Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Digitalisierung ist mehr als KI, Cloud & Co

Donnerstag, 7.Februar 2019

Experten aus dem Finanzsektor treffen sich am 27. März in Frankfurt am Main zur Fachkonferenz „Finanzdienstleister der nächsten Generation“. Die Veranstaltung steht dieses Frühjahr unter dem Motto „Digitalisierung: mehr als KI, Cloud & Co“. Im Mittelpunkt stehen Transformationsprozesse, neue Geschäftsmodelle, FinTech-Innovationen und Risikoaspekte, die den Finanzsektor im Zuge des digitalen Wandels mehr und mehr bestimmen. […]

Professionalisierung durch Finanz Coaching

Montag, 17.Dezember 2018

Hinter einem Beratungswunsch steckt oft viel mehr als die Suche nach dem passenden Finanzprodukt. Berufliche und private Herausforderungen haben häufig mit Geld zu tun. Die Ausbildung zum FCM Finanz Coach® ist eine fundierte Coachingausbildung und vermittelt darüber hinaus ein vertieftes Verständnis für Geld und Risiko. Berater und Führungskräfte von Banken und Finanzdienstleistern, die die Ausbildung […]

Mehrwert mit Payment-Ökosystemen

Donnerstag, 7.Juni 2018

„Bei uns geht es ums Geld“, leitet Ansgar Steden, General Manager Banking DACH von Diebold Nixdorf, seinen Vortrag auf dem 16. Internationalen Retail-Bankentag ein. Es geht um Bargeld, aber auch schon seit den 1960er Jahren bei Diebold Nixdorf um bargeldlose Transaktionen, denn schon damals wurde ein Automat zur Einreichung von Schecks angeboten. Steden spricht auf […]

DBRS zurück in Frankfurt am Main

Dienstag, 20.März 2018

DBRS, eine der weltweit größten Ratingagenturen, hat die Wiedereröffnung eines Büros in Frankfurt bekannt gegeben und baut damit ihre Präsenz in Europa weiter aus. 2006 gab es bereits einmal ein Büro in Frankfurt am Main, das jedoch im Zuge der Finanzkrise 2008 wieder geschlossen wurde. Die nun neu gegründete DBRS Ratings GmbH ist das Ergebnis […]

Widersprüchlicher Koalitionsvertrag

Donnerstag, 8.März 2018

Die SPD-Mitglieder haben für die „GroKo“ gestimmt. Grünes Licht für die Neuauflage der alten Regierung gab es auch von den Parteigremien der CDU und CSU. Fragt sich nur, wieviele von denjenigen, die hier mitgestimmt haben, tatsächlich auch den Koalitionsvertrag gelesen haben. Einer von denjenigen, die den Koalitionsvertrag studiert haben, ist Jürgen Dumschat von der AECON […]

Lux Topic – Aktien Europa

Dienstag, 20.Februar 2018

TELOS hat den Lux Topic – Aktien Europa geratet. Der Fonds erfüllt nach Ansicht der Ratingagentur sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Die Agentur erstellt einige Auszüge aus dem TELOS-Kommentar zur Verfügung: „Der LuxTopic – Aktien Europa wird nach einem gut strukturierten Investmentprozess gemanagt, […]

Mieten steigen nicht schnell genug

Freitag, 16.Februar 2018

Die Mietpreisentwicklung bei Wohnungen bereitet zunehmend Sorgen. Die Mieten steigen nicht schnell genug, um Anleger für die mit ihren Investments eingegangen Risiken angemessen zu entschädigen. Wer eine Immobilie zu eignen Wohnzwecken oder als Kapitalanlage kauft, kann sich nicht mehr darauf verlassen, einen angemessenen Mietzins zu erhalten, denn die Renditen sind rückläufig. Die neue Catella Wohnkarte […]

Security Ratings als Sicherheitsbewertungen

Mittwoch, 14.Februar 2018

BitSight Sicherheitsbewertungen (Security Ratings) sind ein Messwert für die Sicherheitsperformance einer Organisation. Ähnlich Kreditratings werden BitSight Sicherheitsbewertungen durch die Analyse von extern einsehbaren Daten erstellt. Mit tagesaktuellen Bewertungen ausgestattet sollen Organisationen damit das Cyber Sicherheitsrisiko über ihre gesamte Systemlandschaft proaktiv identifizieren, quantifizieren und managen können. Anders als bestehende Werkzeuge zur Sicherheitsbewertung, die Unternehmensrichtlinien und Verhalten […]

KMU-Beratermonitor Digitalisierung

Mittwoch, 14.Februar 2018

Die Digitalisierung ist für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) einrelevanter Faktor geworden – aber halten Unternehmen und ihre Beraterinnen und Berater mit dieser Entwicklung Schritt? Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e. V.“ untersucht diese Thematik jetzt mit einer Umfrage. Im Mittelpunkt stehen der Einsatz digitaler Instrumente sowie ihre Bedeutung für die […]

Tiefstapelei beim Wirtschaftswachstum

Montag, 12.Februar 2018

Die Eurozone ist wieder in den Blick der Analysten über die Weltwirtschaft gerückt. „Mit einem geschätzten BIP-Wachstum von 2,5 % im Jahr 2017 gemäß Eurostat weist die Währungsunion eine seit 2007 nicht dagewesene wirtschaftliche Expansion auf“, stellt Olivier de Berranger, Chief Investment Officer bei La Financière de l’Echiquier (LFDE) in seinem aktuellen Makro-Ausblick fest. „Das […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »