Aktienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Alexa sagt die Aktienkurse
Mittwoch, 26.April 2017Die comdirect Gruppe hat das erste Quartal 2017 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 27,4 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet die Gesellschaft. Damit liegt das Ergebnis 16 Prozent über dem Vorjahreswert (23,7 Millionen Euro). Die Eigenkapitalrendite vor Steuern stieg auf 18,6 Prozent (Vorjahr 17,1 Prozent). „Wir legen trotz weiterhin historisch niedriger Marktzinsen ein starkes Ergebnis vor, […]
DEFAMA mit beachtlicher FFO-Steigerung
Freitag, 21.April 2017Im ersten Quartal 2017 erzielte die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) nach eigenen Angaben der Gesellschaft bei einem Umsatz von 1.061 (Vj. 670) T€ ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 684 (463) T€. Dabei wurde ein Ergebnis vor Steuern von 296 (241) T€ erwirtschaftet, teilt die börsennotierte Gesellschaft mit. Das Nettoergebnis betrug 236 (192) […]
Verkaufen und nicht kaufen
Donnerstag, 20.April 2017Ratingagenturen müssen bei ihrem Credit Rating stets auch das Verhalten von Investoren in Aktien im Auge behalten. In seiner neuesten Ausgabe des „Investment Outlook“ analysiert Dieter Wermuth, Head of Macroeconomic Research bei Wermuth Asset Management, die derzeitigen Aussichten für Aktien, Bonds und den Euro-Wechselkurs. Im Januar riet Wermuth zum Verkauf von Bonds und Kauf von […]
DEFAMA über Plan
Dienstag, 28.Februar 2017Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat im Geschäftsjahr 2016 nach vorläufigen und untestierten HGB-Zahlen bei Umsatzerlösen von 3,4 (Vj.: 1,0) Mio. € einen Konzernjahresüberschuss von 0,9 (0,3) Mio. € bzw. 0,30 (0,13) € je Aktie erwirtschaftet, berichtet die Gesellschaft. Die Funds From Operations (FFO) lagen bei 1,6 (0,5) Mio. € bzw. 0,54 (0,24) € je […]
Prominente Mieter setzen auf DEFAMA
Freitag, 24.Februar 2017Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat einen langfristigen Mietvertrag mit DÄNISCHES BETTENLAGER über eine Fläche von rund 960 qm im „Pasewalk-Center“ geschlossen. Damit ist das Center voll vermietet. Die Baugenehmigung für den erforderlichen Umbau wurde bereits erteilt. Die Eröffnung der Filiale wird am 3. April 2017 stattfinden. Pasewalk ist eine Stadt mit gut 10.000Einwohnern in Mecklenburg-Vorpommern. […]
Konjunkturende erkennen
Dienstag, 14.Februar 2017„Es ist nicht einfach, das Ende eines Konjunkturzyklus zu prognostizieren“, sagt James Swanson, CFA, MFS Chief Investment Strategist. Er sieht aber eine Reihe von Warnsignalen, auf die es zu achten gilt, um das Ende rechtzeitig zu erkennen: 1. abnehmende Gewinnmargen und abnehmender Anteil der Gewinne am BIP, 2. deutlich mehr Fusionen und Übernahmen, 3. steigende […]
High Returns From Low Risk
Montag, 30.Januar 2017Das neue Buch aus dem FinanzBuch Verlag mit dem Titel „high returns from low risk“ ist seine persönliche Geschichte, die eine Reihe von persönlichen Anekdoten enthält: nämlich die Geschichte von Pim van Vliet. Pim van Vliet ist Gründer und Portfolio-Manager milliardenschwerer Fonds von Robeco. Er ist zugleich Gastdozent an verschiedenen Universitäten und Verfasser einer Vielzahl […]
Chinesische Aktien zum Neujahrsfest
Freitag, 27.Januar 2017In diesen Tagen begehen Chinesen in aller Welt ihr Neujahrsfest. China, bisher in der westlichen Wahrnehmung „die verlängerte Werkbank der Welt“, vollzieht derzeit einen rasanten Wandel, der sich nicht nur in der Art zeigt, wie die Chinesen ihr höchstes Fest feiern. Eine Flut digitaler Grüße zeugt von chinesischer Kreativität. Der Inlandskonsum des Landes wächst, getragen […]
Mehr Europa als USA bei Ehrhardt
Mittwoch, 25.Januar 2017Wie viele seiner Ankündigungen der neue Präsident wahr machen wird oder nicht? Historisch gesehen „vergessen“ die Präsidenten die Hälfte ihrer Versprechungen, werfen die Analysten der Dr. Jens Ehrhardt Gruppe in die Diskussion um die Konsequenzen von Trump für die Finanzmärkte. „Positiv für die Wall Street wäre ein Rückholprozess der in Steueroasen liegenden Unternehmens-Billionen in die […]
Praxis treibt die Erneuerung der Kapitalmarkttheorie
Donnerstag, 19.Januar 2017Die FERI AG hat mit dem „FERI Cognitive Finance Institute“ eine privatwirtschaftliche Forschungsinitiative ins Leben gerufen, die sich der vertieften Analyse von ökonomischen Prozessen und Phänomenen realer Kapitalmärkte widmet. Ziel des „FERI Cognitive Finance Institute“ ist es, akute Erklärungsdefizite heutiger Kapitalmarkt-Modelle zu überwinden und Anlegern und Vermögensinhabern damit eine bessere Orientierung zu ermöglichen. „Die zunehmende […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »