Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Marktgängige Güter
Dienstag, 13.Dezember 2011Carl Menger (1840 – 1921) erkannte, dass bestimmte Eigenschaften darüber bestimmen, welche Güter sich auf diesem Weg durchsetzen. Es handelt sich um Eigenschaften, die für die Tauschfunktion besonders hilfreich sind. Rahim Taghizadegan listet in seinem Buch “Wirtschaft wirklich verstehen” aus dem FinanzBuch Verlag (ISBN: 978-3-89879-624-8) die Funktionen auf. Transportierbarkeit: “Nicht alle Güter lassen sich leicht […]
Geld verdreht leicht Mittel und Zweck
Freitag, 9.Dezember 2011Geld, das seinen Wert behält, entspricht einer Batterie für menschliche Energie. Rahim Taghizadegan erklärt in seinem Buch “Wirtschaft wirklich verstehen” aus dem FinanzBuch Verlag (ISBN 978-3-89879-624-8) anschaulich die Grundbegriffe rund um Geld und Zinsen. Geld ist ein Speicher, argumentiert Taghizadegan, mit dem der Ertrag heutiger Arbeit in eine Form gebracht werden kann, von der dann […]
Commerz Real: Scope Investment Award für Solar-Fonds
Mittwoch, 7.Dezember 2011Für die Fortsetzung ihrer CFB-Solarfonds-Emissionen mit dem inzwischen vierten Fonds (CFB-Fonds 179 Solar-Deutschlandportfolio IV) hat die Commerz Real den Scope Investment Award 2011 in der Kategorie der Geschlossenen Energiefonds erhalten. In ihrer Begründung nennt die Scope-Jury zunächst die drei Kriterien, die ein gutes Beteiligungsangebot im Segment Energie auszeichnen: „Hohe Investitionssicherheit durch konkrete Investitionsobjekte, namhafte Partner […]
Feri ist Sieger im Vermögensmanager-Test von Fuchsbriefe
Dienstag, 6.Dezember 2011Feri ist der Sieger im aktuellen Vermögensmanager-Test von Fuchsbriefe. Die Bad Homburger landeten nicht nur in der Top-5-Liste für Deutschland auf dem ersten Platz, sondern auch im Top-30-Jahresranking, das die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein umfasst. Hier setzte sich Feri mit 75,9 von 100 möglichen Punkten durch und erhielt das Fuchsbriefe-Top-Rating. Auf der […]
Profis für das anwaltliche Inkasso
Freitag, 2.Dezember 2011"Wir sind keine typische Anwaltskanzlei, sondern der größte konzernunabhängige Inkassodienstleister", berichtet Pagenkemper. Ob man von Miniforderungen an ganz viele aus dem e-commerce rede oder von hohen Einzelforderungen, jeweils müsse die geeignete Lösung gefunden werden. Pagenkemper kommt hierbei auf aktuelle Trends zu sprechen. Die Datenschutznovelle wurde mit großem Aufwand implementiert. Auftragsdatenverarbeitung kann ein Datenschutzthema sein, wenn […]
Individuelle Absicherungen maßschneidern
Donnerstag, 1.Dezember 2011Aon Deutschland gehört zu Aon in den USA und ist die Muttergesellschaft von Aon Credit International Insurance Broker GmbH. "Wir begleiten unsere Kunden ins Ausland", sagt Büchler und verweist auf die vielen Sprachen, in denen Aon mit Kunden kommuniziere. Die Fähigkeit, Risiken selbst zu tragen, ist bei jedem Unternehmen unterschiedlich ausgeprägt. Daher gibt es den […]
Audit für Credit Management zertifizieren
Mittwoch, 30.November 2011Aus den sechs Geschäftsbereichen des TÜV Rheinland sind insbesondere diejenigen der technischen Überwachung sehr bekannt. Hier geht es meistens um die Überwachung der Technik von Produktionsprozessen. Diese Prozesskompetenz wendet der TÜV Rheinland mit wachsendem Erfolg auch im Credit Management an. "Die Produktion guter Forderungen" – das steht für Döller im Vordergrund eines guten Credit Managements. […]
Lohnende Investitionen ins Credit Management
Dienstag, 29.November 2011Steffen Nettelmann, Prokurist und Leiter Debitoren von der cts business support GmbH erläutert auf dem Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tag in Frankfurt am Main die Bedeutung der Analyse von Konzernverflechtungen und Identifizierungen von Kundenakten. Nettelmann kommt darüber hinaus auf die zukünftige Entscheidungsgrundlage zu sprechen, der "Informationsanreicherungsmatrix": Es sei in jedem Fall besser, vorher Geld auszugeben, um […]
Unternehmenserfolg nicht ohne Kreditrisikosteuerung
Montag, 28.November 2011Seit gut 20 Jahren ist GUARDEAN als Anbieter von Credit Management Software im Markt, berichtet Maibaum von der GUARDEAN GmbH, der selbst schon 10 Jahre die Entwicklung von GUARDEAN in Deutschland vorantreibt. Das Hauptaugenmerk im Kreditmanagement liegt auf einer Kreditrichtlinie, denn diese sei die Basis: Wer macht wann was? Noch immer gibt es eine Reihe […]
Handwerker leiden unter Zahlungsmoral ihrer Kunden
Freitag, 25.November 2011Rund ein Sechstel der Bilanzen haben negatives bilanziertes Eigenkapital, warnt Jörg Rossen, Mitglied der Geschäftsleitung des Verbandes der Vereine Kreditreform. Wenn die Gesellschafterdarlehen werthaltig sind, können nach Bilanzkürzung andere Bonitätseinschätzungen für das betroffene Unternehmen die Folge sein. Um die Güte von Wirtschaftsinformationen zu sichern, ist eine Fülle von Maßnahmen notwendig. Belastbare Risikosignale müssen noch ausreichend […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »