Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Rezession dank politischer Fehler
Freitag, 20.Mai 2022Nach einem recht robusten ersten Quartal, rechnet die Union Bancaire Privée (UBP) mit einer deutlichen Verlangsamung der globalen Wirtschaftstätigkeit in den nächsten Monaten. „Die Kombination aus höherer Inflation, dem anhaltenden Ukraine-Krieg und den Covid-Lockdowns in China, dürfte zu einer Abschwächung von Angebot und Nachfrage weltweit führen“, schreibt Norman Villamin, Chief Investment Officer (CIO) Wealth Management […]
BaFin warnt vor Risiken des Angriffskriegs gegen die Ukraine
Donnerstag, 19.Mai 2022Seit Frank-Walter Steinmeier (SPD) als Außenminister der Bundesrepublik Deutschland – wie auch seine Nachfolger Sigmar Gabriel (SPD) und Heiko Maas (SPD) – im sogenannten „Normandie-Format“ meinte, über das Schicksal der Ukraine an der Seite von Frankreich (unter Ausschluss der Vertreter der pro-russischen Separatisten) mit Russland verhandeln zu können, sind die Ergebnisse dieser Verhandlungen unübersehbar geworden. Täglich erreichen neue […]
Einstiegskurse willkommen
Mittwoch, 18.Mai 2022Aktienratings waren in den letzten Monaten auf Talfahrt. Angefangen bei chinesischen Aktien, dann insbesondere Tech-Aktien generell und – last but not least – Aktien, die mit Russland zu tun haben. Nach einer allgemeinen „Sell all“-Stimmung, die die Märkte in den letzten Wochen geprägt und zu einer breit angelegten Flucht der Anleger aus nahezu allen Anlageklassen […]
Unternehmen unter neuem ESG-Radar
Dienstag, 17.Mai 2022Zahlreiche Anbieter sind auf das Thema „Nachhaltigkeit“ gesprungen. Als im März 1991 ein erstes Seminar zum Thema „Ethisches Rating“ stattfand, hätte wohl keiner der Teilnehmer gewagt zu hoffen, wie viele Menschen sich heute mit dem Rating von Unternehmen nach ethischen, ökologischen und sozialen Aspekten befassen. Inzwischen werden von vielen Agenturen spezifische ESG-Scores und Nachhaltigkeitsratings berechnet respektive […]
EZB wird den „Normalisierungsprozess“ vorverlegen
Dienstag, 17.Mai 2022Wenn es um die Geld-, Wirtschafts- und Finanzpolitik des letzten Jahrzehnts geht, kann von „Normalität“ nicht die Rede sein. Immerhin reichen die bisherigen Andeutungen eines Normalisierungsprozesses für Fondsmanager, ihre Strategien anzupassen. Auf die Straffungsmaßnahmen seitens der Notenbanken hat Paolo Bernardelli, Manager des 5,303 Milliarden Euro (Stand: 31.03.2022) schweren Epsilon Fund – Euro Bond (ISIN LU0278427041) […]
Geschäfte für Hörgeräte verdreifacht
Montag, 16.Mai 2022Die sich ändernden Prioritäten und Verbrauchergewohnheiten des Vereinigten Königreichs sind in den sich ständig weiterentwickelnden Hauptstraßen zu sehen, wie eine neue Analyse von Experian zeigt. Die Analyse zeichnet die Veränderungen von mehr als 2.000 Einzelhandelsstandorten auf und bietet eine detaillierte Momentaufnahme davon, wie sich die Einkaufsstraßen des Landes verändert haben und die sich ändernden Verbrauchergewohnheiten […]
Autoherstellern gelingt Weitergabe der Kosten
Montag, 16.Mai 2022Am 11. April zeigte der April-Verbraucherpreisindex (CPI) des Bureau of Labor Statistics, dass der Aufwärtsdruck auf die Preise weiterhin stark war. Saisonbereinigt legte der Index um 0,3 % zu, nachdem er im März um 1,2 % gestiegen war. Die jährliche US-Gesamtinflationsrate lag im April bei 8,3 % und ging leicht von 8,5 % im März […]
Entlastung im Formularwust für US-Arbeitgeber
Donnerstag, 12.Mai 2022Equifax erweitert seine mitarbeiterorientierte Produktsuite mit seiner State Forms-Lösung. Die verbesserte Lösung bietet eine vereinfachte Formularverwaltung, um US-Arbeitgebern dabei zu helfen, die Formularanforderungen der Bundesstaaten zu erfüllen, einschließlich der erforderlichen jährlichen Mitteilungen. Die Bündelung von staatlichen Formularen mit Diensten wie I-9-Management, staatlichen und bundesstaatlichen Quellensteuerformularen und Work Opportunity Tax Credits (WOTC) hilft Arbeitgebern, ihre eigenen […]
Moody’s sendet Weckruf an Länder und Kommunen
Donnerstag, 12.Mai 2022Die steigenden Energieausgaben der deutschen Kommunen sind für sie und ihre jeweiligen Bundesländer negativ, sagt Moody’s Investors Service in aller Deutlichkeit. Am 3. Mai zeigte eine Umfrage der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW, Aaa stabil), dass die Energieausgaben der deutschen Kommunen im Januar auf durchschnittlich 2 % ihrer gesamten Haushaltsausgaben gestiegen sind. Fast die Hälfte der […]
Energiesicherheit ein Schlüsselfaktor für die deutsche Wirtschaft
Dienstag, 10.Mai 2022Die Märkte reagieren empfindlicher als der öffentliche Diskurs, schreibt Florian Eberhard, Analyst für das Online-Brokerhaus GKFX, in seinem Marktkommentar: „Jede noch so kleine Meldung bewegt die Kurse, aber sie erholen sich oft schneller, als die Nachrichtenlage es erwarten lassen würde. Hier kommt es jetzt darauf an, wie man das vorhandene Geld einsetzt. Ob ein Ende […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »