Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Gesellschafterstruktur der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY)
Mittwoch, 3.März 2021Aufgrund des Wirecard-Skandals gewinnt die Gesellschafterstruktur der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (EY) an Bedeutung. EY hatte Jahresabschlüsse der Gesellschaft sowie Konzernabschlüsse sowie Lageberichte sowohl für die Gesellsschaft als auch den Konzern jeweils geprüft und mit uneingeschränkten Bestätigungsvermerken versehen. Zu den Gesellschaftern von EY zählen die Treuhand-Süd GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Stuttgart, mit 59.99%, und die Ernst & […]
Pressekodex schützt nicht vor staatlichem Druck
Mittwoch, 24.Februar 2021Der Deutsche Presserat ist eine Freiwillige Selbstkontrolle der Print- und Onlinemedien in Deutschland. Er tritt für die Einhaltung ethischer Standards und Verantwortung im Journalismus ein sowie für die Wahrung des Ansehens der Presse. Als Selbstkontrolle will der Presserat die Pressefreiheit gegen Eingriffe von außen mit einem Pressekodex verteidigen. Der Pressekodex legt Richtlinien für die journalistische […]
Fünf Sterne für Zukunftsfonds
Montag, 22.Februar 2021„Der Zukunftsfonds“ ist von der renommierten Ratingsagentur Morningstar mit der Bestnote „Fünf Sterne“ bewertet worden – damit zählt der Fonds (Wertpapierkennnummer A2DTM6) in seiner Vergleichsgruppe Mischfonds Euro defensiv-global zu den vom Analysehaus identifizierten Spitzen-Performern. Der Vorsitzende des Anlageausschusses Leonhard Fischer: „Wir freuen uns über diese Auszeichnung – sie ist das verdiente Ergebnis unserer Anlagepolitik auf […]
ESMA verlangt mehr Geld von den Beaufsichtigten
Freitag, 29.Januar 2021Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) leitet eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der delegierten Verordnung über Gebühren ein, die den Ratingagenturen in Rechnung gestellt werden. Die Aufsicht über Ratingagenturen wird nicht aus Steuern und Abgaben finanziert. Das Konsultationspapier enthält Vorschläge, mit denen sichergestellt werden soll, dass die den Ratingagenturen (Credit Rating Agencies) in Rechnung gestellten […]
Lichtblick trotz Corona-Missmanagement der Bundesregierung
Freitag, 22.Januar 2021ANZEIGE Hunderte deutsche Unternehmen folgten im ersten Jahr der Pandemie, 2020, dem Aufruf der deutschen Bundesregierung, rasch ein Angebot hochwertigen Mundschutzes zu schaffen. Inzwischen scheiterten viele an den bürokratischen Hürden und Hindernissen oder brachten es lediglich zum Niveau von FFP1-Masken. Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP1 sind für Arbeitsumgebungen geeignet, in denen auschließlich ungiftige Stäube vorkommen. Sie […]
Christine Elliott nun auf Moody’s Welle
Donnerstag, 21.Januar 2021Moody’s Corporation (NYSE: MCO) ernennt Christine Elliott zur Geschäftsführerin und globalen Leiterin für Kommunikation und Branding. Christine Elliott wird für die Unternehmens- und interne Kommunikation, die Medienarbeit, die digitalen und sozialen Medieninhalte sowie das Branding von Moody’s verantwortlich sein, um internen und externen Stakeholdern eine klare, konsistente Botschaft zu übermitteln. „Eine klare, konsistente Kommunikation ist für Moody’s […]
Smeil Award Nominierung
Montag, 23.November 2020Ratingagentur ohne chinesische Beteiligung in China zugelassen
Montag, 26.Oktober 2020Meinungsfreiheit gewinnt in der Volksrepublik China in kleinen Schritten an Boden. So ist es als Erfolg anzusehen, dass in China erstmals Ratings von einer Agentur anerkannt werden, die ohne chinesische Mitgesellschafter direkt aus dem Ausland kontrolliert wird. S&P Global (China) Ratings gab kürzlich bekannt, dass die Registrierung bei der China Securities Regulatory Commission (CSRC) abgeschlossen […]
Bei Chatbots geht es nicht nur um Q&A
Mittwoch, 30.September 2020Das FORUM Institut für Management GmbH lädt erneut zur Konferenz „Konferenz: Big Data & AI in Financial Services“ ein – diesmal aufgrund der aktuellen Situation als Online-Version. Eine Panel-Diskussion widmet sich dem Thema „Chatbots 2.0 – Jenseits von Fragen und Antworten: Conversational AI – Die Zukunft der Kommunikation mit Kunden?“ Moderator Thomas Wind gelingt es, […]
Vertrauen in einer Zeit der Unsicherheit
Samstag, 29.August 2020Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht zu Ende. Dies gilt insbesondere dann, wenn man diese nicht rein medizinisch betrachtet, sondern auch von den gesellschaftlichen und ökonomischen Konsequenzen her. Das Virus spaltet die Meinungen der Experten: Auf der einen Seite diejenigen, die vor der Gefährlichkeit des Virus warnen und besorgt sind, das nicht genug im Kampf […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










