Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Elektroantrieb auf Fahrt bergauf
Samstag, 28.Mai 2016„Geht es mit Elektrofahrzeugen bergauf?“ Dieser Frage widmet sich Charlie Thomas, Fondsmanager des Jupiter Global Ecology Growth SICAV. „Der Investitionsumfang in Technologie für Elektrofahrzeuge ist beeindruckend, aber das Rennen um die Produktion von Batterien mit großer Reichweite zu den geringstmöglichen Kosten könnte für Anleger eine holprige Fahrt werden“, warnt Thomas. Er sieht handfeste Gründe, im […]
Big Data ändert Chinas Rolle in der Welt
Mittwoch, 25.Mai 2016Ein Video auf dem „China Big Data Industry Summit & China E-Commerce Innovation and Development Summit“ im Rahmen der World Big Data Expo in Guiyang, Guizhou, macht kurz klar, was „Big Data“ für China bedeutet: Das Video stellt den Tagesablauf eines Polizisten dem einer Familie gegenüber. Früher wurde lediglich der Tagesablauf des Polizisten minutengenau aufgezeichnet. […]
Ministerpräsident Li Keqiang setzt auf Big Data
Mittwoch, 25.Mai 2016Li Keqiang, Ministerpräsident der Volksrepublik China, heißt auf der World Big Data Expo in Guiyang, Guizhou, insbesondere die ausländischen Gäste willkommen. Li spricht auf dem „China Big Data Industry Summit & China E-Commerce Innovation and Development Summit“. Li lobt die Fortschritte, die in Guizhou auf dem Gebiet von Big Data erreicht wurden. „Wir starteten auf […]
Ohne Beitritt kein Brexit
Montag, 23.Mai 2016„Hinter dem Brexit-Referendum steckt eine ordentliche Portion Ironie, da nach meiner Auffassung Großbritannien nie der EU beigetreten ist“, sagt Steen Jakobsen, Chefvolkswirt und CIO bei der Saxo Bank. Als ein Kind der 1970er und 1980er Jahre erinnere er sich daran, wie die damalige Premierministerin Margaret Thatcher die Bildung der EU mit allen Mitteln bekämpfte und […]
ETFs wachsen bei der DiBa
Montag, 23.Mai 2016Immer mehr Kunden der ING-DiBa investieren in Exchange Traded Funds (ETFs), also passiv gemanagte Fonds. Zum 31. März 2016 verzeichnete die Bank ein ETF-Kundenvolumen von 2,54 Mrd. EUR. Im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von fast 18 Prozent, berichtet die Bank aus Frankfurt am Main. Der Anteil am Gesamtdepotvolumen von fast 27 Mrd. EUR betrug […]
Korrelation von US-Parteibüchern und Aktienkursen
Montag, 23.Mai 2016Amerikanische Aktienwerte haben sich zu Zeiten demokratischer Präsidentschaften tendenziell deutlich besser entwickelt als unter republikanischen. Seit 1945 stiegen die Aktienwerte, gemessen am S&P 500 Index, zu Zeiten demokratischer Präsidenten annualisiert um 11 Prozent an, während unter republikanischer Regentschaft nur 4,8 Prozent Gewinn verzeichnet wurde. Weitet man den untersuchten Zeitraum auf die Zeit ab 1928 aus, […]
Brexit weckt Hoffnungen für britische Aktien
Samstag, 21.Mai 2016Großbritannien hat mit einem beträchtlichen Leistungsbilanzdefizit zu kämpfen. „Wenn Großbritannien das Leistungsbilanzdefizit in den Griff bekommen möchte, muss es globalen Investoren attraktive Risikoprämien bieten“, folgert Marino Valensise, Head of Multi Asset Group, Baring Asset Management, London. Ausländische Anleger halten nach seiner Beobachtung vermehrt Staatsanleihen mit kurzen bis mittleren Laufzeiten, während britische Institutionen im Allgemeinen längerfristige […]
Prüfung der Bankenkommunikation
Freitag, 20.Mai 2016Banken und Sparkassen werden ihre Bonitätsanforderungen im Firmenkreditgeschäft mittelfristig erhöhen. Davon geht der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ aus und hat das Thema Kreditvergabekriterien deshalb in diesem Jahr zum Schwerpunkt seines jährlichen „KMU-Banken-Barometer“ gemacht. Dieser Selbst-Check für Unternehmen beinhaltet zwölf Fragen zur Zusammenarbeit mit Kreditinstituten. Nach Beantwortung erhalten die Teilnehmer direkt […]
Untersuchung zur Bankenkommunikation
Freitag, 20.Mai 2016Banken und Sparkassen werden ihre Bonitätsanforderungen im Firmenkreditgeschäft mittelfristig erhöhen. Davon geht der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ aus und hat das Thema Kreditvergabekriterien deshalb in diesem Jahr zum Schwerpunkt seines jährlichen „KMU-Banken-Barometer“ gemacht. Dieser Selbst-Check für Unternehmen beinhaltet zwölf Fragen zur Zusammenarbeit mit Kreditinstituten. Nach Beantwortung erhalten die Teilnehmer direkt […]
Brexiteventualität sorgt für Volatilität
Dienstag, 17.Mai 2016Ein Ausscheiden von Großbritannien aus der EU würde nicht nur für das Land selbst gravierende Folgen haben, sondern auch deutsche Investoren treffen, denn die Entwicklung der wesentlichen europäischen Aktienindizes wird stark von Großbritannien beeinflusst. Die hohe Aktienmarkt-Kapitalisierung des Landes führt dazu, dass viele Aktienmarkt-Indizes einen nicht unwesentlichen Anteil an britischen Aktien beinhalten. So entfallen rund […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »