Fondsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Britische Fonds im Visier der Feri
Dienstag, 20.Juli 2010Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG (http://www.feri.de/) treibt den europaweiten Ausbau ihres Ratinggeschäfts voran. Zum Stichtag 30. Juni 2010 umfasst das Feri-Ratinguniversum 2.858 geratete britische Fonds, von denen 953 die Top-Ratings A oder B erhielten. Feri ist damit der Zielsetzung, das eigene Ratinggeschäft zu europäisieren, ein weiteres Stück näher gekommen und erstellt nun Fondsratings […]
Zufrieden mit Fonds für Schwellenländer
Montag, 19.Juli 2010Eine Umfrage der Feri EuroRating Services AG unter 695 Anlegern zum Thema Schwellenländer-Investments ergab eine überwiegend große Zufriedenheit mit den Anbietern von Schwellenländer-Fonds. Anleger machen demnach vor allem mit ausländischen Fondsgesellschaften sehr gute und gute Erfahrungen. Als einziger deutscher Anbieter wurde hier auf Platz zwei nur DWS / db x-trackers genannt. Am besten schnitt die […]
AAA- für Fidelity Fonds MAS1
Montag, 12.Juli 2010Als Anbieter qualitativer Produktratings hat die Wiesbadener Ratingagentur TELOS hat einen weiteren Spezialfonds im Auftrag eines institutionellen Anlegers bewertet. Die zugrunde liegende Systematik von TELOS bei der Durchführung von Ratings für Spezialfonds orientiert sich an der für Publikumfonds. Das TELOS-Fondsrating beurteilt dabei auf qualitative Weise die Stringenz des Investmentprozesses, den Fondsmanager und sein Team sowie […]
Information-Rating 2+ zurzeit Bestbewertung
Donnerstag, 1.Juli 2010Im Juni 2010 erzielten insbesondere die Gesellschaften DWS, Jyske, KBC, Metzler, Pioneer, Raiffeisen, SEB, UBS, Union, Universal, Volksbank und 3 Banken-Generali für einige ihrer Fonds gute Transparenzbewertungen, berichtet Matthias Koss von der Fonds Advice GmbH aus Köln. DWS Investment erhielt für ihren deutschen Fonds DWS Inter-Renta „Information-Rating 2+“, die derzeit höchste Ratingbewertung, die aktuell nur […]
Mängelfonds in Versicherungen
Dienstag, 22.Juni 2010Laut einer aktuellen Studie der Feri EuroRating Services AG haben die Fonds in fondsgebundenen Versicherungen deutliche Schwächen. Untersucht wurde das Fondsangebot von 60 Versicherungen mit insgesamt mehr als 90 Prozent Marktanteil bei Fondspolicen. Die Feri-Experten stellten fest, dass von den 2994 angebotenen Fonds nur jedes vierte Produkt ein Top-Rating A oder B hat, also mittelfristig […]
Scope Investment Conference
Mittwoch, 9.Juni 2010Die Ratingagentur Scope (http://www.scope-group.com/) führt in Kürze die wichtigsten Marktteilnehmer aus den Bereichen der Produktanbieter und der Institutionellen Immobilieninvestoren unter dem Dach der in dieser Form einmaligen Scope Investment Conference „Institutionelle Immobilienfonds“ zusammen. Am 14. und 15. Juni 2010 treffen sich im Hotel „Frankfurter Hof“ in Frankfurt am Main Entscheider von rund 100 Adressen – […]
Mehr Differenzierung bei Offenen Immobilienfonds
Dienstag, 11.Mai 2010Beim Thema „Offene Immobilienfonds“ müssen Anleger neu lernen: Alte Daumenregeln der Kapitalanlage sind überholt, haben keine Gültigkeit mehr. Dies wird auf der Ratingrunde „Offene Immobilienfonds 2010″ von Scope Analysis im „Frankfurter PresseClub“ deutlich. Für Zündstoff sorgt der Gesetzgeber mit einem geplanten Gesetzentwurf zu Mindesthalte- bzw. Kündigungsfristen, nachdem das Anlageprodukt „Offener Immobilienfonds“ ohnehin schon seine Qualitäten […]
Ratingtransparenz bei Emerging Markets Rentenfonds
Freitag, 30.April 2010Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG (http://www.fonds-rating.de/) strukturiert ihre Fondskategorien für Schwellenländeranleihen um und führt eine 22 Fonds umfassende Vergleichsgruppe für Anleihen auf lokale Schwellenländerwährungen ein. „Feri EuroRating Services reagiert damit auf das Bedürfnis der Anleger nach mehr Transparenz in diesem Bereich“, so Vorstand Dr. Tobias Schmidt. „Dadurch wird die Vergleichbarkeit der Fonds erhöht […]
Morningstar Fund Awards 2010
Mittwoch, 21.April 2010Für Tim Albrecht, DWS Deutschland, dürfte es ein Höhepunkt mehr in seiner Karriere als Fondsmanager gewesen sein: Seine Auszeichnung als Morningstar German Equity Fund Manager of the Year bei den Morningstar Fund Awards 2010. Seit Albrecht den Fonds „DWS Deutschland“ vor siebeneinhalb Jahren übernommen hat, schneidet die Strategie konstant besser als Vergleichsfonds ab. Allerdings sorgten […]
Artenschutz für Verbraucherzentralen?
Montag, 19.April 2010Gemeinsam mit dem AfW–Bundesverband Finanzdienstleistung testete die Finanz-Fachzeitschrift procontra die Beratungsqualität der Verbraucherzentralen am Telefon. „Das Ergebnis war in Teilen verheerend, wie einem ausführlichen Artikel in der aktuellen April-Ausgabe der Zeitschrift procontra zu entnehmen ist“, schreiben die Tester in einer Pressemitteilung. Der mutige Angriff von AfW und procontra richtet sich auf eine in Berlin politisch […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »