Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Selektives Vorgehen im Unternehmensanleihe-Segment
Mittwoch, 22.März 2017Seit zwei Jahren sind europäische Anleger nicht nur mit negativen Einlagenzinsen konfrontiert, sondern auch mit einem immer kleineren Anleihenuniversum, da die EZB ihre Bilanz in den letzten fünf Jahren wesentlich ausgeweitet hat. „Die kleinere Zahl an Gelegenheiten zwang Anleger dazu,“ analysiert Pierre Verlé, Teamleiter Credit bei Carmignac, „ein größeres Kreditrisiko bei längeren Laufzeiten einzugehen. Folglich […]
APCOA freut sich über die Refinanzierung
Dienstag, 21.März 2017Die APCOA PARKING Gruppe („APCOA“), ein führender Parkraum-Manager in Europa, hat die Refinanzierung seines bestehenden Kreditrahmens abgeschlossen. In einer nach Angaben des Unternehmens deutlich überzeichneten Syndizierung mit ausgewählten institutionellen Investoren und Banken wurde ein Kreditvolumen von EUR 435 Millionen erfolgreich platziert. APCOA und die Kreditinstrumente sind mit einem Rating von Standard & Poor’s mit B+ […]
Mehr Inflation in den USA als in Europa
Dienstag, 21.März 2017Mit 2,7% liegt der Anstieg der Verbraucherpreise in den USA am oberen Limit der Markterwartung. Das ist der höchste Wert seit März 2012. Bereinigt um die Faktoren Energie und Nahrungsmittel, ergibt sich eine Kerninflation von 2,2%. „Diese ist vor allem von höheren Ausgaben im Gesundheitswesen (+3,4%), dem Transportwesen (+3,6%) und dem Bereich Wohnen (+3,5%) gekennzeichnet“, […]
Achtung, Protektionismus!
Donnerstag, 16.März 2017Der Schneesturm an Amerikas Ostküste ist viel schwächer ausgefallen als erwartet, die erneute Zinsanhebung der Fed hat niemand mehr überraschen können, und auch der Wahlausgang in den Niederlanden mag zu einer allgemeinen Beruhigung an den Märkten beitragen. Axel D. Angermann analysiert als Chef-Volkswirt der FERI Gruppe die konjunkturellen und strukturellen Entwicklungen: „Wenn nun aber Kanzlerin […]
TELOS Rating für LOYS Europa System
Donnerstag, 16.März 2017TELOS hat den LOYS Europa System geratet. Der Fonds erfülle sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). „Der LOYS Europa System ist ein aktiv gemanagter, europäischer Aktienfonds, der durch die LOYS eigene Ausrichtung auf Qualitätsunternehmen und einen bei Investition vorhandenen langfristigen Anlagehorizont gekennzeichnet ist. Aus […]
Coface warnt vor Insolvenzen nach Frexit
Donnerstag, 16.März 2017Ende Januar 2017 lagen die Insolvenzen von Unternehmen in Frankreich auf dem niedrigsten Stand seit September 2012 und mit genau 58.031 Unternehmen 2,8 Prozent niedriger im Vergleich zum Zwölf-Monatszeitraum zuvor. Nach Angaben des internationalen Kreditversicherers Coface ging im Jahreszyklus rechnerisch eines von 72 Unternehmen in die Insolvenz. 2011 war es eins von 56. Coface erwartet, […]
Globale Wachstumsbelebung mit Risiken
Donnerstag, 16.März 2017Das Bad Homburger Investmenthaus FERI sieht für 2017 eine globale Wachstumsbelebung, die von den USA angeführt wird. „Die Weltwirtschaft bricht in diesem Jahr aus der lang anhaltenden Wachstumsschwäche aus“, sagt Axel Angermann, Chef-Volkswirt von FERI. Eine Schlüsselrolle kommt dabei den USA zu, die aufgrund eines robusten Konjunkturbildes und der Aussicht auf massive Steuersenkungen sowie höhere […]
FERI im 30. Jahr
Donnerstag, 9.März 2017Rechtzeitig zum 30jährigen Jubiläum erreicht die FERI als ein führendes Investmenthaus ein betreutes Vermögen von über 30 Mrd. €, aktuell 31,5 Mrd. €. Arnd Thorn, Vorsitzender des Vorstands der FERI AG, berichtet zum Jahrespressegespräch über die Entwicklung der Gesellschaft. Trotz Veräußerung der FERI EuroRating Services AG seien die Gesamterträge bei 129 Mio. €. Im Herbst […]
Auf die Kombination kommt es an
Donnerstag, 9.März 2017Universal Investment lohnt eine eigene Roadshow: Die Agenda der UI-ChampionsTour füllt sich allein mit den Fonds, die für Universal Investment verwaltet werden. Jürgen Dumschat von AECON Fondsmarketing führt in die Veranstaltung ein. Wahlen in den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und (wahrscheinlich) Italien gehören für die Analysten und Fondsmanager zu den Herausforderungen des Jahres 2017. „Populismus und beängstigender Umgang […]
Aktuelle Entwicklungen der Regulierung
Mittwoch, 8.März 2017Zum Thema „Aktuelle Entwicklungen der Regulierung“ spricht auf dem 10. Finanzplatztag der WM Gruppe Christian Bock, Abteilungsleiter der Abteilung Verbraucherschutz in der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Er skizziert die Dimension der aktuellen Herausforderungen aus dem neuen Regierungsregime für den Finanzplatz. „Gehen Sie von der Anwendbarkeit ohne Übergangsfrist aus“, warnt Bock. Die Richtlinie 2004/39/EG über Märkte für Finanzinstrumente, eine Richtlinie der Europäischen Union (EU) […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »