Unternehmensrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Krisenopfer werben weniger
Mittwoch, 17.September 2008Die aktuelle Kreditkrise hat auch Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung von Medienunternehmen. Generell zeigt sich der Trend: je abhängiger ein Unternehmen von (klassischen) Werbeeinnahmen ist, desto anfälliger ist seine Umsatz- und Gewinnsituation. Die Marke 50 Prozent ist hierbei eine entscheidende Grenze. Unternehmen, die über die Hälfte ihrer Umsätze mit Werbung machen, haben häufiger ein niedrigeres Rating […]
Landesbeteiligungen im Rating
Freitag, 5.September 2008Aufgrund eines Antrags der Abgeordneten Dr. Reinhard Löffler u. a., CDU, wird sich der Landtag von Baden-Württemberg mit der Frage eines systematischen Ratings der Beteiligungen des Landes befassen. Der Beteiligungsbericht des Landes Baden-Württemberg 2007 beinhaltet eine Reihe von Unternehmen mit sehr unterschiedlichen Geschäftsfeldern. „Der Beteiligungsbericht lässt leider keinen Schluss zu,“ heißt es im Antrag der […]
Landesbanken geben Raum für Förderbanken frei
Montag, 25.August 2008Externe Effekte, die zu einem Marktversagen führen können, seien eine wichtige Legitimation für die Einrichtung öffentlicher Banken, argumentiert Prof. Dr. Dieter Puchta, Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Berlin (IBB). Puchta sprach im Rahmen des MontagsMeetings im Europäischen Finanz Forum (www.eff.de) in Berlin zum Thema „Die Rolle der Förderbanken im deutschen Bankensystem und das Beispiel der […]
Coface engagiert sich in Kasachstan
Mittwoch, 9.Juli 2008Coface kooperiert künftig mit der London-Almaty Insurance Company (LAIC), einem der führenden kasachischen Kompositversicherer. Dank des neuen Partners ist die Kreditversicherung des internationalen Finanzdienstleisters nun auch in Kasachstan erhältlich. Zurzeit ist Coface direkt in 65 Ländern präsent. Nach dem Einstieg auf den russischen Kreditversicherungsmarkt im Jahr 2006 expandiert Coface nun nach Zentralasien. Kasachstan, eines der […]
Ratingagenturen der Bankengruppen
Freitag, 27.Juni 2008Diplom-Volkswirt Andreas Buschmeier von Buschmeier Consulting (www.buschmeier-consulting.de) befasst sich in einem Diskussionspapier mit den Kritikpunkten am internationalen und nationalen Ratingmarkt. Durch sein „Diskussionspapier – Modell zur Förderung des Wettbewerbs und der Transparenz auf dem Ratingmarkt unter Berücksichtigung der Besonderheiten der deutschen Bankenstruktur“ wird der Versuch einer wissenschaftlichen Untersuchung und Systematisierung unternommen. Dabei wurden sowohl die […]
Wiedeking streitet um Volkswagen
Donnerstag, 19.Juni 2008Investoren aus dem Mittleren Osten waren bei der Volkswagen AG willkommen. Dr.-Ing. Wendelin Wiedeking wirft einen Blick zurück in die Geschichte und zitiert dazu Politiker und Vorstandschefs. Wiedeking, Vorsitzender des Vorstandes der Porsche Automobil Holding SE, sprach am Vorabend des Eurobörsentags 2008 der Börsen-Zeitung über „Porsche als Investor“. „Wir wollen, dass Volkswagen und Porsche zu […]
Geringe Aussagekraft der Porsche-Daten
Donnerstag, 19.Juni 2008Die Porsche Automobil Holding SE hat am 18. Juni 2008 Eckdaten zur Entwicklung der ersten zehn Monate des Geschäftsjahres 2007/2008 vorgelegt. Aus analytischer Sicht sind die von Porsche veröffentlichten Eckdaten nur von geringer Aussagekraft, stellen die Analysten aus dem Research der DZ BANK fest. „Wir belassen unseren CRESTA-SCORE für Porsche unverändert bei A“. Im Zeitraum […]
Bonitätsnachweis in der Automobilindustrie
Mittwoch, 14.Mai 2008Mit der steigenden Verantwortung der Automobilzulieferer in der Wertschöpfungskette steigt auch das Risiko, das von der Insolvenz eines Zulieferunternehmens ausgehen kann, schreibt Helmut Weirich, Leiter Kfz-Teile und -Zubehör im VDA Verband der Automobilindustrie, in seinem Beitrag für die Zeitschrift „Kredit & Rating Praxis“ (www.krp.ch). Wachsende Abhängigkeit von der Lieferfähigkeit einzelner Lieferanten war für die Fahrzeughersteller […]
Coface Rating Umsatz fast 40 Mio. €
Donnerstag, 8.Mai 2008Coface Deutschland baut ihr Wachstum weiter aus. Wie der Anbieter von Lösungen im Forderungsmanagement mitteilt, betrug der Umsatz der vier operativen Gesellschaften, die unter der Coface Deutschland AG angesiedelt sind, im Jahr 2007 zusammen 350,2 Millionen Euro. Das ist eine Steigerung um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr (331,9 Mio.). Stärkstes Standbein ist die Kreditversicherung. Coface […]
Chinesische Firmen zahlen später
Dienstag, 29.April 2008Immer mehr chinesische Firmen lassen sich mit der Bezahlung von Rechnungen länger Zeit. Das hat eine Untersuchung von Coface in China gezeigt. 90 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass Zahlungen verspätet eingehen. 20 Prozent warten 60 Tage und länger als vereinbart. Dabei hat sich das durchschnittliche Zahlungsziel bereits auf 90 Tage erhöht. 2004 waren […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »