Aktienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Logik der VIB Vermögen AG als Immobilienaktiengesellschaft
Montag, 11.Juni 2012Kontinuierlicher Ertragsfluss, geringe Korrelation zu anderen Assets (Aktien, Anleihe, etc.), Risikodiversifikation, Wertbeständigkeit und Inflationsschutz, Steuervorteile (ja nach Investitionsvehikel) -das sind nach Peter Schropp Vorteile der Investition in Immobilien. Er sprach in Frankfurt am Main zum Thema „Die Immobilienaktie am Kapitalmarkt – Einblick in das Geschäft eines börsennotierten Unternehmens“ im MontagsMeeting des eff Europäischen Finanz Forums. […]
Euroland-Aktienindex zeigt moderate Bewertungen
Mittwoch, 23.Mai 2012Der Euroland-Aktienindex, der EURO STOXX 50, weist nach Feststellungen von Credit Suisse eine moderate Bewertung auf, insbesondere im Vergleich mit aktuellen Renditen für erstklassige Staatsanleihen. Allerdings kann es aufgrund der schwelenden Euro-Krise in den kommenden Monaten noch zu deutlichen Rückschlägen kommen. Wie Lorne Campbell, Leiter Equities Deutschland & Österreich bei der Credit Suisse, weiter erläuterte, […]
Stockpulse beim Facebook-IPO bestätigt
Mittwoch, 23.Mai 2012„Der Durchschnitt der Twitter-Nutzer im deutsch- und englischsprachigen Raum sieht den für morgen (Freitag) geplanten Börsengang des Sozialen Netzwerks Facebook sehr kritisch. Das Nachrichtenaufkommen ist in den vergangenen 24 Stunden (bis 14 Uhr am heutigen Donnerstag) im Vergleich zu den Vortagen deutlich angestiegen.“ Dieses Ergebnis der automatisierten Stockpulse-Auswertung von Twitter-Nachrichten zum Facebook-IPO wurde am 17. […]
Erfolgsstrategie mit Aktien oder Renten?
Sonntag, 13.Mai 2012Neu im Buch „Aktien oder Renten? Die Erfolgsstrategie“ aus dem Uhlenbruch Verlag 2012 (ISBN 978-3-933207-77-7) ist eigentlich nur der Beitrag „Aktien oder Renten? Entwicklung innovativer Anlagekonzepte auf Basis der Erfolgsstrategie“ auf den Seiten 137 bis 162, das Vorwort der Autoren und das Geleitwort von Daniel F. Just. Alle anderen Artikel sind in verschiedenen, namhaften Publikationen […]
Stockpulse mit neuem Lead Investor
Mittwoch, 22.Februar 2012Die Next Generation Finance Invest AG (NGFI), eine führende europäische Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf innovative Finanzgeschäftsmodelle, übernimmt den Lead bei der aktuellen Finanzierungsrunde, die Stockpulse mit Wachstumskapital ausstattet. Das Kölner Unternehmen Stockpulse wertet täglich bis zu 100.000 Nachrichten aus verschiedenen Social Media Kanälen aus, um mit Hilfe dieser Informationen Volatilität und Kursbewegungen für bis zu […]
Anlagemärkte – weiter im Krisenmodus?
Montag, 7.November 2011Im Vergleich zu „normalen“ Zeiten gewinnen aktuell die Risiken an Gewicht, führt Dr. Alexander Ruddies von der Feri EuroRating Services in seinen Vortrag „Anlagemärkte – Weiter im Krisenmodus?“ ein. Ruddies sprach bei der 24. Feri Herbsttagung am Frankfurter Flughafen. Der Dynamikverlust sei in vielen Ländern zu beobachten. Dieser Dynamikverlust wirkt engativ auf das fundamentale Potenzial, […]
“Mister DAX” sieht Schuldenschnitt voraus
Montag, 12.September 2011Hätte Josef zur Geburt Jesu ein Sparbuch bei einer “Judäischen Volksbank” über nur einen einzigen Euro mit einem Zinssatz von 5 % eröffnet und weder den Euro, noch die aufgelaufenen Zinsen und Zinseszinsen jemals abhoben, würde sich sein Guthaben heute, 2011 Jahre später, auf rund 4.089.596.209.829.360.000.000.000.000.000 Billionen € belaufen. “Der ganze Mond, die ganze Weltkugel […]
First Private Europa Aktien STAUFER mit „AA+“ bewertet
Sonntag, 10.Juli 2011Der Fonds First Private EuroAktien STAUFER bekam von TELOS die Note „AA+“ in der Bewertungsskala und erfüllte damit die hohen Anforderungen in der Qualitätsbemessung. Der Gegenstand des Fondsratings von TELOS beruhte auf die qualitative Weise der Stringenz des Investmentprozesses, des Fondsmanagers mit seinen Mitarbeitern, sowie des Qualitätsmanagements vor dem Gesichtspunkt ethischer Prinzipien wie Fondsklarheit und […]
Beratung mit Szenarioanalysen
Dienstag, 5.April 2011SRRI-Berechnung und Szenarioanalyse sind Herausforderungen, die sich ab 1. Juli 2011 mit der Aushändigung von Produktinformationsblättern (PIBs) bzw. Key Investor Information Documents (KIIDs) vor Vertragsabschluss stellen. Ziele von PIB und KIID sind die Verbesserung des Produktverständnisses, der Produktvergleichbarkeit und die Feststellung der Produkteignung (WpHG-Bogen und Beratungsprotokoll) sowie der Schutz vor Falschberatung. „Falschberatung“ sei allerdings oft […]
Folgerungen für die Anlagepolitik
Montag, 8.November 2010„Was heißt das alles für die Anlagepolitik“, fragt Dr. Tobias Schmidt, Vorstand der Feri EuroRating Services AG am Ende des ersten Tages der 23. Feri Herbsttagung nach den Vorträgen der Feri-Experten zu den Entwicklungen der Volkswirtschaften und Branchen. „Motor 1: China, Motor 2: Brasilien und Lateinamerika, Motor 3: Deutschland – mit einer Entwicklung, die nach […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »