Nachhaltigkeitsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Viertelmilliarde im Nachhaltigkeitsindex investiert

Dienstag, 15.Juli 2014

Investoren setzen immer stärker auf die Qualität des Nachhaltigkeitsindex Global Challenges Index (GCX) der Börse Hannover. Das auf Basis der GCX-Auswahl investierte Vermögen sprang zur Jahreshälfte deutlich über die Grenze von 250 Millionen Euro. Das zeigt die Auswertung der Fondsvolumina der drei Lizenzprodukte auf den Index zum 30. Juni 2014. Der NORD/LB Asset Management Global […]

Neue Risiken nach EEG-Reform

Mittwoch, 11.Juni 2014

“Die Finanzierung erneuerbarer Energien wird mit Sicherheit nicht an uns scheitern”, sagt Alexandra Pohl, Gruppenleitung Strukturierte Finanzierung Erneuerbare Energien, DZ BANK AG, in der “Renewable Energy Finance 2014″ Konferenz des Frankfurt School Verlags in Frankfurt am Main. Pohl beschwichtigt die Befürchtung, dass es mit dem neuen Gesetz mit der Finanzierung erneuerbarer Energien zu Ende gehe. […]

EEG-Reform aus Entwicklungsperspektive für Windparks

Mittwoch, 11.Juni 2014

Prof. Dr. Ulf Moslener, Head of Research, Frankfurt School – PNEU Collaborating Centre for Klimate & Sustainable Energy Finance, fürt in die „Renewable Energy Finance 2014″ Konferenz in Frankfurt am Main ein. Moslener kommentiert die Transaktionen weltweit in 2013, die auf 268 Mrd. US$ beziffert werden können. Heiko Wehrhahn, Leiter Projektfinanzierung, juwi Energieprojekte GmbH, lobt […]

Nachhaltige Zinserträge mit Green Bonds

Dienstag, 3.Juni 2014

Green Bonds sind Anleihen, deren Emissionserlös ausschließlich für neue und laufende ökologisch nachhaltige Projekte verwendet wird und/oder deren Rückzahlung und Verzinsung von einem solchen abhängen, definiert Sebastian Maerker von Clifford Chance auf dem Kapitalmarkttag 2014 diese neue Art von Anleihen. „Green Bonds ermöglichen eine Kapitalaufnahme und Investitionen zugunsten ökologisch nachhaltiger Projekte“, führt Maerker aus, „die […]

oekom research jetzt auch in London

Dienstag, 27.Mai 2014

Die global agierende Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research ist nun auch am Finanzplatz London mit einer Repräsentanz aktiv. Martina Macpherson, bis vor kurzem Vice President und Global Head of ESG Marketing & Commercial Partnerships bei MSCI, wird oekom research über die von ihr neu gegründete Beratungsgesellschaft Sustainable Investment Partners (SI Partners) exklusiv in Großbritannien vertreten. Mit diesem […]

In erneuerbare Energien weiter investieren

Sonntag, 11.Mai 2014

Zweckgesellschaft, Errichtergesellschaft, Black Box, Green field operation oder „up and running“ – das sind grundsätzlich mögliche Alternativen der Investition in „real assets“ am Beispiel erneuerbarer Energien, berichtet Peter Walburg von der GreenVesting GmbH & Co. KG aus Usingen. Beteiligungen können rechtlich in verschiedenen Gestaltungsformen gewählt werden, wie Kommanditanteil, Genossenschaftsanteil, GmbH-Anteil oder partiarisches Darlehen. Bei einer […]

Nachhaltigkeit aus Anbietersicht am Beispiel einer Kapitalverwaltungsgesellschaft

Samstag, 10.Mai 2014

Die 1989 gegründete BayernInvest Kapitalanlagegesellschaft mbH ist das Kompetenzzentrum für institutionelles Asset Management innerhalb des BayernLB Konzerns. Als 100% Tochter der BayernLB bietet die BayernInvest ihren Kunden umfassende Lösungen im Asset Management und der Administration. Mit Total Assets von über 50 Milliarden Euro in Spezial- und Publikumsfonds sowie institutionellen Vermögensverwaltungsmandaten zählt die BayernInvest zu den […]

Nachhaltig investieren – geht das?

Samstag, 10.Mai 2014

Norbert Wolf aus der Geschäfsführung der Steyler Bank geht der Frage nach. Nachhaltig investieren. Geht das? Er zeigt ein Video zum Song von Udo Jürgens, der kurz und prägnant die Herausforderungen unserer Zeit skizziert. Das kleine Pflänzchen der nachhaltigen Investments wachse nur langsam. Dies zeige die Entwicklung der Marktanteile, die 2013 mit 6,7 % angegeben […]

Nachhaltigkeit nach Frankfurt-Hohenheimer Leitfaden

Samstag, 10.Mai 2014

„Nachhaltige Geldanlagen verdanken ihre Existenz der Nachfrage ehtisch orientierte Investoren und dem Angebot von Unternehmen“, führt Prof. Dr. Johannes Hoffmann, Emeritus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, Lehrstuhl für Katholische Moraltheologie, in seinen Vortrag auf der Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im Seminar zum Theman „Nachhaltigkeitsrating“ ein. Hoffmann gilt als einer der Köpfe des Frankfurt-Hohenheimer […]

Seminar „Nachhaltigkeitsrating“

Donnerstag, 1.Mai 2014

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit lädt zum Seminar „Nachhaltigkeitsrating“ ein. Es findet vom 09. – 11. Mai 2014 in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach statt. Ethische, ökologische und soziale Kriterien bei der Geldanlage, bei Investition und Finanzierung werden oft gefordert, aber in der Praxis selten beachtet. Oft scheinen institutionellen wie auch privaten Investoren allein Gewinnziele im […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »