Fondsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Transparenz deutscher Geldmarktfonds

Montag, 17.November 2008

Geldmarktfonds gelten als die Fonds mit der höchsten Kursstabilität und dem niedrigsten Risikopotential und sind nun schon seit 14 Jahren auch für deutsche Anleger verfügbar: die Geldmarktfonds. Als Alternative zu Sparbuch und Festgeld angepriesen, werden sie oft als Parkposition genutzt. Noch bis vor wenigen Monaten galten Geldmarktfonds als der Ruhepol auch für die unruhigen Kapitalmarktsituationen. […]

Feri skeptisch bei Dachfonds

Dienstag, 11.November 2008

Dachfonds ermöglichen dem Anleger mit geringer Investitionsumme ein hohes Maß an Diversifikation. Indirektes Investment erfolgt in den Zielfonds in der Regel als Blindpool. Ein Multi-Manager Ansatz bietet Risikostreuung. Dem Anleger eröffnen Dachfonds den Zugang zu neuen, anderen Produkten, Assetklassen und kürzeren Laufzeiten. Der direkte Verwaltungs- und Umschichtungsaufwand bleibt für den Anleger gering. Der Assetmanager übernimmt […]

Neue Feri Ratings für StarCapital

Donnerstag, 6.November 2008

Die Feri EuroRating Services AG hat zum Stichtag 30. September 2008 zwei Fonds der StarCapital AG geratet. Mit der Höchstbewertung A (sehr gut) wurde der am 05. März 2008 aufgelegte StarCapPlus – Huber Strategy 1 (ISIN: LU0350239504) bewertet. Der Mischfonds investiert ohne Orientierung an einem Vergleichsindex weltweit flexibel in Aktien und Renten. Der Anlageschwerpunkt liegt […]

FondsGuide Deutschland 2009

Montag, 3.November 2008

Der „FondsGuide Deutschland 2009″ aus dem Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart (www.schaeffer-poeschel.de, ISBN 978-3-7910-2842-2) enthält gute Gründe, sich jetzt nicht nur mit dem von der Feri EuroRating Services AG aus Bad Homburg (www.feri.de) herausgegebenen Buch auszustatten, sondern auch mit den Investmentfonds, die von der Ratingagentur mit Bestnoten beurteilt wurden. Viele Fondsanteile sind jetzt zu günstigen Preisen erhältlich, […]

Wieder [Ä]rger mit KanAm

Dienstag, 28.Oktober 2008

Nach den Mitteilungen der Kapitalanlagegesellschaft KanAm Grund, die Anteilsrückgabe ihrer Offenen Immobilienfonds KanAm US-grundinvest Fonds und KanAm grundinvest Fonds aus Liquiditätsgründen vorläufig einzustellen, setzt Scope Analysis die Ratings der Fonds bis auf Weiteres außer Kraft. Hintergrund für diese Maßnahme ist die Unklarheit über die Strategie, mit der die KAG die Liquidität der Fonds in den […]

cominvest bleibt bei S&P’s Fondsratings

Freitag, 24.Oktober 2008

Die aktuelle Finanzmarktkrise dämpft die Begeisterung der Bevölkerung für Aktien, kommentiert der Sprecher der Geschäftsführung der cominvest Asset Management GmbH, Dr. Sebastian Klein, auf dem Capital Geldanlage Gipfel 2008 die Entwicklung. Aber, so Klein: Die Aktienstimmung ist bisher nur leicht gesunken, die Deutschen sehen die Chancen des niedrigen Bewertungsniveaus. Eine eitere gute Nachricht: Bundesbürger vertrauen […]

Quantitatives Management als Alpha-Quelle

Montag, 13.Oktober 2008

Aktien werden in den Depots der Anleger immer schneller gedreht, zeigt ein historischer Vergleich. Im Durchschnitt verweilt eine Aktie nur noch 9 Monate im Depot, berichter Bernhard Langer. Er sprach zum Thema „Alpha ex machina – Quantitatives Management als Alpha Quelle“ im MontagsMeeting des Europäischen Finanz Forums in Frankfurt am Main. Bernhard Langer ist Head […]

Feri Ratings für Danske Funds

Donnerstag, 9.Oktober 2008

Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat zum Stichtag 31. August 2008 drei Fonds der Danske Fund Management Company S.A. geratet. Alle drei Produkte investieren in Aktien von europäischen Unternehmen. Sie erhielten jeweils ein Top-Rating: Der Danske Fund Europe wurde mit der Höchstbewertung A (sehr gut), der auf Aktien von Unternehmen mit nachhaltiger Dividendenzahlung […]

Pictet wirbt für Waldinvestments

Donnerstag, 25.September 2008

Naturwald, naturnaher Wirtschaftswald und Plantagen sind die drei wichtigsten Lieferanten für Holz, skizziert Prof. Dr. Michael Köhl, Leiter des Instituts für Weltforstwirtschaft am Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei in Hamburg bei der Vorstellung des Pictet Fonds „PF(LUX)-Timber“. Pflanzung, Pflege und Ernte der Beweirtschaftung von Plantagen würde oft in romantischer […]

Consultingbündel Morningstar und ÖKORENTA

Donnerstag, 18.September 2008

Während die Europäische Kommission bei den Kreditratingagenturen die mit Interessenkonflikten beladenen Consultingaktivitäten per Gesetz auslöschen will, streben Anbieter von Ratings in anderen Märkten jenseits der ABS- und Bondmärkte in die entgegengesetzte Richtung. Unter dem Motto „Qualität verbindet“ wollen sich zwei Unternehmen gefunden haben, die sich in ihren jeweiligen Bereichen als erstklassig sehen: die Investmentexperten von […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »