Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Karriererating zum Jubiläum

Dienstag, 20.Oktober 2009

In ihrem 40. Jubiläumsjahr stellte sich die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG bereits zum dritten Mal in Folge dem Karriere-Rating von Assekurata und bekräftigt das sehr gute Vorjahresurteil. Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG ist seit ihrer Gründung im Jahr 1969 als Versicherungsmakler für Akademiker und gehobene Privatkunden tätig. Qualifizierte Neueinsteiger beginnen ihre Karriere im Unternehmen in einer der […]

Große Depression als AAA-Maßstab

Montag, 19.Oktober 2009

Die „Große Depression“ ist künftig ein Maßstab für die Widerstandskraft, die ein Emittent für ein AAA Rating aufweisen muss. Nur wer auch unter den Bedingungen einer Großen Depression wirtschaftlich in der Lage ist, seinen zwingend fälligen Zahlungsverpflichtungen stets vollständig und rechtzeitig nachzukommen, kann nach der Kriteriologie der Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P’s) die Bestnote erreichen. […]

Überleben Hybride im Finanzdschungel?

Montag, 19.Oktober 2009

Look-backs und Triggers sind unterschiedliche Klauseln für Hybridkapital von Banken. Gerry Rawcliffe, Managing Director, Financial Institutions, Fitch Ratings, zeigt zum „Western European Banks‘ Outlook“ bei der „Frankfurt Conference“ der Ratingagentur die unterschiedlichen Konsequenzen auf. Bei Look-backs muss ein bestimmtes Ereignis eingetreten sein, um die Verpflichtung der Bank auszulösen, einen Coupon einzulösen. Beim Trigger dagegen wird […]

VPV mit gutem Gesamturteil

Montag, 19.Oktober 2009

Trotz schwieriger Marktbedingungen kann die VPV Allgemeine Versicherungs-AG ihr Rating halten und erzielt bei der Ratingagentur Assekurata zum vierten Mal in Folge ein gutes (A) Gesamturteil. Im Geschäftsjahr 2008 hat die VPV Allgemeine ihre Sicherheitsmittel weiter ausgebaut. Die positive Entwicklung ist insbesondere auf die Stärkung des Eigenkapitals zurückzuführen. Auch das versicherungstechnische Spezialkapital erreicht in Relation […]

Zahlungslösungen beim BAUR Versand

Donnerstag, 15.Oktober 2009

Der BAUR Versand, gegründet 1925 als Schuh-Versender mit Firmensitz Burgkunstadt, macht nach Einführung des Sammelbestellergeschäfts seit 1935 Ratenzahlung möglich (seit 1994 mit Zinsen). Seit 1998 ist der BAUR Versand eine Tochter des OTTO Versands und ist seit 2002 mit eigenem Internet-Shop online, der unter den 10 meist besuchten Online-Shops in Deutschland gehört. Zu den angebotenen […]

Emissionshäuser zögern mit geschlossenen Fonds

Dienstag, 13.Oktober 2009

Bei geschlossenen Beteiligungen ist es im 3. Quartal 2009 zu einem weiteren Rückgang der BaFin-Gestattungen gekommen. Gegenüber dem 2. Quartal 2009 sank das prospektierte Eigenkapital aller Assetklassen um über 16 Prozent. Immobilienfonds konnten diesem Trend im 3. Quartal widerstehen. Das prospektierte Eigenkapitalvolumen neuer Immobilienfonds legte um fünf Prozent auf 444 Millionen Euro zu. Auch New-Energy-Fonds […]

Industrielle Revolution regenerativer Energien

Montag, 12.Oktober 2009

Energie ist ein Megatrend, der das 21. Jahrhundert prägen könnte. Der Ölpreis erreichte im Herbst 2008 einen kurzzeitigen Stand von über 130 Dollar pro Barrel, was als „schwaches Signal“ im Sinne der strategischen Frühwarnung interpretiert werden kann. Man könnte diese Preisspitze aber auch als vernehmbaren Paukenschlag ansehen, der die kommenden Trommelwirbel einleitet. Die durch kollektive […]

Preisträgernominierung für oekom research

Freitag, 9.Oktober 2009

Die Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gleich zweimal nominiert: in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Finanzdienstleistung“ und für den Sonderpreis „Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes Unternehmen“. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel werden die Preise am 6. November 2009 in Düsseldorf im Rahmen einer großen Gala vergeben. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde 2008 durch eine Initiative […]

Luftfahrt erreicht den Boden

Donnerstag, 8.Oktober 2009

Die Ausgangslage ist bekannt: Die Weltwirtschaft befindet sich in der schlimmsten Krise der letzten 50 Jahre. Der Ölpreis befindet sich nach einem historischen Höchststand im letzten Jahr wieder in einem Aufwärtstrend. Die Situation in der Luftverkehrsbranche ist dennoch sehr unübersichtlich, zeigt Alexander Zock auf, da mehrere Faktoren zusammenwirken, deren gemeinsame Auswirkungen zurzeit noch nicht klar […]

Zahlungsmoral muss im Blick bleiben

Mittwoch, 7.Oktober 2009

Die Zahlungsmoral in Deutschland hat sich im September einer Studie des Wirtschaftsinformationsdienstes D&B Deutschland zufolge weiter leicht verbessert. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex stieg damit zum vierten Mal in Folge. „Die Zahlen belegen die Erholung der deutschen Wirtschaft in den letzten Monaten und die positiven Zeichen aus vielen Unternehmen“, sagte D&B-Geschäftsführer Thomas […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »