Fondsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Scope Rating für WealthCap Immobilien Nordamerika 16

Freitag, 25.September 2015

Scope Ratings bewertet den geschlossenen Alternativen Investmentfonds WealthCap Immobilien Nordamerika 16 mit einem Rating von a (AIF). Der Anleger beteiligt sich über den in US-Dollar notierten Publikums-AIF an einer Büroimmobilie in Mountain View, Kalifornien im Silicon Valley in den USA. Die 2002 erbaute Immobilie verfügt über ca. 5.200 qm Mietfläche verteilt über drei Stockwerke, berichtet […]

Fünf Sterne bei Comgest

Donnerstag, 17.September 2015

Der Comgest Growth Emerging Markets Flex wurde aufgelegt, um Investoren ein aktives Anlagevehikel in Aktien aus Schwellenländern mit einem besseren Risikoprofil als klassische Long-only-Fonds anzubieten. Das ist drei Jahre her. Jetzt erhält der Fonds vom Analysehaus Morningstar die Höchstnote von fünf Sternen. Die Idee zum Comgest Growth Emerging Markets Flex entstand nach jahrzehntelanger Erfahrung von […]

BNP Paribas holt sich gutes FERI Rating

Montag, 14.September 2015

Die Bad Homburger FERI EuroRating Services AG hat den BNP Paribas L1 Multi-Asset Income Fund (Anteilsklasse thesaurierend: ISIN LU1056594234; Anteilsklasse ausschüttend: ISIN LU1056594317) der BNP Paribas zum Stichtag 31. August 2015 mit dem Rating „B“ („gut“) ausgezeichnet. Der im Oktober 2005 aufgelegte und im August 2015 neu ausgerichtete Fonds wird aktiv verwaltet und investiert weltweit […]

Hedgefonds ohne Stigma

Donnerstag, 10.September 2015

Institutionelle Investoren haben ihre Zurückhaltung gegenüber der Anlageklasse Hedgefonds endgültig aufgegeben. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des 4. FERI Hedgefonds Investmenttags, zu dem sich Investoren und internationale Portfolio-Manager im Hauptsitz von FERI in Bad Homburg trafen. „Angesichts des andauernden niedrigen Zinsniveaus greifen institutionelle Anleger wie Pensionskassen und Versorgungswerke im Moment stärker denn je zu […]

Dem Atomausstieg wurde der Wind genommen

Mittwoch, 9.September 2015

Der Atomausstieg bis 2022 ist beschlossen und auch auf dem jüngsten G7 Gipfel auf Schloss Elmau bekannte sich die Bundesregierung zu den hochgesteckten Klimazielen. Der Ausstoß von Treibhausgasen soll bis 2050 im Vergleich zu 2010 um bis zu 70 Prozent reduziert werden. Konventionelle Energiequellen sollen deshalb möglichst schnell durch saubere, regenerative Quellen ersetzt werden. Die […]

Mehr Eigenkapital durch Alternative Investmentfonds

Dienstag, 4.August 2015

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) hat im zweiten Quartal 2015 insgesamt elf Publikums-AIF (Alternative Investmentfonds) nach KAGB zum Vertrieb zugelassen. Dies sind drei AIF mehr als im ersten Quartal 2015, in dem acht AIF von der BaFin die Vertriebszulassung erhalten haben. Darüber hinaus hat die BaFin im zweiten Quartal 2015 die jeweiligen Verkaufsprospekte für insgesamt […]

Avana IndexTrend Europa Dynamic glänzt mit TELOS Rating

Mittwoch, 29.Juli 2015

TELOS hat den Avana IndexTrend Europa Dynamic geratet. Der Fonds erfüllt nach Ansicht der Ratingagentur aus Wiesbaden höchste Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). „Der AVANA IndexTrend Europa Dynamic ist ein aktiv gemanagter Aktien ETF-Dachfonds,“ schreibt TELOS im Kommentar, „der sich auf 18 Sektoren (Subindizes) des STOXX® […]

TELOS ratet DJE – Agrar & Ernährung PA

Freitag, 10.Juli 2015

Die in Wiesbaden ansässige Ratingagentur TELOS hat den DJE – Agrar & Ernährung PA geratet. Der Fonds erfüllt nach Einschätzung dieser Agentur sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). „Der DJE – Agrar & Ernährung PA ist ein aktiv gemanagter Aktienfonds. Als Themenfonds investiert er […]

Neue FERI-Analyse zu Rentenfonds

Dienstag, 7.Juli 2015

Die jüngsten Turbulenzen an den Anleihemärkten haben die soliden Kurs- und Volumenzuwächse vergangener Jahre bei Rentenfonds gebremst. Einige gut gemanagte Fonds konnten sich allerdings trotz starker Kursschwankungen am Markt behaupten. Dazu zählen insbesondere Fonds für Unternehmensanleihen im Investment Grade-Bereich. Hier ist die Angebotsvielfalt größer als bei Staatsanleihen, was einem aktiven Fondsmanagement mehr Spielraum für eine […]

Von der Welt des Ratings zur „finanzwelt“

Donnerstag, 25.Juni 2015

In der neuesten „finanzwelt“ (Ausgabe 3/2015) stellt sich Wolfgang Kubatzki, Mitglied der Geschäftsleitung der FERI EuroRating Services AG, den zentralen Fragen nach der Rolle und Bedeutung von Ratings: „Die Analyse ist eine systematische Untersuchung, das Rating eine Bewertung.“ Die Analyse  sei zwingende Voraussetzung für das Rating. Die FERI will dem Anspruch gerecht werden, eine umfassende, […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »