Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Niedrigzinspolitik bleibt im Euroraum

Mittwoch, 14.März 2018

„Mit Blick auf 2019 werden wir schwächere Wachstumsraten sehen“, prognostiziert Axel Angermann, Chefvolkswirt der FERI aus Bad Homburg. Die Fundamentaldaten bleiben nach seiner Meinung vorerst jedoch positiv für die Aktienmärkte. Das Wachstum in den USA sieht er oberhalb des Trends, u.a. aufgrund des fiskalischen Stimulus durch die Steuerreform. „Im Fokus stehen die USA.“ Senkung der […]

Risikogerechte Bewertung alternativer Unternehmensstrategien

Mittwoch, 14.März 2018

Unternehmensbewertungs- und Rating-Know-how ist von zentraler Bedeutung bei der risikogerechten, fundierten Beurteilung strategischer Handlungsoptionen. In einem Artikel von Prof. Dr. Werner Gleißner wird anhand eines Fallbeispiels erläutert, wie ausgehend von einer üblichen Unternehmensbewertung (bezogen auf die aktuelle Strategie) eine alternative strategische Handlungsoption bewertet werden kann. Ausgehend von einer „traditionellen“ CAPM-basierten Bewertung fließen die Ergebnisse einer […]

Polen denken nicht ans pünktliche Zahlen

Mittwoch, 14.März 2018

Nur bei einem von hundert Unternehmen in Polen gehen Zahlungen von Firmenkunden pünktlich ein, berichtet der Kreditversicherer Coface: „Genau genommen sind es 0,7 Prozent. Über 99 Prozent der vom Kreditversicherer Coface Ende 2017 befragten Unternehmen gaben hingegen an, dass der Zahlungsverzug für sie der Normalzustand ist. Trotz des günstigen wirtschaftlichen Umfelds steigt die Dauer der […]

Niedrigzins schützt vor Pleiten nicht

Dienstag, 13.März 2018

„Obwohl die Zinssätze weltweit niedrig sind, haben immer mehr Nichtfinanzunternehmen Schwierigkeiten, ihre Schulden zu bedienen“, meinen Vertreter des Institute of International Finance (IIF). Bis zu 25 Prozent der Unternehmen in Brasilien, Indien, der Türkei und China können ihre Zinsen nicht bezahlen. Auch in den Industriestaaten ist ein Anstieg der notleidenden Unternehmen auszumachen, etwa in Kanada, […]

Erfolgsmeldung aus Paris

Freitag, 9.März 2018

Die DJE Investment S.A., Tochter der DJE Kapital AG, ist mit der European Funds Trophy 2018 als „Beste Deutsche Asset Management Gesellschaft“ in der Kategorie „16 bis 25 gelistete Fonds“ ausgezeichnet worden. Die Verleihung fand am 8. März in Paris statt. Den Preis hat Dr. Ulrich Kaffarnik, Mitglied des Vorstands bei DJE sowie Geschäftsführer der […]

LIQID ausgezeichnet durch firstfive

Donnerstag, 8.März 2018

Als bisher einzigem digitalen Anbieter wurden LIQID für 2016 und 2017 vom unabhängigen Ranking-Institut firstfive „herausragende Ergebnisse“ für seine Verwaltungsstrategien attestiert. In der Risikoklasse „ausgewogen“ belegte LIQID in 2017 sogar den ersten Platz. Auch unter den etablierten Vermögensverwaltern und Privatbanken kann sich das junge Unternehmen also mehr als behaupten. Von brand eins Wissen und Statista […]

Widersprüchlicher Koalitionsvertrag

Donnerstag, 8.März 2018

Die SPD-Mitglieder haben für die „GroKo“ gestimmt. Grünes Licht für die Neuauflage der alten Regierung gab es auch von den Parteigremien der CDU und CSU. Fragt sich nur, wieviele von denjenigen, die hier mitgestimmt haben, tatsächlich auch den Koalitionsvertrag gelesen haben. Einer von denjenigen, die den Koalitionsvertrag studiert haben, ist Jürgen Dumschat von der AECON […]

Gespannt auf PropTech Innovation Award 2018

Donnerstag, 8.März 2018

Am 16. Mai laden Union Investment und das German Tech Entrepreneurship Center (GTEC) zum Finale des PropTech Innovation Award 2018 in Berlin ein. Für den zweiten Durchlauf der weltweit ausgeschriebenen Tech-Competition können sich Gründer und junge Unternehmer mit ihren digitalen Geschäftsideen für die Immobilienwelt noch bis zum 15. März bewerben. Der PropTech Innovation Award 2018 […]

Gute Aussicht auf Börsenkandidat

Donnerstag, 8.März 2018

Die im Scale 30 notierte Beteiligungsgesellschaft Mutares AG (ISIN: DE000A0SMSH2) zieht einen Verkauf oder Börsengang ihres Portfoliounternehmens STS Group AG für dieses Jahr in Betracht, meldet die Gesellschaft. Die bei München ansässige STS Group ist ein global-aufgestellter Marktführer und Zulieferer für die Nutzfahrzeugindustrie. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von innovativenSMC-, Wärmedämmungs- und Akustikkomponenten spezialisiert. […]

Risikoanalyse, Risikoquantifizierung und Risikoaggregation

Mittwoch, 7.März 2018

Risikoquantifizierung und Risikoaggregation (Risikosimulation) sind wesentlich für Controlling, Risikomanagement, Ratingprognosen sowie die Unternehmens-, Strategie- und Investitionsbewertung. Eine „bestandsbedrohende Entwicklung“ gemäß § 91 Abs. 2 AktG früh zu erkennen, setzt die Risikoaggregation voraus. Die durch ein Rating ausdrückbare Insolvenzwahrscheinlichkeit ist ein Maß für den „Grad der Bestandsgefährdung“ eines Unternehmens. Mit § 93 AktG (Business Judgement Rule) […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »