Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Assekurata A für DR-Leben
Dienstag, 24.November 2009Die Deutscher Ring Lebensversicherung AG (DR-Leben) erzielt erneut das Urteil A (gut) im Assekurata-Rating. Im Rahmen des Folgeratings 2009 kann die DR-Leben in punkto Sicherheit (sehr gut), Wachstum (voll zufriedenstellend) sowie Kundenorientierung (weitgehend gut) die Vorjahresurteile bestätigen. In den Teilqualitäten Erfolg und Gewinnbeteiligung erzielt das Unternehmen jeweils ein gut (Vorjahr: sehr gut). Nach wie vor […]
Finanzkrise hinterlässt landesbankfreie Zonen
Montag, 23.November 2009In weiten Kreisen der Bevölkerung entstand Unmut und Unverständnis darüber, dass auch öffentliche Landesbanken auf Kosten der Steuerzahler als Folge der Finanzkrise gestützt werden müssen, stellt Wolfgang Pritzsche selbstkritisch für die Landesbanken fest. Pritzsche ist Direktor und Leiter Finanzen der Landesbank Berlin AG (http://www.lbb.de/) und sprach beim MontagsMeeting des Europäischen Finanz Forums in Berlin. Pritzsche […]
Mehr Schutz durch Ratings
Freitag, 20.November 2009„Die Konsequenz aus dem mutmaßlichen Betrugsfall Kiener kann nicht der Ruf nach strengerer Aufsicht sein. Stattdessen brauchen die Anleger mehr Transparenz und unabhängige Urteile“, schreibt Frank Schäffler (http://www.frank-schaeffler.de/), MdB und Mitglied des Finanzausschusses des Deutschen Bundestages, in seinem Kommentar in der „Financial Times Deutschland“ (http://www.ftd.de/) vom 20. November 2009, Seite 26. Sollte sich der Betrugsverdacht […]
Feri Umfrage verspricht Aktienjahr
Donnerstag, 19.November 2009Die Fondsbranche blickt zuversichtlich in die Zukunft: Insgesamt wird das Absatzpotenzial für Fonds in 2010 überwiegend als gut beziehungsweise sehr gut bewertet. Besonders positiv wird dabei das Absatzpotenzial für Aktienfonds eingeschätzt. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Feri EuroRating Services AG hervor, an der 56 Fondsgesellschaften aus dem deutschsprachigen Raum teilnahmen. Die Umfrageteilnehmer erwarten […]
Ratingtriggers führen zur Ratingklippe
Mittwoch, 18.November 2009Im Vergleich zum Vorjahr konnte Greg Carter, Managing Director von Fitch Ratings, auf der Insurance Roadshow von Fitch Ratings 2009 einen positiveren Ausblick geben. Viele der Befürchtungen, die noch 2008 auszusprechen waren, sind zwischenzeitlich eingetreten. Der Absturz des Welthandels sei gestoppt. Die meisten Unternehmen seien immer noch mit einem negativen Ausblick gekennzeichnet. Das gilt auch […]
Bonds als unterschätzte Assetklasse
Mittwoch, 18.November 2009Zinsen sind historisch niedrig. Kursgewinne erscheinen dann unwahrscheinlich, aber Kursverluste möglich. Notenbanken greifen künstlich am Markt ein und halten lange Renditen unten. Unternehmensanleihen guter und bester Bonität hängen in ihrer Wertentwicklung mit von den Staatsanleihen ab. Inflationsrisiken, Steuern auf Zinsen und Globale Anliehen (Duration, Währung und Credit) sind zu volatil. Das sind die Börsenargumente gegen […]
Comstage siegt mit ETF klar und einfach
Donnerstag, 12.November 2009Scope zeichnet alljährlich die besten Investmentprodukte und Anbieter mit den „Scope Investment Awards“ aus. Für 2009 stehen nun in allen 20 Kategorien die Preisträger fest. Prämiert wurden die besten Offenen Immobilienfonds, Geschlossenen Fonds, Investmentzertifikate und erstmals auch Exchange Traded Funds. Die „Scope Investment Awards“ sind Auszeichnungen für herausragende Leistungen von Unternehmen und Produkten der Investmentbranche […]
Assekurata A+ für SDK-Kranken
Donnerstag, 12.November 2009Die Süddeutsche Krankenversicherung a.G. (SDK-Kranken) und die Süddeutsche Lebensversicherung a.G. (SDK-Leben) erzielen im Folgerating 2009 unverändert sehr gute Gesamturteile und werden dafür von Assekurata mit dem Gütesiegel A+ ausgezeichnet. Die SDK-Leben verbessert sich in der Teilqualität Erfolg um eine Note auf sehr gut. Die Sicherheitsmittelausstattung der SDK-Kranken ist weiterhin auf einem hohen Niveau. Mit einer […]
Roland Berger Strategien für rumänische Banken
Dienstag, 10.November 2009Welches sind die möglichen Geschäftsmodelle für Banken in Rumänien? Prof. Dr. Hermann Wagner, Partner der Roland Berger Strategy Consultants (http://www.rolandberger.de/) zeigt auf dem Forumul Bancar Roman, dem rumänischen Bankenforum (http://www.finmedia.ro/) die Optionen auf. Die in den letzten Jahren von den meisten Banken gewählte Strategie sie die einer Veränderung des Geschäftsmodells gewesen, durch das Banken nicht […]
Härtere Tests für rumänische Banken
Dienstag, 10.November 2009In den ersten 9 Monaten des Jahres 2009 stiegen die Eigenkapitalquoten der rumänischen Banken an. Das gelte im Durchschnitt für alle 36 ausländischen Banken in Rumänien, insbesondere aber für die 26 Banken aus den EU-Staaten. Hintergrund der Eigenkapitalveränderungen waren die scharfen Rückgänge im Kreditgeschäft, die seit Ausbruch der Finanzkrise zu beobachten waren, berichtet Floirn Georgescu, […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »