Immobilienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Erfolgsrezept der HTAM
Mittwoch, 13.Juni 2012„Das ist das entscheidende Chart“, kommentiert Hans Hünnscheid, Chief Sales Officer von Hamburg Trust, eine Darstellung in seinem Vortrag beim Scope Investment Forum „Geschlossene Immobilienfonds“ in Frankfurt am Main. „Das Hamburg Trust Modell minimiert Projektentwicklungsrisiken und optimiert die Wirtschaftlichkeit“, so seine These. Hünnscheid erläutert die Eckpunkte des Konzepts. Einen ersten Punkt sieht er im Thema […]
Damoklesschwert Eurozone
Mittwoch, 13.Juni 2012„Meine englischen Kollegen sind deutlich negativer“, sagt Hela Hinrichs von Jones Lang LaSalle bei der Scope Investment Conference „Geschlossene Immobilienfonds“ in Frankfurt am Main zu ihrer Prognose, dass die Eurozone mit einer Wahrscheinlichkeit von 45 %, so ihre Schätzung, nicht bleiben wird, wie sie ist. Eine Erholung habe nur noch eine Wahrscheinlichkeit von 5 %, […]
Logik der VIB Vermögen AG als Immobilienaktiengesellschaft
Montag, 11.Juni 2012Kontinuierlicher Ertragsfluss, geringe Korrelation zu anderen Assets (Aktien, Anleihe, etc.), Risikodiversifikation, Wertbeständigkeit und Inflationsschutz, Steuervorteile (ja nach Investitionsvehikel) -das sind nach Peter Schropp Vorteile der Investition in Immobilien. Er sprach in Frankfurt am Main zum Thema „Die Immobilienaktie am Kapitalmarkt – Einblick in das Geschäft eines börsennotierten Unternehmens“ im MontagsMeeting des eff Europäischen Finanz Forums. […]
Ratinglektionen aus Schlecker
Montag, 4.Juni 2012Aus der von Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz am 1. Juni verkündeten Abwicklung der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker können Immobilieneigentümer aus Sicht von Joachim Stumpf, Geschäftsführender Gesellschafter der IPH Handelsimmobilien GmbH, einem Tochterunternehmen der BBE Handelsberatung GmbH, vor allem eine Lehre ziehen: Die richtige Positionierung und die Wettbewerbsfähigkeit der Mieter entscheiden wesentlich über deren nachhaltigen Erfolg am Markt […]
Spieler im Ratingmarkt aus Sicht der Feri
Mittwoch, 4.April 2012Lange Zeit führte das Länderrating bei der Feri eher ein „Mauerblümchendasein“, leitet Dr. Tobias Schmidt, CEO der Feri EuroRating Services AG in den Feri Workshop „Länderrating“ ein. Lange Zeit wurde das Länderrating eher nur für die strategische Unternehmensplanung und von Profis für Anlageentscheidungen eingesetzt. Inzwischen aber hat das Länderrating eine neue Bedeutung erlangt, denn es […]
Investoren wollen regulierte Immobilienprodukte
Mittwoch, 15.Februar 2012Angesichts der weiter grassierenden Staatsschuldenkrise und der sich verdüsternden Konjunkturprognosen wird sich die Immobilienbranche wohl an die Krise gewöhnen müssen, sagte Florian Schoeller, Geschäftsführer der Scope Group, auf der Scope Konferenz für Institutionelle Immobilieninvestments in Frankfurt. Dass die Krise auch das Investitionsverhalten der Immobilienfondsmanager prägt, zeigt eine Umfrage der INREV unter Institutionellen Investoren. So gab […]
Europäische Immobilien versprechen attraktive Renditen
Mittwoch, 15.Februar 2012Trotz der schwierigen Marktbedingungen und der rückläufigen Konjunktur nimmt die Nachfrage nach Immobilen nicht ab. Das liege an der attraktiven Ausschüttung mit solidem Inflationsschutz und an der strategischen Diversifikation, die hohe relative Renditen verspricht, sagt Simon Mallinson, Director European Research, Invesco Real Estate auf der Scope Konferenz Institutionelle Immobilieninvestments in Frankfurt. Neben den langfristigen Chancen […]
Family Offices setzen auf Immobilien
Freitag, 20.Januar 2012Dr. Jürgen Schäfer von der CORESIS GmbH & Co. KGaA aus Bad Homburg stellt auf dem 22. Jahresauftaktkongress der Immobilienwirtschaft CIMMIT in Frankfurt am Main zwei „exquisite Vertreter der Vermögensverwalterbranche“ vor: Riflef von Schüssler von der Feri Wealth Management GmbH, Bad Homburg, und Jens Spudy von der Spudy & Co. Family Office GmbH, Hamburg. „Nur […]
Lebenszyklus-orientierte Lösungen aus einer Hand
Donnerstag, 19.Januar 2012Klaus Raps beklagt die mangelnde Berücksichtigung des Lebenszyklusgedankens in der Immobilienwirtschaft. Klaus Raps ist Mitglied des Vorstands der Bilfinger Berger SE und spricht auf der CIMMIT 20012 in Frankfurt am Main. Die Immobilienwirtschaft beeinflusst auch eine Reihe von Megtrends: Steigende Energiepreise, steigender CO2-Ausstoß, Verknappung von Ressourcen und neue rechtliche Rahmenbedingungen. Raps: „Nachhaltige Immobilien nehmen eine […]
In Deutschland zum Glück
Donnerstag, 19.Januar 2012„2011 war ein gutes Jahr für die deutsche Immobilienwirtschaft“, berichtet Andreas Quint, Head of Corporate Finance EMEA von Jones Lang LaSalle GmbH, auf dem 22. IIR Jahresauftaktkongress der Immobilienwirtschaft CIMMIT 2012 in Frankfurt am Main. Seit Herbst 2011 zeigt sich aber eine Abschwächung aller Vertrauensindikatoren in Europa, obwohl es keine wirklich wesentlich neuen Fakten gebe. […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »