Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Great Resignation? Nicht in China

Montag, 4.Juli 2022

Von den drei schockhaften Ereignisse – US-Inflation, Russland/Ukraine und die Null-Covid-Strategie in China – dürfte der chinesische Null-Covid-Schock zuerst abklingen, prognostiziert Stephen Li Jen, CEO von Eurizon SLJ Capital Ltd: „Nicht nur, dass sich die Lage in Shanghai seit dem 1. Juni durch die Aufhebung der Bewegungsbeschränkungen normalisiert hat, auch die chinesischen Exporte haben im […]

Kein Paradigmenwechsel bei den Zentralbanken

Montag, 4.Juli 2022

„Dass die amerikanische Notenbank Fed der Bekämpfung der hohen Inflation absolute Priorität einräumt und zu weiteren drastischen Zinsanhebungen in den kommenden Monaten bereit ist, war überfällig und angesichts einer Inflationsrate von mehr als 8 Prozent in den USA nicht überraschend. Dennoch“, argumentiert Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe, „markieren die Beschlüsse und die verbalen Einlassungen […]

Sanktionen gegen Russland bringen Europas Ratings auf Talfahrt

Dienstag, 28.Juni 2022

„Das Grün auf der Risiko-Weltkarte verblasst,“ warnt der Kreditvesicherer Coface, „immer häufiger dominieren gelbe und rote Akzente und spiegeln den erneuten globalen wirtschaftlichen Abschwung wider.“ In seiner neuesten Einschätzung meldet Coface insgesamt 19 Abwärtsrevisionen des Länderrisikos – darunter osteuropäische Länder wie Tschechien, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen und die Slowakei, die allesamt von Risikoklasse A3 in […]

Wer gewinnt im Wettlauf um Preiserhöhungen

Montag, 27.Juni 2022

Hohe Inflation, rasant steigende Zinsen und eine nachlassende Notenbankenliquidität haben im ersten Börsenhalbjahr zu schweren Turbulenzen an den Märkten geführt. Das hat fast jeder mit Long-Positionen gespürt: Ein deutlicher Abwärtstrend bei Aktien ist die Folge. „Anleihen erlebten sogar einen echten Crash, der historisch ohne Beispiel ist“, berichtet Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset […]

Erst ohne Auftrag, jetzt mit Auftrag: EU-Kommission mit AAA von Scope

Donnerstag, 23.Juni 2022

Eine in Berlin ansässige Ratingagentur, Scope, hat von der Europäischen Kommission ein Mandat erhalten, EU-Schuldtitel zu bewerten. „Das Mandat kommt,“ schreiben die Berliner in ihrer Pressemitteilung, „da Europas Reaktion auf die Pandemie und die ökologischen Herausforderungen die EU zu einem der weltweit größten Emittenten von auf Euro lautenden Schuldtiteln macht.“ Scope Ratings ist die erste […]

Erste Erfolge mit Kundschaft aus dem Health Care-Bereich

Donnerstag, 23.Juni 2022

Das Bankhaus Bauer setzt auch im Geschäftsjahr 2022 seine Transformation mit einem verstärkten Investitionsfokus in den Ausbau des Wachstumsbereichs Private Banking und in die Digitalisierung der Prozesse fort. Der Wachstumsfokus der an den Standorten in Essen und Stuttgart angesiedelten Private Banking-Aktivitäten zahle sich zunehmend aus, berichtet das Bankhaus. Dank des gezielten Mitarbeiteraufbaus und der guten […]

Expertenwissen bündelt sich

Donnerstag, 23.Juni 2022

In einer immer älter werdenden Gesellschaft kann schon heute der hohe Bedarf an Pflegeplätzen nicht mehr bedient werden: Jährlich stehen rund 45.000 benötigten Plätzen nur etwa 7.800 neu geschaffene Plätze gegenüber, berichtet Ines Löwentraut, Geschäftsführerin von Avivre Consult GmbH. Als international tätiges Beratungs- und Vermittlungsunternehmen für Gewerbeimmobilien ist Engel & Völkers Commercial im Jahr 2022 […]

Vielversprechende Startups nehmen Fahrt auf

Donnerstag, 23.Juni 2022

Chinesische Startups beschafften sich von Januar bis Mai 2022 VC-Finanzierung in Höhe von 23,7 Milliarden US-Dollar, berichtet GlobalData, ein führendes Daten- und Analyseunternehmen. China ist nach wie vor das beliebteste Land für Venture Capital (VC)-Investoren in der Region Asien-Pazifik (APAC). Von Januar bis Mai 2022 wurden in China insgesamt 1.542 VC-Finanzierungsabkommen mit einem offengelegten Finanzierungswert von 23,7 […]

Cicero-Methode „Shades of Green“

Mittwoch, 22.Juni 2022

Der Asset Manger Luxcara – bekannt für Investments in Erneuerbare Energien  – hat die höchstmögliche Bewertung für sein Green Financing Framework erhalten. Dieses Framework ermöglicht es den von Luxcara beratenen Unternehmen, grüne Anleihen zu begeben und grüne Kredite in Übereinstimmung mit den von der International Capital Market Association (ICMA) festgelegten Green Bond und Green Loan Principles […]

Investitionen in die Energiewende gefragt

Mittwoch, 22.Juni 2022

Norman Villamin, CIO Wealth Management bei Union Bancaire Privée (UBP), rechnet im Halbjahresausblick der schweizerischen Privatbank mit einer deutlichen Verlangsamung des Wachstums. „Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession ist gestiegen, insbesondere in Europa. Allerdings gehen wir davon aus, dass die Zentralbanken bei der Inflationsbekämpfung pragmatisch vorgehen werden, wenn Ende des Jahres bzw. Anfang 2023 die Preissteigerungen nachlassen, […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »