Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Auf Pandemie, Klima und China kommt es an
Dienstag, 15.Dezember 2020Bidens Erfolg hängt von drei Dingen ab, sagt Ron Temple, Co-Head von Multi-Asset und Head von US Equity bei Lazard Asset Management. Er gibt einen Ausblick auf die politische Lage in den USA für das kommende Jahr und beleuchtet, was das für Investoren bedeutet. „Erfolg oder Misserfolg der Biden-Administration dürfte von drei Dingen abhängen: Covid-19, […]
Steigende Kreditausfälle für 2021 erwartet
Dienstag, 15.Dezember 202093,3 Prozent der Finanzexperten erwarten einen Anstieg der Kreditausfälle im Jahr 2021. Knapp die Hälfte dieser geht sogar von einem starken Anstieg aus. Dies geht aus einer neuen „Handelskontor“-Infografik hervor. Lediglich 4,1 Prozent erwarten hingegen einen Rückgang der Kreditausfälle. 2,7 Prozent sind der Auffassung, dass sich das Niveau kaum verändern wird. „Dennoch ist die Stoßrichtung […]
Komplizierte Herausforderung „China“
Dienstag, 15.Dezember 2020„Nach vier Jahren der Unbeständigkeit entwickeln sich Vorhersehbarkeit und Koordination zu den zentralen Themen der neuen amerikanischen China-Politik. Aber noch wichtiger als eine stetige Strategie, um Chinas Aufstieg in der Weltwirtschaft zu managen, wird die Formulierung erreichbarer Ziele sein“, sagt Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute. Er befasst sich in seinen aktuellen […]
S&P und Moody’s verlieren Marktanteile in der EU
Montag, 14.Dezember 2020Die europäische Marktaufsichtsbehörde ESMA meldet erstmals für beide großen US-amerikanischen Ratingagenturen einen Rückgang ihrer Marktanteile in Europa. Damit zeigt die Behörde eine bemerkenswerte Entwicklung auf. Nie zuvor mussten die beiden Marktführer, die seit rund 100 Jahren nach anerkannten Maßstäben und Kriterien ihre Ratings weltweit erteilen, Marktanteile zugunsten von Agenturen abgeben, die in Europa ihren Hauptsitz […]
Bewegung der Marktanteile von Ratingagenturen
Montag, 14.Dezember 2020Die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA), die EU-Aufsichtsbehörde für Wertpapiermärkte, hat ihre jährliche Marktanteilsberechnung für in der EU registrierte Ratingagenturen (Ratingagenturen) veröffentlicht. Der Zweck der Marktanteilsberechnung besteht darin, Emittenten und verbundenen Dritten die Bewertung einer Ratingagentur mit einem Gesamtmarktanteil von höchstens 10% in der EU zu erleichtern. Für Emittenten sind die an Ratingagenturen zu entrichtenden Gebühren ein […]
„Social Credit“ bei der Auswahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates einer Aktiengesellschaft
Samstag, 12.Dezember 2020„Der Aufsichtsrat ist verpflichtet, der Hauptversammlung die Mitglieder des nächsten Aufsichtsrats vorzuschlagen, und ist damit de facto für die Auswahl der Aufsichtsratsmitglieder verantwortlich“, schreibt Yvette Bellavite-Hövermann in ihrem Beitrag zum Buch „Social Credit Rating“. „Daraus können Schadenersatzansprüche in Form eines Auswahlverschulden gegen ihn entstehen. Zudem können daraus auch Reputationsrisiken für die Unternehmen erwachsen, deren Tragweite […]
Zeit und Ressourcen für Raketen auf den Mond
Samstag, 12.Dezember 2020China hat Covid-19 aller Voraussicht nach überwunden und sich damit stabilisiert. Zu dieser Feststellung des NORD/LB Research Teams in Hannover passt es, dass sich die Volksrepublik China wieder ihren langfristigen Projekten zugewandt hat, wie beispielsweise einer Landung auf der Rückseite des Mondes, die zuvor keinem anderen Staat der Erde gelang. China ist längst schon wieder […]
Erste Entwarnung bei Grenke
Freitag, 11.Dezember 2020Angesichts der Spekulationen und Turbulenzen ist es eine Meldung wert: Die GRENKE AG, globaler Finanzierungspartner für kleine und mittlere Unternehmen, berichtet über die Rating-Maßnahme von Standard & Poor’s. Die Ergebnisse der Ratingagentur wurden mit Spannung erwartet. S&P Global Ratings bestätigt in dem Ratingbericht das „BBB+/A-2“ lang- und kurzfristiges Emittentenrating sowie alle darauf bezogenen Ratings und […]
Beispiel für GRESB-4-Sterne-Rating
Freitag, 11.Dezember 2020GRESB-Bewertungen sind als relative Werte auf einer Skala zu verstehen, die alle GRESB-Teilnehmer weltweit in eine Rangfolge bringt. Aus den Quintilen ergibt sich das Rating. Daher zeigt zum Beispiel ein GRESB-4-Sterne-Rating eine Leistung innerhalb der besten 40 % aller Teilnehmer an. Zwei Private-Equity-Immobilienstrategien von Principal Real Estate Investors und eine europäische Core-Immobilienstrategie, die von einer ihrer […]
Fitch Solutions sah den Deglobalisierungstrend
Donnerstag, 10.Dezember 2020Im Sonderbericht von Fitch Solutions „Global Supply Chains In An Era Of Deglobalisation“ diskutieren die Analysten ihre Aussichten für globale Lieferketten in einer Zeit der Deglobalisierung. Im ersten Abschnitt erklären sie, warum es in den letzten Jahren zu Rückschlägen gegen die Globalisierung gekommen ist und warum sie davon ausgehen, dass sich diese fortsetzen wird. Die […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »