Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Deutschlands teuerstes Jahr seit 2009
Dienstag, 27.Juli 2021Deutschland hält beim Kreditsversicherer Coface die Note A3 seit dem Ausbruch der globalen Corona-Pandemie. „Es ist die bisher schlechteste Note,“ kommentiert Coface-Volkswirtin Christiane von Berg, „die Deutschland in den vergangenen 20 Jahren zugewiesen bekam.“ Die Länderrisikoeinschätzung spiegelt die Wahrscheinlichkeit von erhöhten Zahlungsausfällen in einem Land in den nächsten sechs Monaten wider. Im Vergleich zu den letzten […]
Staatliche Eingriffe – keine Kaufempfehlungen
Montag, 26.Juli 2021Um ein Gegenargument gleich vorwegzunehmen: Die im folgenden beschriebenen Vorgänge sind nicht ganz vergleichbar, Äpfel darf man nicht mit Birnen verwechseln. Aber es gibt eine Ebene, auf der doch ein Vergleich möglich ist: Äpfel und Birnen gehören gleichermaßen zu den Balgäpfeln. Apfelfrüchte sind nach der Pflanzenmorphologie durch Achsengewebe umgebene Balg- oder Sammelbalgfrüchte, also Scheinfrüchte. Beispiele sind der namensgebende […]
Moody’s warnt Hausbesitzer
Freitag, 23.Juli 2021Am 14. und 15. Juli 2021 haben verheerende Überschwemmungen den Süden der deutschen Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz heimgesucht und dabei tragische Verluste an Menschenleben und schwere Schäden an Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie der allgemeinen Infrastruktur verursacht. Das Ereignis wird nach einer vorläufigen Schätzung des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV) versicherte Schäden zwischen 4 und 5 Milliarden […]
Probleme bei Investments trotz Boom bei Wohnimmobilien
Freitag, 23.Juli 2021Seit Jahren versäumt es das Bundesfinanzministerium, die Rahmenbedingungen für Investments in Wohnimmobilien zu verbessern. Im Gegenteil, es entsteht nicht genügend Wohnraum und zugleich müssen Immobilieninvestoren mit herben Verlusten rechnen. „Wohnimmobilienmärkte boomen und trotzdem nehmen die Probleme bei Investments zu“, schreibt Finanzanalyst Stefan Loipfinger in seinen neuesten „Investmentcheck-News KW 29/2021″. „So hat es diese Woche Exporo […]
Chancen für Zykliker kommen wieder
Dienstag, 20.Juli 2021Trotz der relativen Schwäche zyklischer Aktien sieht Dr. Eduard Baitinger berechtigte Hoffnungen auf eine Trendwende für dieses Segment im Jahresverlauf. Dr. Eduard Baitinger ist seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. Er verantwortet den Bereich quantitative Asset Allocation der FERI Trust, wo er auch zahlreiche Forschungsprojekte steuert und koordiniert. In enger Abstimmung […]
Kein Haken für die Kicker
Dienstag, 13.Juli 2021Die URA Research GmbH wartet wieder einmal mit neuen Erkenntnissen zu Anleihen auf. Nach der Auswertung und Analyse der in 2021 veröffentlichten Finanzberichte wurden die URA-Beurteilungen für 13 Anleihen bestätigt. Bei 2 Anleihen (FC Schalke 04 III und Katjes III) hat sich die Beurteilung verschlechtert. Die 4. Anleihe von Schalke 04 und die 1. Anleihe […]
Sinkende Renditen jetzt auch bei Logistikimmobilien
Dienstag, 13.Juli 2021Eine neue Studie gibt zu denken: In den kommenden fünf Jahren wird mit einem zusätzlichen Logistikflächenbedarf von rund 4 Millionen Quadratmetern in Deutschland und Österreich gerechnet, der allein dem boomenden Online-Handel zugeschrieben wird. Die Mietpreisentwicklung ist pandemiebedingt 2021 wenig dynamisch ausgefallen und hängt stark von der jeweiligen Nutzungsklasse Lager, Logistik und Produktion ab. Gemeinsam mit […]
Bundesfinanzminister kennt sich mit Zinsplattformen nicht aus
Freitag, 9.Juli 2021Zur Unzeit stellt sich heraus, dass die Bundesregierung über die sogenannten FinTechs, die inzwischen von Millionen Deutschen genutzt werden, kaum einen Überblick hat. Zuständig ist das Bundesministerium der Finanzen, das auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kontrolliert. Die Nachricht kommt zur Unzeit, da doch der Bundesfinanzminister, Olaf Scholz, als Kandidat der SPD derzeit das Kanzeramt […]
Reich der Windräder
Freitag, 9.Juli 202155,9 Prozent der Windkraft-Installationen im Jahr 2020 fallen auf China. Noch im Jahr 2010 war Europa hinsichtlich der installierten Windkraft tonangebend, doch seit dem Jahr 2014 hat Asien, allen voran das sogenannte Reich der Mitte, die europäischen Staaten überflügelt, wie aus einer neuen Infografik von Block-Builders.de hervorgeht. Der Anteil der Windkraft an der Gesamtstromerzeugung lag […]
Bei EY steht das Eigenkapital auf der falschen Bilanzseite
Donnerstag, 8.Juli 2021Bei der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) findet sich das Eigenkapital auf der Aktivseite, nämlich als ein „nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag“ in Höhe von 62.715 T€. Die Rückstellungen, Verbindlichkeiten, passiven Rechnungsabgrenzungsposten sowie latente Steuern und Treuhandverpflichtungen übersteigen das Vermögen der Gesellschaft binnen Jahresfrist um einen achtstelligen Betrag in Euro. Forderungen gegen diese Gesellschaft sind […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »