Nachhaltigkeitsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »In erneuerbare Energien weiter investieren
Sonntag, 11.Mai 2014Zweckgesellschaft, Errichtergesellschaft, Black Box, Green field operation oder „up and running“ – das sind grundsätzlich mögliche Alternativen der Investition in „real assets“ am Beispiel erneuerbarer Energien, berichtet Peter Walburg von der GreenVesting GmbH & Co. KG aus Usingen. Beteiligungen können rechtlich in verschiedenen Gestaltungsformen gewählt werden, wie Kommanditanteil, Genossenschaftsanteil, GmbH-Anteil oder partiarisches Darlehen. Bei einer […]
Nachhaltigkeit aus Anbietersicht am Beispiel einer Kapitalverwaltungsgesellschaft
Samstag, 10.Mai 2014Die 1989 gegründete BayernInvest Kapitalanlagegesellschaft mbH ist das Kompetenzzentrum für institutionelles Asset Management innerhalb des BayernLB Konzerns. Als 100% Tochter der BayernLB bietet die BayernInvest ihren Kunden umfassende Lösungen im Asset Management und der Administration. Mit Total Assets von über 50 Milliarden Euro in Spezial- und Publikumsfonds sowie institutionellen Vermögensverwaltungsmandaten zählt die BayernInvest zu den […]
Nachhaltig investieren – geht das?
Samstag, 10.Mai 2014Norbert Wolf aus der Geschäfsführung der Steyler Bank geht der Frage nach. Nachhaltig investieren. Geht das? Er zeigt ein Video zum Song von Udo Jürgens, der kurz und prägnant die Herausforderungen unserer Zeit skizziert. Das kleine Pflänzchen der nachhaltigen Investments wachse nur langsam. Dies zeige die Entwicklung der Marktanteile, die 2013 mit 6,7 % angegeben […]
Nachhaltigkeit nach Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden
Samstag, 10.Mai 2014„Nachhaltige Geldanlagen verdanken ihre Existenz der Nachfrage ehtisch orientierte Investoren und dem Angebot von Unternehmen“, führt Prof. Dr. Johannes Hoffmann, Emeritus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Lehrstuhl für Katholische Moraltheologie, in seinen Vortrag auf der Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im Seminar zum Theman „Nachhaltigkeitsrating“ ein. Hoffmann gilt als einer der Köpfe des Frankfurt-Hohenheimer […]
Seminar „Nachhaltigkeitsrating“
Donnerstag, 1.Mai 2014Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit lädt zum Seminar „Nachhaltigkeitsrating“ ein. Es findet vom 09. – 11. Mai 2014 in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach statt. Ethische, ökologische und soziale Kriterien bei der Geldanlage, bei Investition und Finanzierung werden oft gefordert, aber in der Praxis selten beachtet. Oft scheinen institutionellen wie auch privaten Investoren allein Gewinnziele im […]
Deutschland Ethik 30 investierbar
Donnerstag, 24.April 2014Mit Unterstützung der Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research und begleitet durch einen unabhängigen Ethikrat hat der Vermögensverwalter Rhein Asset Management einen neuen ethischen Aktienindex entwickelt: den Deutschland Ethik 30. Er vereint in besonderer Weise die Ansprüche ethischer und nachhaltiger Anleger mit den Erfordernissen einer zeitgemäßen Vermögensverwaltung. Der Deutschland Ethik 30 Aktienindex umfasst 30 Unternehmen, die sich grundsätzlich […]
Nachhaltige Finanzentscheidungen durch realistische Risikowahrnehmung
Freitag, 4.April 2014Risiko spielt bei Finanzentscheidungen eine wichtige Rolle. Die meisten Menschen scheuen das Risiko und versuchen es so gut wie möglich auszuschalten. „Geht das überhaupt? Es lohnt sich einmal, den Begriff genauer unter die Lupe zu nehmen“, sagt die Finanzpsychologin Monika Müller von FCM Finanz Coaching aus Wiesbaden. „Risiko ist ein Wort, das wir einfach so […]
Geld als Spiegel der Persönlichkeit
Freitag, 28.März 2014„Wenn es stimmt,“ so die Folgerung von Monika Müller von FCM Finanz Coaching aus Wiesbaden, „dass Geld ein Spiegel ist – was sehen wir dann, wenn wir aufs Geld schauen? Wir sehen im Geld uns selber mit allen Bedürfnissen, Wünschen und Zielen, die wir uns setzen. Geld ist vom Grund her neutral und spiegelt somit […]
Nachhaltige Finanzentscheidungen
Freitag, 21.März 2014Nachhaltige Anlageprodukte haben in Deutschland seit einigen Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen. „Immer mehr Kunden fragen bei Ihrem Finanzdienstleister“, berichtet Monika Müller von FCM Finanz Coaching aus Wiesbaden, „nach ethisch und ökologisch einwandfreien Fonds. Die Anbieter bemühen sich um Transparenz und Vielfalt.“ Doch genauso wichtig sei es, auf „Nachhaltigkeit“ bei dem Entscheidungs- und Beratungsprozess zu achten. […]
Stillstand beim Management sozialer und ökologischer Herausforderungen?
Donnerstag, 13.März 2014Angesichts der Probleme beim Klimawandel, bei der weltweiten Durchsetzung von guten Arbeitsstandards und in vielen anderen sozialen und umweltbezogenen Bereichen sind die Unternehmen gefordert, ihren Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten. Die aktuellen Zahlen und Fakten zum Engagement der Unternehmen für eine nachhaltige Entwicklung, die die unabhängige Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research in ihrem Corporate Responsibility […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »