Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Wirtschaftswachstum mit wachsenden Risiken

Montag, 3.November 2014

Zwar erholt sich weltweit betrachtet das Wirtschaftswachstum. Coface sieht aber höhere Risiken in wichtigen Schwellenländern und stuft in ihrer Länderbewertung Russland, die Türkei und Venezuela herab. Diese Länder stehen nach Einschätzung des internationalen Kreditversicherers vor finanzwirtschaftlichen und politischen Herausforderungen. Die Länderbewertung für Russland wird auf C herabgestuft. Die Krise in der Ukraine hat das Wachstum […]

Sicherheit durch Qualitätssiegel beim Pfandkredit

Mittwoch, 29.Oktober 2014

„Das teilweise durch Darstellungen in Hollywood Filmen überzeichnete, leicht dubiose Image des Pfandleihgeschäfts ist schon lange überholt“, schreibt iPfand, „und in der Praxis zumindest in Deutschland sicher nicht gerechtfertigt.“ Dass Pfandkredit auch anders geht, zeigt iPfand: das erste Online-Angebot in Deutschland, das Kredite gegen Wertgegenstände vergibt. Als Angebot der Deutsche Pfandkredit AG ermöglicht iPfand insbesondere Menschen mit Sachvermögen sowie Kleinunternehmern […]

Europas Fluggesellschaften unter Kostendruck

Samstag, 25.Oktober 2014

Europäische Fluggesellschaften geraten im Kampf gegen Billigkonkurrenz und Wettbewerber aus den Golfstaaten ins Trudeln. „Derzeit sind sie unter den am wenigsten profitablen Airlines der Welt“, stellt Coface in einem Branchen-Panorama fest. Während der Markt für Inlandsflüge in Amerika bereits 1978 für den Wettbewerb geöffnet wurde, leitete die EU die Liberalisierung erst 1997 ein. Seitdem können […]

Verbesserungen bei Branchenrisiken in Europa

Donnerstag, 23.Oktober 2014

Das Nullwachstum im zweiten Quartal 2014 in der Eurozone belegt das Szenario einer außerordentlich langsamen Erholung. Dennoch hält Coface an der Prognose fest, wonach das BIP 2014 um 0,9 Prozent zulegen wird nach einem Rückgang um 0,4 Prozent im vergangenen Jahr. Diese Entwicklung wird gestützt durch Verbesserungen bei Branchenrisiken, die lange mit „sehr hoch“ bewertet […]

Verlass auf Zins beim Pfandkredit

Mittwoch, 22.Oktober 2014

„Die Pfandleihe bietet dem Kunden maximale Transparenz,“ wirbt iPfand, „denn Zinsen und Gebühren für einen Pfandkredit sind seit 1961 staatlich geregelt und seitdem auch unverändert.“ Pro Monat berechnen Pfandleihgeschäfte 1 Prozent Zins sowie eine Kostenpauschale für Kreditabwicklung, Lagerung und Versicherung des Wertgegenstandes. Grundsätzlich gilt: Je schneller man einen Pfandgegenstand wieder ausgelöst, desto preiswerter wird der […]

Renditeplus trotz (oder wegen?) Nachhaltigkeit

Montag, 20.Oktober 2014

Unternehmensanleihen erfreuen sich bei Unternehmen und Anlegern wachsender Beliebtheit. Gerade die anhaltende Niedrigzinsphase  bei Staatsanleihen mit hoher Bonität hat das Augenmerk der Anleger verstärkt auf Corporate Bonds gelenkt. Wer bei der Auswahl von Unternehmensanleihen auch berücksichtigt, wie das emittierende Unternehmen mit den branchenspezifischen Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung umgeht, hat manifeste Vorteile im Hinblick auf die […]

KTG Agrar III mit knapp 2 „URA-Haken“ neu in der URA-Beobachtung

Montag, 20.Oktober 2014

Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurde die seit dem 15.10.2014 im Frankfurter Entry Standard notierte 3. Anleihe der KTG Agrar AG. KTG hatte gehofft, berichten die Analyste der URA aus München, dass die Gläubiger der Anleihe I (50 Mio.; fällig September 2015) ihre Papiere vollständig in die Anleihe III tauschen. Tatsächlich wurden jedoch nur […]

Zurück zur Zentalbankbilanzblähung

Montag, 20.Oktober 2014

„Die anderen großen Notenbanken haben ihre Zentralbankbilanzen nicht zurückgeführt, wohl aber die Europäische Zentralbank“, erklärt Dr. Heinz-Werner Rapp, Chief Investment Officer der FERI AG, die Entwicklung nach dem Draghi-Put. Dieser Put habe eine erneut eine starke Konvergenz der EMU-Rentenmärkte erzeugt. „Die EZB war mit zu wenig Schwung unterwegs“, erläutert Rapp die Kehrtwende. Nun strebe Draghi […]

US-Behörde kostete Kölner Unternehmen Millionen

Freitag, 17.Oktober 2014

Die DF Deutsche Forfait AG, Köln, (Prime Standard, ISIN: DE0005488795) wurde vom Office of Foreign Assets Control (OFAC), einer Behörde des US-Finanzministeriums, von deren Sanktionsliste (SDN Liste) entfernt. Im Februar 2014 hatte das OFAC die Gesellschaft wegen behaupteter Verstöße gegen Iran-Sanktionen auf die Liste gesetzt. „Durch die nun erfolgte Streichung von der SDN Liste sieht […]

Bargeld durch Pfandsicherheiten

Mittwoch, 15.Oktober 2014

Die marktorientierte Bewertung der Pfandsicherheiten ist bei iPfand selbstverständlich. Es ist das erste Online-Angebot in Deutschland, das Kredite gegen Wertgegenstände vergibt. Als Angebot der Deutsche Pfandkredit AG ermöglicht iPfand insbesondere Menschen mit Sachvermögen sowie Kleinunternehmern und Selbstständigen innerhalb von 24 Stunden Liquidität bis 100.000 € durch Hinterlegung von Leihgütern wie Luxus-Uhren, Schmuck, Edelmetallen, Edelsteinen oder anderen Wertgegenständen zu […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »