Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Nominierungen für die Feri EuroRating Awards 2010
Donnerstag, 5.November 2009Die Nominierten für die Feri EuroRating Awards 2010 in den fünf Asset Manager Kategorien stehen fest und können ab sofort unter http://www.feri-fund-awards.com/ eingesehen werden. Damit vergibt die Feri zusammen mit ihrem Kooperationspartner, dem Nachrichtensender n-tv, erstmals Auszeichnungen auf Gesellschaftsebene im Rahmen der Feri EuroRating Awards. Die Preise werden für Deutschland, Österreich sowie für die Schweiz […]
A für die Vorsorge Lebensversicherung AG
Montag, 2.November 2009Die Vorsorge Lebensversicherung AG hat sich zum zweiten Mal dem interaktiven Ratingverfahren von Assekurata gestellt und erneut das Gesamtrating A (gut) erreicht. In der Teilqualität Wachstum/Attraktivität im Markt verbessert sie sich auf ein exzellentes Niveau. Die Vorsorge Leben ist ein Spezialanbieter im fondsgebundenen Lebensversicherungsgeschäft ohne eigenen Endkundenvertrieb. In diesem Geschäftsfeld sind die Anforderungen an die […]
Kampf am Geldautomat
Freitag, 30.Oktober 2009Dr. Thomas Kapp, LL.M., Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft, skizziert den aktuellen Stand der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Sperrung von VISA-Karten. Die Argumente contra Sparkasse, d.h. für Erlass einer einstweiligen Verfügung sind die wesentliche Beeinträchtigung (keine Förderung des Wettbewerbs, sondern gezielte Behinderung), Verstoß gegen VISA –Regularien (bindende Satzung mit Rechtsnormqualität“ und der Vertrauenstatbestand, die irreführende Werbung […]
Im Retail Banking geht die Post ab
Freitag, 30.Oktober 2009Wegen der Finanzmarktkrise wurden Altersvorsorgevermögen aufgelöst oder abgebaut, berichtet Dr. Michael Meyer aus dem Vorstand der Postbank AG. Meyer sprach auf dem 7. Internationalen Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung (http://www.retailbankentag.de/) zu seinem Thema „Erfolgsstrategien im deutschen Retail Banking“. 17 % der Berufstätigen nehmen Einschränkungen in der Altersvorsorge vor, so das Ergebnis einer Allensbach-Studie. Noch nie gaben so […]
Sparkassen relativieren ihre Ziele
Freitag, 30.Oktober 2009„Mathematische Modelle sollten die Kundenkenntnis ersetzen“, berichtet Heinrich Haasis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes e.V. aus der vergangenen Praxis des Bankgewerbes, die zur Finanzkrise führte. Haasis sprach auf dem 7. Internationalen Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung (http://www.retailbankentag.de/) zu seinem Thema „Die Wiederentdeckung des Kunden oder: Warum das Geschäftsmodell der Sparkassen modern ist“. Haasis berichtet: „Die Länder, […]
BVR navigiert mit „Kompass“
Freitag, 30.Oktober 2009Mit dem Begriff „Kompass“ verbindet sich bei dem Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) die Rahmenplanung des BVR für den genossenschaftlichen FinanzVerbund. Es ist das Planungsinstrument für den wirtschaftlichen Erfolg der genossenschaftlichen Bankengruppe auf den Grundlagen von Dezentralität, Subsidiarität und Autonomie seiner Mitglieder – ohne Konzernstruktur. Mit Kompass soll die Analyse und die Bewertung […]
Generali setzt auf Fonds mit 5 Sternen
Mittwoch, 28.Oktober 2009Die neue Kombi-Rente steht im Fokus des Produktangebotes von Generali Investments auf der heute beginnenden Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft DKM in Dortmund. „Die Kombi-Rente ist eine attraktive Kombination aus zwei Produktbausteinen, die dem derzeitigen Anlegerbedürfnis nach Sicherheit, moderater Rendite und Flexibilität gerecht wird“, sagt Heinz-Peter Clodius, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Generali Investments […]
Ratingqualität als Anreizproblem
Mittwoch, 28.Oktober 2009In der aktuellen Ausgabe 11/2009 der Zeitschrift „FINANZ BETRIEB“ (http://www.finanz-betrieb.de/) befasst sich Dr. Philipp Heldt-Sorgenfrei, Kiel, mit der Ratingqualität als Anreizproblem. Beim impliziten Overriding verbessert der Kundenbetreuer das Rating eines Kredites, indem er Ermessenspielräume insbesondere bei der intersubjektiv schwer nachprüfbaren qualitativen Kreditbeurteilung ausnutzt. Dadurch wird die Prognosekraft des Rating beeinträchtigt. „Um dies zu vermeiden,“ argumentiert […]
Gute Note für GAM Star US All Cap Equity USD
Donnerstag, 22.Oktober 2009Die Bad Homburger Ratingagentur Feri EuroRating Services hat den GAM Star US All Cap Equity USD (ISIN IE00B1W3Y897) zum Stichtag 30.09.2009 mit der Ratingnote B („gut“) bewertet. Der Fonds investiert unter Berücksichtigung des gesamten Marktkapitalisierungsspektrums in US-Aktien. Im Rahmen umfangreicher quantitativer und qualitativer Analysen wurde die Fähigkeit des Fondsmanagements, eine langfristig stabile und überdurchschnittliche Performance […]
Gedeihliche Gartenbau-Versicherung
Donnerstag, 22.Oktober 2009Im aktuellen Folgerating vergibt Assekurata der Gartenbau-Versicherung erneut das Rating A++. Damit erfüllt das Unternehmen die Qualitätsanforderungen der Versicherungsnehmer exzellent. Die von Assekurata durchgeführte Kundenbefragung der Gartenbau-Versicherung erzielt im Gesamtergebnis eine exzellente Bewertung. Insgesamt 95,3 % der Befragten äußern sich voll und ganz beziehungsweise weitgehend zufrieden mit dem Unternehmen. Darüber hinaus sehen 82,8 % der […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »