Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Datengetriebene Lösungen für Wohn- und Industrieimmobilien

Montag, 30.Oktober 2023

IndustrialPort, ein führendes Unternehmen im Bereich der Industrieimmobilien, und PriceHubble, ein renommiertes Unternehmen für datengetriebene Immobilienanalysen, freuen sich, ihre strategische Kooperation bekannt zu geben. Diese Partnerschaft ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Stärken in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Algorithmen und Datenanalyse zu bündeln, um einen erweiterten Service anzubieten und Kundinnen und Kunden im Bereich gemischt […]

Von Künstlicher Intelligenz über Gold bis Auferstehung

Freitag, 27.Oktober 2023

Die fortschreitende Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit von Investoren und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Dieser Technologiesektor steht nun vor einer Phase, in der Fusionen und Übernahmen (M&A) im Mittelpunkt stehen könnten, so die neueste Episode von Goldman Sachs Exchanges. Allerdings sind für diesen Prozess bestimmte Voraussetzungen zu […]

Geldpolitische Fehlleistungen zeigen Wirkung

Freitag, 27.Oktober 2023

Das unabhängige Schweizer Kreditresearch-Unternehmen Independent Credit View (I-CV) beurteilte in der Länderstudie 2023 die fundamentale Kreditqualität von 49 Staaten. Dabei zeigt sich, dass steigende Finanzierungskosten das Wachstum (Investitionen und Konsum) beeinflussen und zu einer Korrektur bei Anleihen-, Aktien- und Immobilienpreisen führen. Vor diesem Hintergrund verlangen Investoren wieder eine adäquate Risikoprämie und die Ratingpflege rückt zurück […]

EZB-Zinserhöhungen und die drohende Deflation: Ein Blick in die Zukunft

Donnerstag, 26.Oktober 2023

„Zinshoch erreicht, als nächstes kommen Zinssenkungen“, schreibt Dr. Thorsten Polleit, Honorarprofessor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Ebenso äußert e sich in seinem YouTube-Kanal. Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die in wirtschaftlichen Kreisen aufmerksam verfolgt wurde: Die Leitzinsen bleiben unverändert. Mit einem Hauptrefinanzierungszins von 4,50 %, einem Spitzenrefinanzierungszins von […]

Europäische Aktienmärkte verdienen mehr Aufmerksamkeit, sagt Lazard Asset Management Experte

Donnerstag, 26.Oktober 2023

Maximilian Weidler, Client Portfolio Manager im europäischen Aktienteam bei Lazard Asset Management, unterstreicht die Bedeutung europäischer Aktienmärkte und ruft dazu auf, diesen Sektor genauer zu betrachten. Seiner Meinung nach hat sich Europa in jüngster Zeit positiv entwickelt und präsentiert sich ertragsstark, wachstumsorientiert und global ausgerichtet. Allerdings spiegelt sich diese Transformation noch nicht ausreichend in den […]

Fusion von Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg und Frankfurter Volksbank Rhein/Main: Ein Gewinn für das Rating und die Region

Dienstag, 24.Oktober 2023

Die Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg (RVAB) und die Frankfurter Volksbank Rhein/Main (FVB) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der die Verschmelzung beider Institute im Geschäftsjahr 2024 vorsieht. Diese Pläne wurden von den Aufsichtsratsgremien beider Genossenschaftsbanken mit überwältigender Mehrheit gebilligt. Vorbehaltlich der Zustimmung der Vertreterversammlungen im kommenden Jahr wird dies die 22. Fusion für die Frankfurter Volksbank Rhein/Main seit 1990 […]

Anleger spekulieren auf günstige Saisonalität

Montag, 23.Oktober 2023

In den vergangenen Wochen hat der spürbare Zinsdruck die Stimmung an den globalen Börsen belastet. „Mittlerweile haben die wegweisenden Renditen der zehnjährigen US-Treasuries das höchste Niveau seit der Finanzkrise erreicht“, sagt Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. „Solange die US-Wirtschaft nicht abkühlt – und die erstaunlich robusten Makrodaten […]

Chancen bei Anleihen mit Investment-Grade-Rating

Donnerstag, 19.Oktober 2023

Schwellenländeranleihen mussten zuletzt einen Teil ihrer Gewinne aus den vorangegangenen Quartalen wieder abgeben. Und auch die nächsten Monate könnten für die Anlageklasse schwierig werden, sagt Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management. Die Expertin sieht jedoch auch Chancen. „Der beträchtliche Anstieg der Renditen für US-Staatsanleihen im dritten Quartal war ein Schock […]

Banken und die Pariser Klimaziele: Ein Blick auf die Thesen von William de Vries

Donnerstag, 12.Oktober 2023

Das Pariser Klimaabkommen von 2015 markierte einen Meilenstein in der globalen Bemühung, den Klimawandel einzudämmen und die Erderwärmung auf deutlich unter 2 Grad Celsius zu begrenzen. Die Vereinbarung verpflichtet Länder, Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, und fordert eine verstärkte Fokussierung auf erneuerbare Energien. Dieses Abkommen hat auch dazu geführt, dass […]

Deutsche Unternehmen sehen düstere Wirtschaftsaussichten nach 2023 auch für 2024

Mittwoch, 11.Oktober 2023

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland bereitet vielen Unternehmen im Jahr 2023 große Sorgen, so berichtet der Kreditversicherer Coface aus Mainz, und die Aussichten für 2024 sind nicht vielversprechender. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 1.075 deutschen Unternehmen zeigt, dass die Mehrheit ihre wirtschaftliche Situation im Vergleich zu 2022 als negativ einschätzt. Dieser pessimistische Blick auf die […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »