« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Coface Deutschland zieht Bilanz für 2010

Freitag, 15.April 2011

Coface Deutschland schloss das Geschäftsjahr 2010 mit positivem Ergebnis ab. Das selbst im Krisenjahr 2009 nicht unterbrochene Wachstum fortsetzt. Die vier Gesellschaften, die unter der Coface Deutschland AG angesiedelt sind, erreichten zusammen einen Umsatz von 465,3 Millionen Euro. Das bedeutet gegenüber dem Vorjahr (401,6) ein Plus von 15,9 Prozent. Das Ergebnis vor Steuern beträgt nach […]

Coface Deutschland 2010 mit Plus zu 2009

Mittwoch, 6.April 2011

Coface Deutschland schloss das Geschäftsjahr 2010 erneut erfolgreich ab und konnte damit das schon im Krisenjahr 2009 begonnene Wachstum weiter fortsetzen. 2010 machte Coface Deutschland 465,3 Millionen Euro Umsatz und legte in allen vier Geschäftsfeldern zu. Die Gesellschaften von Coface Deutschland verzeichneten 2009 einen Gesamtumsatz in Höhe von 401,6 Mio. Euro. Die Kreditversicherung deckte Risiken […]

@rating steigert den Unternehmensertrag

Dienstag, 1.März 2011

Coface sticht mit einer Direktpräsenz in 67 Ländern und einem Netzwerk der CreditAlliance in über 100 Ländern unter den Informationsanbietern über Bonität und Kreditwürdigkeit heraus. Dirk Dahlheimer, Direkter, Leiter der Zweigniederlassung Frankfurt der Coface Deutschland AG, zeigt auf, wie Informationen durch die Coface bewertet werden: Volkswirtschaftliche Analysen, Branchenanalysen, Medienrecherchen, Wirtschaftsauskünfte, Unternehmensanalysen, Finanzauskünfte, Informationsgespräche vor Ort […]

Schwellenländer – Gewinner der Wirtschaftskrise

Montag, 24.Januar 2011

Klare Gewinner der Wirtschaftskrise sind die Schwellenländer. Bei weiterhin stabilen Wachstumsaussichten schwinden die Unterschiede zu den etablierten Industrieländern zusehends. Zu diesem Ergebnis kommt der internationale Forderungsspezialist Coface, der anlässlich der 15. Country Risk Conference in Paris seine Prognosen zu den Länderrisiken in 2011 veröffentlichte. Kernpunkte beim Länderrisiko bilden demzufolge die Staatsverschuldung in der Eurozone und […]

Coface ins Jahr 2011 mit neuer Spitze

Mittwoch, 29.Dezember 2010

Mit dem 55jährigen Jean-Marc Pillu lenkt ein neuer Chef den internationalen Kreditversicherer Coface in das Jahr 2011. Er tritt an die Stelle von Jérôme Cazes, von dem über unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Strategie des Unternehmens als Grund seiner Ablösung berichtet wird. Jean-Marc Pillu wurde am Institut d’Etudes Politiques de Paris (IEP) ausgebildet und verfügt […]

Coface setzt Kundenanforderungen um

Donnerstag, 4.November 2010

Bei individuellen Anfragen zur Bonität von Unternehmen werden alle der Coface zur Verfügung stehende Informationen genutzt, um ein möglichst treffsicheres Urteil zu geben, berichtet Anton Ross, Leiter Konzernakquisition und Produktmanagement bei der Coface Rating GmbH (http://www.coface.de/), auf den „Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tagen“ der Neue DEUTSCHE KONGRESS in Düsseldorf (http://www.deutsche-kongress.de/). Mit den 20 größten @rating-Kunden der […]

Agieren statt Reagieren im Kreditrisikomanagement

Donnerstag, 28.Oktober 2010

Handelsauskünfte, Finanzinformationen, Bilanzen und Zahlungserfahrungen sind die wichtigsten Grundlagen für die Modellauswahl und Score-Berechnung des @rating-Scores. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Unternehmen mit einem @rating Score von 4 innerhalb eines Jahres insolvent wird, liegt beispielsweise bei 2 %. Das Länderrating misst darüber hinaus das durchschnittliche Risiko eines Zahlungsausfalls bei Unternehmen in einem bestimmten Land (http://www.laenderrisken.de/). Anton […]

Coface tritt gegen US-Agenturen an

Mittwoch, 28.Juli 2010

Coface geht konkrete Schritte, um als erste internationale Ratingagentur mit Sitz in Europa anzutreten. Am 13. Juli hat der internationale Forderungsspezialist seinen Antrag auf Zulassung bei dem dafür zuständigen Ausschuss der Europäischen Wertpapierregulierungsbehörden eingereicht. Bedingt durch ihr Kreditversicherungsgeschäft auf die Bewertung von Unternehmen spezialisiert, will Coface dazu beitragen, das Vertrauen in Unternehmensratings wieder herzustellen. Mit […]

Wieder rasches Wachstum in Asien

Donnerstag, 8.Juli 2010

Asien kehrt rasch zu starkem Wachstum zurück, nachdem es den Rückgang des Welthandels 2009 deutlich zu spüren bekam, berichtet Coface (http://www.coface.de/). Dass sich die Lage der Unternehmen in der Region bereits wieder enorm verbessert hat, zeigt sich nach Festellungen des Kreditversicherers auch in ihrem Zahlungsverhalten. Coface stuft Japan und Singapur wieder auf A1 im Länderrating ein. […]

Coface mit risikoadäquaterer Preisfindung

Mittwoch, 26.Mai 2010

Trotz der schweren Wirtschaftskrise hat Coface Deutschland 2009 mit einem Plus abgeschlossen (http://www.coface.de/). Unter dem Strich standen vor Steuern 14,8 Millionen Euro und netto 13,3 Millionen Euro am Ende eines weltweit schweren Wirtschaftsjahres. 2008 hatte Coface Deutschland vor Steuern 33,5 Millionen und als Jahresüberschuss 16,9 Millionen Euro ausgewiesen. Die Nachfrage nach Lösungen im Forderungsmanagement insgesamt […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »