Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Das Erbe der verfehlten deutschen Energiepolitik

Montag, 29.August 2022

Europa hat ein massives Problem: Neben den europäischen Gaspreisen hat sich inzwischen auch der Strommarkt von jeder Normalität abgekoppelt. Die Terminkontrakte für Grundlast-Strom 2023 haben sich zuletzt nahezu verzehnfacht. Der exorbitante Preisanstieg nicht nur bei Gas, sondern nun auch noch beim Strom, gefährdet akut die europäische Wirtschaftsentwicklung. „Das aktuelle Chaos am Energiemarkt ist natürlich vor […]

Russland: Leistungsbilanzüberschuss statt Zusammenbruch

Donnerstag, 25.August 2022

„Russland weicht einer Kugel aus“, schreibt der Dienst Finimize heute. Ökonomen erwarteten nach all den Sanktionen einen Zusammenbruch Russlands, aber seine hochpreisige Energie hat das verhindert. Tatsächlich erreichte der Leistungsbilanzüberschuss des Landes – d. h. der Wert der Waren, die es exportiert, abzüglich des Werts der Waren, die es importiert – in den ersten sieben […]

Der Ozean als Motor des globalen Klimasystems

Mittwoch, 24.August 2022

Der Schutz der Ozeane und der Aufbau einer vielseitigen, widerstandsfähigen und umweltverträglichen Meereswirtschaft stehen im Fokus der „Sustainable Blue Economy“. Das FERI Cognitive Finance Institute hat jetzt gemeinsam mit dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und dem FRAUNHOFER Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD die wichtigsten Strategien für eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung der Weltmeere zusammengefasst. Die […]

Explosion der Mietnebenkosten betrifft Millionen

Dienstag, 23.August 2022

Die Solidarität mit der Ukraine ist groß: Manche Mieter lassen aus Protest gegen den russischen Angriffskrieg sogar die Fahne der Ukraine an ihrem Fenster flattern. Die Kosten einer solchen Fahne sind aber wahrscheinlich das geringste Opfer, das diese Mieter für ihre Freundschaft mit der Ukraine jetzt erbringen. Zur Kasse geht es erst später. Der digitale Mietnebenkostenprüfer Mineko erwartet einen […]

Widerspruch zum momentanen Zwischenhoch

Montag, 22.August 2022

Ein leichtes Nachlassen der Inflationsdynamik und Gewinnprognosen über den Erwartungen haben in den vergangenen Wochen für kräftigen Aufwind an den Aktienmärkten gesorgt. Nachdem die Börsen Mitte Juni ihr bisheriges Jahrestief erreicht hatten, hat sich die Stimmung unter den Anlegern damit wieder etwas aufgehellt. „Übertriebene Euphorie ist dennoch nicht angebracht“, warnt indes Dr. Eduard Baitinger, seit […]

„Keine Immobilien kaufen“ ist keine Option

Donnerstag, 18.August 2022

Trotz der bereits deutlich gestiegenen Zinsen halten 50 Prozent der europäischen Immobilien-Investoren nach wie vor an ihrer Investmentstrategie fest. Das hat eine aktuelle Umfrage von Union Investment unter 150 Immobilienunternehmen und institutionellen Immobilien-Investoren in Deutschland, Frankreich und Großbritannien ergeben. 39 Prozent der Befragten wollen in den kommenden zwölf Monaten weniger in Immobilien investieren. Überhaupt keine […]

Fehlende Blaupausen für bessere Systeme

Dienstag, 9.August 2022

Für Menschen in autokratisch regierten Staaten kann die Europäische Union (EU) kein Vorbild sein, wie auch die politischen Verhältnisse in den USA kaum eine Blaupause dafür sein können, in welche Richtung die Autokratien der Welt umgebaut werden sollten. In Europa leben Menschen mit unterschiedlichen Rechten, die ihnen von Geburt an verliehen sind – dies liegt im […]

Chinas „Dynamic Zero-Covid“-Strategie mit Abwärtsrisiken

Freitag, 5.August 2022

Die anhaltende politische Unterstützung und ein sich verbesserndes makroökonomisches Umfeld dürfte der Union Bancaire Privée (UBP) zufolge nach einem sehr schwachen zweiten Quartal eine allmähliche Erholung bei chinesischen Aktien bewirken. „Auf dem Parteikongress im Juli bestätigte die chinesische Führung, dass sich das Wirtschaftswachstum im zweiten Halbjahr 2022 auf etwa 5 Prozent erholen sollte und wollte […]

Aufforstung gegen unvermeidbare CO2-Emissionen

Dienstag, 2.August 2022

Das Hamburger Technologie-Startup CarbonStack will es Unternehmen ermöglichen, unvermeidbare CO2-Emissionen mit regionalen Aufforstungsprojekten zu kompensieren. Transparenz soll dadurch erreicht werden, dass alle Wälder mit hochauflösenden Satellitenbildern überwacht und die Kompensationsmengen auf einer energiesparenden Blockchain dokumentiert werden – Greenwashing soll damit ausgeschlossen sein. Nun erhielt das Startup eine Seed-Finanzierung in Höhe von 500.000 Euro. „Der Klimawandel schreitet rasend […]

Welche Daten halten die EZB ab?

Montag, 1.August 2022

Axel D. Angermann analysiert als Chef-Volkswirt der FERI Gruppe das Verhalten der US-amerikanischen und der europäischen Zentralbanken: „Die Fed, die im vergangenen Jahr die Inflationsentwicklung lange Zeit falsch eingeschätzt hatte, korrigierte ihre Position seit dem Herbst 2021 schrittweise und stellte spätestens seit dem Frühjahr 2022 ihr Handeln vollständig in den Dienst der Inflationsbekämpfung. Negative Veränderungsraten […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »