Fondsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Zweitmarkt macht Fonds liquide
Mittwoch, 18.Juni 2014Die Frühjahrstagung der BIT Treuhand AG in Frankfurt am Main demonstriert einerseits die Vielfalt der Anlagemöglichkeiten in geschlossene Fonds und ihre Chancen, andererseits die reduzierten Risiken, insbesondere durch verbesserte Handelbarkeit. Die Deutsche Zweitmarkt AG beitet seit 2006 eine Handelsplattform für Geschlossene Fonds. Torsten Filenius, Vorstand der Gesellschaft aus Hamburg, illustriert die Funktionsweise des Zweitmarkts mit […]
BBB- für Lacuna – Windpark Zedtwitz
Freitag, 30.Mai 2014Scope Ratings hat den Windfonds Lacuna – Windpark Zedtwitz mit BBB- bewertet. Der Ratingausblick ist stabil. Im Rahmen der Vergleichsgruppe gehört der Fonds zu den von der Ratingagentur aus Berlin durchschnittlich gut bewerteten Beteiligungen. Scope Ratings stuft die Investmentqualität des Fonds als überdurchschnittlich ein, was einem Investment-Rating von BBB- entspricht. Wesentlich für das Ratingergebnis sei […]
Disziplin beim Immobilienkauf
Montag, 26.Mai 2014Der deutsche Immobilienmarkt ist „intakt“ und zeigt trotz der jüngsten Preisanstiege keine Anzeichen einer Blasenbildung. „Alle Indikatoren belegen, dass die Marktmechanismen einwandfrei funktionieren“, erklärt Ingo Bofinger, Abteilungsleiter Immobilien bei der Gothaer Asset Management AG (kurz GoAM). Zwar sei die Nachfrage nach guten Wohnimmobilien in den Ballungszentren weiterhin hoch, aber es gäbe keine Anzeichen dafür, dass […]
Julius Baer Bond Funds im Rating
Donnerstag, 8.Mai 2014TELOS hat die Julius Baer Absolute Return Emerging Bond Fund und Julius Baer Bond Fund Total Return geratet. Die Fonds erfüllen nach Ansicht der Ratingagentur aus Wiesbaden sehr hohe Qualitätsstandards und erhalten die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge aus dem TELOS-Kommentar zum Julius Bär Absolute Return Emerging Bond Fund […]
Aktives Management eher bei Rentenfonds
Dienstag, 22.April 2014Die Zahl der Investmentfonds, die ihren Vergleichsindex zu mehr als 70 Prozent abbilden, ist nach wie vor hoch, berichtet die German Capital Management AG (GECAM AG). Ganze 64 Prozent der in Europa zugelassenen Investmentfonds korrelierten zu über 0,7 mit ihrem Index. „Während die durchschnittliche Indexnähe innerhalb der vergangenen fünf Jahre tendenziell rückläufig war, hat sich […]
Mit ARTY zum Ende der „Party“ bei Hochzinsanleihen
Montag, 31.März 2014“In den letzten Monaten waren Hochzinsanleihen das letzte Segment in Europa, wo Asset Manager am Bondmarkt noch Performance einkaufen konnten. Damit dürfte es in 2014 vorbei sein”, sagt Olivier de Berranger, Fondsmanager bei Financière de l’Echiquier. Nach seiner Meinung könnte die “Party am Markt für Hochzinsanleihen”, wie er es formuliert, in den kommenden Monaten zu […]
Vermittlerhaftung im Sanierungsfall
Donnerstag, 27.März 2014Prof. Dr. Thomas Zacher von Zacher & Partner Rechtsanwälte spricht auf der BIT-Jahresauftakttagung über die Vermittlerhaftung im Sanierungsfall: Wie sollten sich Vermittler im Problemfall verhalten? Zacher will „brandaktuelle“ Aspekte des Vermittlerrechts berichten. „Wir holen Ihnen Ihr Geld zurück“, sei die oft zu lesende Schlagzeile. Juristisch ausgedrückt sei das Ziel regelmäßig der Schadensersatz. Sanierung des Anlegers […]
Lipper lobt Generali Investments
Donnerstag, 27.März 2014Generali Investments Europe freut sich über den Lipper Fund Award Germany 2014 für Generali IS Euro Bonds 1/3 Years. Der Fonds wurde als bestes Produkt der Kategorie „Bond Eurozone Short Term“ über drei Jahre ausgezeichnet. Fondsmanager Mauro Valle, seit 1994 als Fixed Income Manager für die Generali Gruppe tätig, erzielte auf Dreijahressicht eine Wertentwicklung von […]
Grund zum Investieren in MIG-Fonds
Donnerstag, 27.März 2014Michael Grund, Vorsitzender Vertriebsmanagement Deutschland von der AVAG, erläutert die Investitionsphilosophie der MIG Fonds. „Junge, innovative Unternehmen kommen zu uns. Wenn diese Alleinstellungsmerkmale haben, investieren wir in diese jungen, banken- und börsenunabhängigen Unternehmen mit hohem Investitionsgrad aus Deutschland und Österreich.“ Hier sei Rechtssicherheit wichtig. „Sie können mit einem richtig guten Management ein zweitklassiges Produkt vermarkten. […]
Der Weg ist das Ziel
Donnerstag, 27.März 2014Die Chancen von Sachwertinvestments vor dem Hintergrund historisch niedriger Kapitalmarktzinsen lassen den Blick auf die reskap Windwerte auf der BIT-Jahresauftakttagung in Frankfurt am Main richten. Die Gesellschaft investiert in Projektentwicklungen in Polen. Sehr kurze Laufzeit von unter zwei Jahren, 12 % Verzinsung p.a., über 2 Mio. € Eigenkapital seit Dezember 2013 und erstes Projekt bei […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










