Bankenrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Griechische Bankaktien mit Tiefpunkten
Mittwoch, 16.Dezember 2015Griechenland hat die von der EU-Kommission bis Jahresende geforderte Rekapitalisierung der vier großen „Systembanken“ erfolgreich abgeschlossen. Die solide Ausstattung der Banken mit frischem Eigenkapital war eine der Auflagen der europäischen Gläubiger Griechenlands für eine Auszahlung der Hilfsgelder im Rahmen des dritten Rettungspaketes gewesen. Insgesamt fast 10 Milliarden Euro flossen den Meldungen zufolge in den vergangenen […]
Landesbank Berlin stabil bei A
Dienstag, 15.Dezember 2015Die kanadische Ratingagentur DBRS Ratings Limited (DBRS) bestätigt das Rating für die Landesbank Berlin AG (LBB AG oder die Bank), einschließlich des Issuer & Senior Long-Term Debt Ratings von A, des Subordinated Debt Ratings von A (low) und des Short-Term Instruments Ratings von R-1 (low). Der Trend auf allen Ratings sei stabil. Die Ratings für […]
Neuer Global Head of Retail Investment Product Solutions bei ING
Freitag, 4.Dezember 2015Zum 1. Januar 2016 wird Martin Krebs eine neue Aufgabe innerhalb der ING übernehmen und zeitgleich wie bereits angekündigt aus dem ING-DiBa Vorstandsteam ausscheiden. Als Global Head of Retail Investment Product Solutions soll Martin Krebs das Angebot von Fonds- und Wertpapieranlagen in der gesamten ING weiterentwickeln. In seiner neuen Rolle wird er zukünftig direkt an […]
Nichtbanken im Bankenverband
Dienstag, 10.November 2015Der Bundesverband deutscher Banken will künftig FinTechs als außerordentliche Mitglieder aufnehmen. Ein entsprechender Vorstandsbeschluss wurde gestern bekanntgegeben. Nach Ansicht von Dr. Dominik Steinkühler, Co-Founder und Geschäftsführer von Lendico, könnten vor allem die traditionellen Geschäftsbanken von diesem Schritt profitieren. „Die flexible, kundenorientierte Herangehensweise von jungen Finanztechnologie-Unternehmen ist eine wertvolle Bereicherung für die gesamte Branche.“ Das Berliner […]
Vom Bankkunden besessen
Freitag, 6.November 2015„Wir sind in einem Vierfrontenkrieg“, sagt Theodor Weimer, Sprecher des Vorstands der HypoVereinsbank/Unicredit Bank AG. Digitalisierung, Niedrigzinspolitik, Regulierungsflut markieren einige dieser Fronten. Banken stehen den größten Transformationsprozessen ihrer Geschichte gegenüber. „Totgesagte leben länger“, warnt Weimer vor der Vorstellung, dass durch FinTechs bereits der Totengesang für die traditionellen Banken angestimmt sei. „Banken haben nicht einmal eine […]
Fitch Ratings diskutiert über China
Dienstag, 13.Oktober 2015Fitch Ratings präsentiert in Frankfurt am Main ihre Sichtweise zu den Ratings in China. Die Entwicklungen in China seien für die Weltwirtschaft das wichtigste Risiko. Daher ruft Fitch Ratings dazu auf, sich mit China detailliert zu befassen. Insbesondere gelte es zu beachten, dass in China manche Faustregel nicht gelte, die man aus anderen Volkswirtschaften kenne. […]
Interne Governance von Kreditinstituten
Montag, 12.Oktober 2015An die interne Governance von Kreditinstituten stellen sich neue Anforderungen. Darüber berichtet beim MontagsMeeting des eff European Finance Forum Prof. Dr. Peter Ruhwedel. Er ist Wissenschaftlicher Leiter KCU KompetenzCentrum und Geschäftsführer des diep – Deutsches Institut für Effizienzprüfung. Ruhwedel ist u.a. auch Aufsichtsrat der GBB-Rating, einer durch die Europäische Wertpapier- und Makrtaufsichtsbehörde ESMA registrierte Agentur […]
Saxo Bank eröffnet neues Büro in China
Donnerstag, 10.September 2015Die auf Multi-Asset-Anlagen und Online-Trading spezialisierte Investmentbank Saxo Bank hat ein neues Büro in Shanghai eröffnet. Dieses befindet sich innerhalb der Freihandelszone im World Financial Center des Finanzdistrikts Lujiazui. Das Festland-China-Büro wird von Echo Zhao geleitet, die an Adam Reynolds, CEO Asia Pacific der Saxo Bank-Gruppe, berichten wird. Zhao verfügt über langjährige Erfahrung in der […]
Bankenkunden von morgen wachsen mit Robotorn auf
Donnerstag, 3.September 2015Zum Abschluss der 20. Handelsblatt Jahrestagung „Banken im Umbruch“ wurde die Veranstaltung noch och interaktiv und multimedial. „The World in 2025″ sein Thema, präsentiert als „Mitreißende Zukunftsreise mit weltweiten Micro-Trends.“ Alle Trends werden anhand von Videos und Samples live von Nils Müller, Trendforscher, CEO & Gründer von TRENDONE, präsentiert. Müller zeigt, wie „Alexa“ von amazon […]
China bleibt der Bankenwachstumsmarkt
Donnerstag, 3.September 2015Axel A. Weber meint immer noch, dass Anlageberatung heute ganz einfach sei. Seit Mai 2012 ist er Verwaltungsratspräsident der Schweizer Großbank UBS. Einfach deshalb, da die Niedrigzinspolitik andere Anlageklassen wie insbesondere die der Aktien attraktiv erscheinen lasse. Offenbar stört ihn bei dieser Wahrnehmung der Situation die jüngste Turbulenz an den Aktienärkten nicht nur in China, […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »