Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Zunehmende Kriminalisierung von Kryptowährungen
Mittwoch, 5.Januar 2022Ein Überblick über die „Regulierung der Kryptowährung weltweit“ ist ernüchternd: Ein Update vom November 2021, erstellt von den Mitarbeitern des Global Legal Research Directorate, zeigt, dass nicht nur in China der Handel mit Kryptowährungen in die Unterwelt geschickt bzw. verboten wurde. Eine Tabelle aktualisiert einen umfassenderen Bericht der Law Library of Congress aus dem Jahr 2018 […]
S&P Global im Dienst des Klimas – The Climate Service, Inc.
Dienstag, 4.Januar 2022The Climate Service, Inc. mit Sitz in Durham, North Carolina, wurde 2017 gegründet. Seitdem wurde The Climate Service mehrfach für seinen innovativen Ansatz zur Analyse von Klimarisiken ausgezeichnet, darunter der Gewinner des ESG Investing Best Specialist ESG Data Provider Award 2021, New Wave Leader 2020 von Forrester und World Changing Ideas von Fast Company. Nun […]
Deutschland 2022: Nicht überall wird das Vorkrisenniveau wieder erreicht
Montag, 27.Dezember 2021Während die gesamtwirtschaftliche Wertschöpfung im Jahr 2022 das Vor-Corona-Niveau übertreffen wird, bleiben die Umsätze in wichtigen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Gastgewerbe und den Reiseveranstaltern noch weit hinter dem Niveau des Jahres 2019 zurück. „Selbst wenn die vierte Pandemiewelle die letzte gewesen sein sollte, die signifikante Einschränkungen für Teile der Wirtschaft mit sich bringt, werden […]
Marktanteile der US-Agenturen bleiben ein europäisches Debakel
Mittwoch, 22.Dezember 2021Es bleibt dabei: Die überbordende Regulierung von Ratingagenturen hat in der Europäischen Union (EU) ihr Ziel verfehlt. Es bleibt bei der Dominanz US-amerikanischer Ratingagenturen, die für die Allokation der volkswirtschaftlichen Ressource „Kapital“ auch in Europa praktisch allein maßgebend bleiben. Die drei führenden US-Agenturen S&P Global Ratings Europe, Moody’s Investors Service und Fitch Ratings vereinen inzwischen […]
Strompreisexplosion 2022 mit gefährlichen Folgen
Mittwoch, 22.Dezember 2021Fast jedes Jahr steigen die Strompreise. Der durchschnittliche Strompreis pro Kilowattstunde (kurz kWh) lag im Jahr 2000 laut BDEW bei 13,94 Cent. Heute ist er auf über 33 Cent gestiegen. Dies entspricht einer Steigerung von fast 140%. Mit anderen Worten, die Energiekosten haben sich mehr als verdoppelt. Auch wenn Ihr Verbrauch nicht steigt, zahlen Sie […]
Diese 6 Fragen stellen sich Investoren, wenn sie in einer späteren Wachstumsphase in ein Start-up investieren
Montag, 20.Dezember 2021Start-ups, die am Anfang stehen, bieten sehr große Wachstumschancen und daher auch gute Profite für Investoren selbst bei geringem Einsatz. Bei gewachsenen Start-ups muss der Investor dagegen mehr Geld mitbringen, bekommt dafür weniger Stimmrechte und weniger Wachstumspotenzial. Mit welchen Argumenten können Start-ups also punkten, um auch größere Summen für weniger Anteile zu bekommen? Julian Fuchs […]
BITCOIN Nachverfolgung geplant – so wollen die EU-Staaten die Kryptowährung kontrollieren
Montag, 20.Dezember 2021Seit Jahren sorgt die Welt der Kryptowährungen immer wieder für Furore. Allen voran findet man den prominentesten Vertreter mit der größten Marktkapitalisierung, den Bitcoin, immer wieder in den Nachrichten. Es war nur eine Frage der Zeit, bis der Ruf nach Regulierung dieses undurchsichtigen Marktes laut wurde. Nun ist er auf politischer Ebene angekommen – so […]
Neoliberale Märkte sind Geschichte
Mittwoch, 15.Dezember 2021Das verstärkte Auftreten der Inflation ist maßgeblich auf eine Veränderung in der Politik zurückzuführen und wird die Märkte weiterhin begleiten. Diese Meinung vertritt Werner Krämer, Senior Economic Analyst bei Lazard Asset Management. Doch für Anleger gebe es Möglichkeiten, sich gegen den Anstieg des allgemeinen Preisniveaus zu schützen. „Über lange Zeit hat eine neoliberale Ausrichtung der […]
Nach Aktien sucht, der Dividende findet
Mittwoch, 15.Dezember 202133 der 40 DAX-Konzerne werden aktuellen Einschätzungen zufolge im Jahr 2022 mehr Dividenden ausschütten, als 2021: „Die Gewinne der genannten Unternehmen haben sich im Vergleich zum Vorjahr sogar mehr als verdoppelt.“ Ungeachtet der Erfolgsmeldungen suchten zu keinem Zeitpunkt binnen der letzten 365 Tage weniger Bundesbürger auf Google nach dem Begriff „Aktien“, als gegenwärtig. Dies geht […]
Der Start in die Karriere
Dienstag, 14.Dezember 2021ANZEIGE Der Einstieg in das Berufsleben ist schwierig, vor allem, wenn nicht die perfekten Grundvoraussetzungen bestehen. Manche Menschen starten beispielsweise mit einer guten Ausbildung, hohem Kapital durch ihre Eltern und einer guten Position durch Kontakte in die Berufswelt, weshalb sie deutlich bessere Chancen auf Erfolg haben. Für sie ist es deutlich leichter, wenn sie schwierige […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »