Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Menschen- und Arbeitsrechtsverletzungen im Stoxx50

Donnerstag, 4.Dezember 2008

Anlässlich des 60jährigen Jubiläums der UN Menschenrechtskonvention wirft oekom research einen Blick auf die Verbreitung von Menschen- und Arbeitsrechtverletzungen in großen Unternehmen. Das Ergebnis ist ernüchternd: Vor allem in den Branchen Öl & Gas, Metall- & Bergbau, der Informationstechnologie, und im Einzelhandelssektor finden die Analysten regelmäßig Verstöße. Nachhaltig orientierte Investoren handeln konsequent: Sie schließen Unternehmen, […]

Optimiert Weihnachten

Donnerstag, 4.Dezember 2008

Das Buch von Univ.-Prof. Dr. Bernd Stauss hat das Potential zum konkurrenzlosen Standardwerk: „Optimiert Weihnachten“ lautet der Titel aus dem Gabler Verlag (www.gabler.de, ISBN 978-3-8349-1320-3), der gerade recht zum Weihnachtsfest die Buchhandlungen erreichte. Univ.-Prof. Dr. Bernd Stauss, geb. 1947 in Hamburg, ist Inhaber des Lehrstuhls für Dienstleistungsmanagement an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. […]

BilMoG bleibt viel diskutiert

Samstag, 29.November 2008

Nach dem geplanten Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) soll § 255 Abs. 4 HGB gestrichen und die Aktivierungspflicht des entgeltlich erworbenen Geschäfts- oder Firmenwertes eingeführt. Dies folgt der Fiktion, dass ein entgeltlich erworbener Goodwill ein Vermögensgegenstand wäre (§ 246 Abs. 1 HGB-E). Dr. Gerald J. Preißler von der Deutschen Gesellschaft für angewandtes Controlling mbH (DGC) kritisiert in seinem […]

Neuer Rating- und Credit Spread-Report

Sonntag, 23.November 2008

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der Diskussion um die Kreditwürdigkeit von Banken und Finanzinstituten bietet die Absolut Research GmbH aus Hamburg mit dem Absolut|report, jetzt eine umfangreiche Rating- und Credit-Spread-Analyse. Diese soll institutionelle Investoren und Produktentwicklern bei der Bonitätsbewertung potentieller bzw. bestehender Produktpartner unterstützen. Die Monatsanalyse enthält auf 36 Seiten im ersten Teil die aktuellen […]

Aktionäre verlieren Vertrauen bei IVG

Mittwoch, 19.November 2008

Haben Investoren nach dem Quartalsverlust nun endgültig das Vertrauen verloren? Nach den bereits heftigen Kursrückgängen im Oktober ist die Aktie des Immobilienkonzerns nach der Bekanntgabe der Neunmonatszahlen am 13. November nochmals unter großem Verkaufsdruck geraten. Offenbar scheint ist es dem IVG-Management immer noch nicht gelungen zu sein, die Investoren von der Kavernen-Transaktion zu überzeugen, sagt […]

Is Globalisation Risky?

Mittwoch, 19.November 2008

„Contrary to the common idea that globalized countries may be more risky these days, we found out that the more a country is globalized the less it is exposed to risk in terms of financial instability“, writes Dr. Roland Spahr, Beijing, in a recent study published on http://www.voxeu.org/. Having already learnt from past experiences, countries […]

Woche der Regulierungsbefürworter

Montag, 17.November 2008

Der Zeitpunkt der Euro Finance Week in Frankfurt am Main konnte kaum günstiger sein, um aktuell in der Finanzkrise gewählte Maßnahmen zu diskutieren. Jörg Asmussen, Staatssekretär, Bundesministerium der Finanzen, Berlin, tritt für eine Überarbeitung von Basel II ein und schlägt dazu eine antizyklische Ausgestaltung der Eigenkapitalanforderungen vor. Asmussen will auch die Rolle der Ratingagenturen nach […]

BdRA sieht Schritt zu mehr Verlässlichkeit von Ratings

Freitag, 14.November 2008

Der Bundesverband der Ratinganalysten und Ratingadvisor (BdRA) begrüßt den Vorschlag der Europäischen Kommission, einen verlässlichen rechtlichen Rahmen für Ratingagenturen zu schaffen. Der Verband sieht darin geeignete Maßnahmen, die zur Bewältigung der Finanzkrise beitragen können, in dem wichtige Voraussetzungen geschaffen werden, um das Vertrauen des Marktes wiederherzustellen und den Anlegerschutz zu gewährleisten. Seit Gründung des Vereins […]

EU-Verordnung über Ratingagenturen

Mittwoch, 12.November 2008

Europäische Kommission hat einen Verordnungsvorschlag über Ratingagenturen als Teil eines Maßnahmenpakets vorgelegt, mit dem der Finanzkrise entgegengewirkt werden soll. Die neuen Vorschriften sollen erstklassige Ratings gewährleisten, die nicht durch die im Ratinggeschäft unvermeidlichen Interessenkonflikte beeinflusst werden. Dazu das für Binnenmarkt und Dienstleistungen zuständige Kommissionsmitglied Charlie McCreevy: „Ich möchte, dass Europa auf diesem Gebiet eine federführende […]

[Ä]nderung politischer Anreizstrukturen gefordert

Sonntag, 9.November 2008

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist im öffentlichen Interesse tätig. „Ihr Hauptziel ist es,“ formuliert die BaFin in ihrer Selbstdarstellung, „ein funktionsfähiges, stabiles und integres deutsches Finanzsystem zu gewährleisten. Bankkunden, Versicherte und Anleger sollen dem Finanzsystem vertrauen können.“ Nach § 6 Absatz 2 des Kreditwesengesetzes – Gesetz über das Kreditwesen hat die Bundesanstalt Missständen im […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »