Nachhaltigkeitsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Prof. Schumann setzt auf Nachhaltigkeit

Mittwoch, 28.Februar 2018

Prof. Schumann GmbH zieht Bilanz: Auch im Jahr 2017 ging die positive Entwicklung für das Göttinger Beratungs- und Softwareunternehmen im Bereich Credit Management weiter. Mit stabilen Umsatzzahlen, einer Vielzahl neuer Mitarbeiter und entscheidenden Produktentwicklungen bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs. „Wir haben einen enormen Fachkräftebedarf“ berichtet die Geschäftsführerin der Prof. Schumann GmbH, Dr. Martina Städtler-Schumann. „Mit […]

Anlagestrategien mit Unternehmenwerten in Einklang

Dienstag, 27.Februar 2018

Ratings führender Nachhaltigkeitsagenturen wie der oekom research AG in München gewinnen immer weiter an Bedeutung. Was einst als Idee weniger Anleger begann, die neben Renditezielen auch ethische, ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt sehen wollen, erreicht inzwischen den Mainstream institutioneller Anleger. Das Center for Investor Insight von Natixis hat 500 institutionelle Anleger weltweit befragt, um zu […]

Kommentar zu den Empfehlungen der HLEG

Freitag, 9.Februar 2018

Am 31. Januar wurde der finale Bericht der von der EU Kommission eingesetzten High Level Expert Group on Sustainable Finance (HLEG) veröffentlicht. Der Kommentar dazu von der Münchner Ratingagentur oekom research AG ließ nicht lange auf sich warten: Damit lege die Gruppe nun ein umfangreiches Set an Empfehlungen vor, wie der Gesetzgeber die Entwicklung eines […]

Pilotphase für Nachhaltigkeitskriterien

Donnerstag, 9.November 2017

„Das Interesse unserer Kunden an nachhaltig anlegenden Investmentfonds steigt zunehmend“, sagt Rudolf Geyer, Sprecher der Geschäftsführung der European Bank for Financial Services GmbH (kurz: ebase®). „Sie wollen ihr Geld mit gutem Gewissen anlegen und berücksichtigen neben wirtschaftlichen Faktoren immer mehr auch ökologische, soziale und ethische Aspekte bei ihren Anlageentscheidungen – dem kommen wir mit unserem […]

Zeit reif zur Schuldenreduktion

Mittwoch, 8.November 2017

Mit einer 53 Staaten umfassenden Länderstudie nimmt das unabhängige Schweizer Bonitätsinstitut Independent Credit View AG (I-CV) erneut die Kreditqualität von Industrienationen und Schwellenländern unter die Lupe. Aufgrund der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) stabilisieren sich die Schuldenstände der Industrienationen mehrheitlich. Sie verbessern sich trotz enormer Fortschritte bei der Reduktion von Defiziten in den Staatshaushalten allerdings […]

Mehr Nachhaltigkeit

Freitag, 3.November 2017

25 Jahre Forschungsgruppe Ehtisch-ökologisches Rating sind Grund genug, sich an dem Ort wieder zu versammeln, an dem im März 1991 die Gründungsidee geboren wurde. Die Evangelische Akademie Bad Boll versammelte 1991 diejenigen Experten, die schon damals Zukunft in einem ethischen Rating sahen. Prof. Dr. Georg Lämmlin eröffnet die Tagung „Mehr Nachhaltigkeit“ nicht nur mit einem […]

Wunsch und Wirklichkeit nachhaltiger Kapitalanlage

Sonntag, 29.Oktober 2017

Vier von zehn Privatanlegern in Deutschland finden nachhaltige Kapitalanlage so attraktiv, dass sie ihr Geld dort investieren würden. Für ein solches Investment haben sich bislang aber nur 4,8 Prozent der im Rahmen einer repräsentativen Umfrage befragten Privatanleger entschieden, berichtet das NKI Institut für Nachhaltige Kapitalanlagen: „Dabei verhindern insbesondere ein unzureichendes Informationsangebot sowie Vorbehalte hinsichtlich der […]

Ratingagenturen geben nachhaltig Impulse

Mittwoch, 18.Oktober 2017

In der neuen Impact Studie 2017 zum Einfluss des nachhaltigen Kapitalmarktes stellt oekom research eine positive Entwicklung fest. Der Impact, d.h. die Wirkung, die nachhaltig agierende Investoren, Banken und Ratingagenturen auf Unternehmen und deren Nachhaltigkeitsleistungen unmittelbar haben, ist demnach deutlich gewachsen. Dabei spielen die Nachhaltigkeitsratingagenturen die entscheidende Rolle als beeinflussende Kraft, wohingegen die UN SDGs […]

Lesenzeichen auf „Diversifikator“ setzen!

Freitag, 25.August 2017

Analysten müssen kostenlose Finanzdaten und Analysetools für die Geldanlage schon allein deshalb im Auge behalten, da von ihnen marktbeeinflussende Wirkung ausgehen kann – schließlich stehen sie jedermann zur Verfügung, so dass sie breite Wirkung entfalten können. Diversifikator hat seine Auflistung guter Finanzdatenquellen und Analysetools für langfristig orientierte Anleger erweitert. Die Liste auf www.diversifikator.com umfasst jetzt […]

Fossiles Divestment

Donnerstag, 6.Juli 2017

Auf der heute von oekom research veranstalteten Fachtagung „Fossiles Divestment – Nachhaltiges Investment“ waren sich die Teilnehmer aus Finanzwirtschaft und öffentlicher Hand in ihrer Forderung einig: Nur eine umfassende Finanzwende mit einer baldmöglichen Abkehr von der Kohle-, Öl- und Erdgasfinanzierung kann sicherstellen, dass die Ziele des Pariser Klimaabkommens realisiert werden können. Aufgerufen zum Handeln sind […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »