Länderrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Globaler Konjunkturgegenwind

Donnerstag, 7.Juli 2016

Die Industrieproduktion Deutschlands schrumpft im Berichtsmonat Mai unerwartet stark um 1,3% M/M (s.a.), warnt Dr. Stefan Große vom Economics Team der NORD/LB Research/Volkswirtschaft in der Norddeutsche Landesbank Girozentrale. „Auch im Vorjahresvergleich steht nunmehr ein negatives Vorzeichen zu Buche: -0,4% Veränderung im Vergleich zu Mai 2015 wurden gemeldet.“ Damit lässt sich nach Ansicht von Große nicht mehr […]

Historische Chance für Deutschland

Dienstag, 5.Juli 2016

Ein Volksentscheid in Großbritannien zugunsten eines Austritts aus der Europäischen Union (EU) lag schon immer im Bereich des Möglichen. Dennoch hat der „Brexit“ sowohl die EU als auch die Investoren kalt erwischt, berichtet Christophe Bernard, Vontobel-Chefstratege. Es folgte eine Verkaufswelle an den globalen Aktienmärkten, während sogenannte sichere Häfen wie Staatsanleihen und Gold stark nachgefragt wurden. […]

Großbritannien auf Talfahrt

Dienstag, 28.Juni 2016

Auch am dritten Handelstag nach dem Referendum stehen die Märkte im Zeichen der BREXIT-Folgen. „Für die EU stellt sich jetzt die grundsätzliche Frage nach den Zukunftsperspektiven – für Großbritannien haben sich die Prognosen für Wirtschaft und Wachstum deutlich verschlechtert“, sagt Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe. Die britische Wirtschaft dürfte mindestens in den kommenden […]

England von der Europakarte gelöscht

Dienstag, 28.Juni 2016

„Diesen Geldschein wird es bald nicht mehr geben“, leitet Volker Schilling von der GREIFF capital management AG seine Moderation der Podiumsdiskussion „Inside the Market“ auf der „funds execellence“ im Kap Europa von Frankfurt am Main ein. Schilling borgte sich von einem Teilnehmer der Veranstaltung einen Geldschein, bei dem es sich zufällig um eine 500 €-Note […]

Brexit schafft neue Aufgaben

Freitag, 24.Juni 2016

„Inhaber von Unionsmarken und Gemeinschaftsgeschmacksmustern sollten dringend ihre rechtliche Position prüfen und geeignete Maßnahmen ergreifen“, schreiben die Rechtsanwälte von Liesegang & Partner mbB am Tag nach der Brexit-Entscheidung. „Die Folgen, die diese Entscheidung für die weitere, insbesondere die weitere wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Großbritannien und der Europäischen Union haben wird, sind derzeit weder überschaubar noch vorhersehbar. […]

Selten schlechte Prognose

Mittwoch, 8.Juni 2016

Die Ungenauigkeit der früheren Wirtschaftsprognosen der US-Notenbank lässt sich mühelos nachweisen. „Aber diesmal steht die Fed besonders dumm da“, kommentiert John J. Hardy, Head of FX Strategy bei der Saxo Bank, die jüngsten Ereignisse, denn der Zeitpunkt, an dem sie das Potenzial von zwei bis drei Zinserhöhungen in diesem Jahr anzupreisen versuchte, wenn der Markt […]

Boom der Roboter und künstlichen Gehirne

Mittwoch, 8.Juni 2016

Didier Le Menestrel, Chairman von La Financière de l’Echiquier, hat keinen Zweifel daran, dass die Digitalisierung im Dienstleistungssektor mit Riesenschritten voranschreitet und nahezu alle Bereiche in unserem Alltag fundamental verändert. „Doch angesichts der Leichtigkeit und enormen Geschwindigkeit, mit der sich die digitale Wirtschaft vor unseren Augen ausbreitet, vergessen wir manchmal,“ warnt Le Menestrel, „in welchem […]

Dämpfer für Großbritannien

Montag, 6.Juni 2016

Die wirtschaftliche Lage in Großbritannien hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschlechtert, berichtet Axel Angermann von der FERI: „In unserer aktuellen Prognose erwarten wir für das laufende Jahr daher nur noch ein Wirtschaftswachstum von 1,6% statt wie bisher 2,0%.“ Axel D. Angermann analysiert als Chef-Volkswirt der FERI Gruppe die konjunkturellen und strukturellen Entwicklungen aller […]

Effekte des chinesischen Auslandstourismus

Montag, 6.Juni 2016

Das anhaltend rasante Wachstum der chinesischen Mittelschicht hat einen wahrhaften Boom des Auslandstourismus ausgelöst, da die Erwartungen und Horizonte der neuen Wohlhabenden über die heimischen Grenzen hinauswachsen, schreibt Jason Pidcock, Head of Strategy, Asian Income, bei Jupiter Asset Management in seinem Kommentar. In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der ins Ausland reisenden Chinesen […]

Big Data ändert Chinas Rolle in der Welt

Mittwoch, 25.Mai 2016

Ein Video auf dem „China Big Data Industry Summit & China E-Commerce Innovation and Development Summit“ im Rahmen der World Big Data Expo in Guiyang, Guizhou, macht kurz klar, was „Big Data“ für China bedeutet: Das Video stellt den Tagesablauf eines Polizisten dem einer Familie gegenüber. Früher wurde lediglich der Tagesablauf des Polizisten minutengenau aufgezeichnet. […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »