Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Boardinghausmarktstudie hilft beim Rating
Dienstag, 19.Mai 2009Der Trend zum „Wohnen auf Zeit“ setzt sich zunehmend auch in Deutschland infolge der Globalisierung und Internationalisierung der Wirtschaft durch. Boardinghäuser zählen zu dem am stärksten wachsenden Teilmarkt auf dem Beherbergungsmarkt. Dies zeigt eine Studie aus dem Institut für Immobilienwirtschaft von Georg & Ottenströer Immobilien Consulting. Aus der Studie lässt sich das Erfordernis spezifischer Ratingansätze […]
Ratingnormer wechselt zu TeleTrusT
Dienstag, 19.Mai 2009TeleTrusT Deutschland e.V. hat einen neuen Geschäftsführer, der sich u. a. auch in der Ratingbranche bereits einen Namen gemacht hat: Dr. Holger Mühlbauer wird ab Juni 2009 dem deutschen Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit mit internationaler Ausrichtung eine neue Richtung und Gestalt geben. Der Jurist Mühlbauer will die Stärken herausarbeiten, die sich aus der Heterogenität des Mitgliederpools […]
Ratingbruch bei der Neuen BBV Leben
Dienstag, 19.Mai 2009Die Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG (Neue BBV Leben) hat sich entschieden, das im Mai fällige Folgerating 2009 nicht durchzuführen. Am 27. Mai 2009 verliert das Assekurata-Rating A (gut) der Neue BBV Leben seine Gültigkeit. Die Neue BVV Leben verzichtet damit auf die Aktualisierung des Urteils der Kölner Ratingagentur in Form eines Folgeratings. Die Gesellschaft […]
Stimmungstief bei Zertifikate-Emittenten
Montag, 18.Mai 2009Die Emittenten von Zertifikaten erwarten für 2009 ein schlechtes Jahr. Sie gehen überwiegend von einem Absatzrückgang aus. Dies geht aus einer aktuellen Umfrage der Feri EuroRating Services AG hervor, an der 23 von 31 befragten in Deutschland tätigen Emittenten von Zertifikaten teilnahmen. Auch die Anzahl der Emittenten wird nach mehrheitlicher Einschätzung der Umfrageteilnehmer (68 Prozent) […]
Weberbank geht an die MBS
Freitag, 15.Mai 2009Die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam (MBS) übernimmt 100 % der Anteile an der Berliner Weberbank AG und stärkt damit ihre Position in der Wirtschaftsregion Berlin-Brandenburg. Darauf haben sich die MBS und die WestLB AG als Verkäufer der Weberbank AG unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Behörden abschließend geeinigt. Der entsprechende Kaufvertrag wurde am 14. […]
DVFA Schlüsselindikatoren zur Nachhaltigkeit
Montag, 11.Mai 2009Die Bedeutung der Berichterstattung von Aspekten der Nachhaltigkeit, Corporate Governance, der sozialen Verantwortung und Umweltrisiken (ESG) hat in den vergangenen Monaten noch zugenommen. Die von der DVFA entwickelten und in 2008 von EFFAS als europäischen Standard bestätigten Leistungsindikatoren für die Finanzberichterstattung erhielten weltweit Anerkennung und wurden u.a. als integraler Bestandteil von WICI (Global Business Reporting […]
Zahlungsmoral weiter auf Talfahrt
Freitag, 8.Mai 2009Die Wirtschaftskrise drückt immer stärker auf die Zahlungsmoral in Deutschland. Im April beschleunigte sich der Abwärtstrend. Der prozentuale Anteil der Unternehmen, die ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß bezahlt haben, ging deutlich stärker zurück als zuletzt, wie aus einer im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellten Studie des Wirtschaftsinformations-Dienstleisters D&B hervorgeht. Der am Freitag veröffentlichte D&B-Zahlungsindex fiel von 79,06 […]
Offene Immobilienfonds noch stabil
Freitag, 8.Mai 2009Feri EuroRating Services rechnet für 2009 bei offenen Immobilienfonds mit einer durchschnittlichen Rendite von circa 3,5 Prozent. Die einzelnen Fonds werden sich dabei voraussichtlich in einer Spanne von zwei bis fünf Prozent bewegen. Bei der Untersuchung wurden insgesamt 33 Fonds analysiert. „Wir gehen davon aus, dass es nicht zu größeren Abwertungen der Immobilenportfolios der Fonds […]
Ratingherausforderungen für Bundesländer
Freitag, 8.Mai 2009Das verfassungsmäßige Bundestreueprinzip ist die wichtigste Grundlage für die Ratings der Länder der Bundesrepublik Deutschland in der Analyse der Agentur Fitch Ratings. Das darin liegende Solidaritätsprinzip und der Finanzausgleich sorgen dafür, dass die Zahlungsfähigkeit der Bundesländer gesichert sein sollte, solange die deutsche Republik durch den Bund der Länder getragen wird. Guido Bach, Director von Fitch […]
Ratingindikatoren für den H&A Lux Bond Dynamic B
Freitag, 8.Mai 2009Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat zum Stichtag 31. März 2009 den H&A Lux Bond Dynamic B (LU0336154009) mit der Ratingnote „B“ (gut) ausgezeichnet. Die gute Bewertung des aktiv gemanagten Rentenfonds H&A Lux Bond Dynamic B liegt u.a. in dem konsistenten und stabilen quantitativen Investmentprozess begründet. Das Management investiert in ein Basisportfolio, das […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »