Fondsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Absolute-Return-Fonds MEAG FairReturn „gut“

Montag, 17.Januar 2011

Die Feri EuroRating Services AG hat den aktiv gemanagten Absolute-Return-Fonds MEAG FairReturn mit der Ratingnote B („gut“) bewertet. Anlageziel des Produkts ist eine jährliche Mindestrendite bei gleichzeitigem Kapitalerhalt, wobei eine Verlustobergrenze von 2,5 Prozent nicht überschritten werden soll (www.fonds-rating.de). Ausschlaggebend für die gute Bewertung war unter anderem der Investmentstil des Fonds, dabei vor allem die […]

AA+ für First Private Europa Aktien ULM

Montag, 20.Dezember 2010

TELOS hat First Private Europa Aktien ULM geratet. Der Fonds erfüllt die sehr hohen Qualitätsstandards der Ratingagentur und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards, www.telos-rating.de). Das Fondsrating von TELOS will auf qualitative Weise die Stringenz des Investmentprozesses, den Fondsmanager und sein Team sowie das Qualitätsmanagement innerhalb des Prozesses […]

Rotationsprinzip in der Unternehmensanalyse

Montag, 6.Dezember 2010

„Aberdeen Asset Management ist am 24. November von der renommierten Ratingagentur Feri EuroRating Services (www.feri.de) bei der Award-Verleihung für 2011 als ‚Bester Asset Manager Aktienfonds‘ in Deutschland und Österreich ausgezeichnet worden. Darüber hinaus ist der Aberdeen Global – Emerging Markets Equity Fund wie auch im Vorjahr als bester Schwellenländerfonds seiner Kategorie gekürt worden“, schreibt Aberdeen […]

Mehr Produkte, weniger Anbieter

Donnerstag, 2.Dezember 2010

Laut einer aktuellen Umfrage der Feri EuroRating Services AG erwarten Fondsanbieter für das Jahr 2011 überwiegend gutes oder sehr gutes Absatzpotenzial für Produkte mit Fokus auf weniger konservative Anlageklassen. Vor allem Aktienfonds mit Schwerpunkt auf Europa oder Schwellenländer stünden ganz oben auf der Liste. Bei Geldmarkt- und Immobilienfonds hingegen sehen die befragten Gesellschaften nur wenig […]

Zum vierten Mal beste Fonds und Fondsgesellschaften

Mittwoch, 24.November 2010

Die Feri EuroRating Awards 2011 sind vergeben: Feri EuroRating Services AG und der Nachrichtensender n-tv zeichneten bei der Preisverleihung im Bad Homburger Schloss vor mehr als 200 geladenen Gästen bereits zum vierten Mal die besten Fonds und Fondsgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz aus. Auch in diesem Jahr wurden aus einer Vielzahl sehr guter Produkte […]

Glanzvolle Feri EuroRating Awards 2011

Dienstag, 23.November 2010

„Es ist nicht einzusehen, dass Credit Ratings für institutionelle Investoren einer Regulierung unterliegen, nicht aber die Ratings, die für Fonds erstellt werden, die von jedermann gekauft werden, sagt Helmut Knepel, CEO der Feri EuroRating Services AG in Bad Homburg anlässlich der „Feri EuroRating Awards 2011“. „Unser Rating für Irland zeigte schon lange eine hohes Ausfallrisiko […]

ETFs vergleichen lohnt sich

Freitag, 19.November 2010

„Euro Government Exposure“ heißt nicht unbedingt, dass alle europäischen Staaten durch einen so bezeichneten Exchange Traded Fund (ETF) abgebildet werden, warnt Thomas Merz. Götz Kirchhoff, Geschäftsführer von AVANA Invest (www.avanainvest.com), diskutierte mit Bettina May, Senior Client Relationship Manager von ETF Amundi, und Thomas Merz, Head ETF Securities von Credit Suisse, auf der „2010 Morningstar Investment […]

Schlüssel zur „Key Investor Information“

Freitag, 19.November 2010

„Key Investor Information“ nach der OGAW IV sind „vollharmonisierte“ Informationen in der Europäischen Union, die nicht für spezifische Verhältnisse einzelner Länder abgeändert werden können. Daraus resultieren einige Probleme, berichtet Rudolf Siebel vom BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (www.bvi.de) auf der „2010 Morningstar Investment Konferenz“ in Frankfurt am Main (www.morningstar.de). KID muss in Deutschland […]

Auf dem Weg zur Hyperinflation

Donnerstag, 18.November 2010

„Eine neue Realität ist da“, sagt Anne E. Connelly, Director European Marketing der Morningstar Europe Ltd., mit Blick auf die Fondsbranche. Sparer leiden unter einem Vertrauensverlust, der zu entsprechend reduzierten Mittelzuflüssen führt. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus der Finanzkrise befasst sich die „2010 Morningstar Investment Konferenz“ folgerichtig u. a. mit den Turbulenzen der Märkte. […]

RRTS für Ratingagenturen und Fondsbranche

Mittwoch, 10.November 2010

Neben den Kredit- und Serviceratings für Depotbanken, die sich vor allem an institutionelle Nutzer wenden, könnten individuelle Fondsratings eine zusätzliche Erkenntnisquelle über die Qualität und Sicherheit der Depotbank sein. Dies wird in einem Beitrag von Rudolf Siebel im Buch von Volker Braunberger, Uwe Rieken und Oliver Everling (Herausgeber) zum „Rating von Depotbank und Master-KAG“ deutlich […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »