“. Als Nicht-Finanzexperte könne man mit vielen […]

Finanzversteher von Risikoklassen

Montag, 13.September 2010

„Wenn es um die richtige Anlage für Ihr Vermögen geht, sollten Sie sich an erster Stelle immer die Frage stellen, wie sicher Ihr Erspartes angelegt werden soll. Um diese Entscheidung treffen zu können, müssen Sie aber wissen, welche Anlagerisiken es überhaupt gibt und welche bei einer Investition in bestimmte Produktformen auf Sie zukommen können.“ So […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »