Länderrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Irland mit verbesserter Bonitätseinschätzung

Montag, 30.November 2015

Die FERI EuroRating Services stuft im November das Sovereign Rating von Slowenien, Russland, Brasilien, Kolumbien, Indonesien und Philippinen herab. Eine verbesserte Bonitätseinschätzung erhält Irland. Ukraine ist bereits auf Default. Das Sovereign Rating Irlands wurde im November um eine Stufe von A- auf A heraufgestuft. Die deutlichen Verbesserungen der allgemeinen volkswirtschaftlichen Aussichten für Irland wirken auch […]

Initiativgruppe zum Renminbi

Dienstag, 17.November 2015

Für die Deutsche Bundesbank ist die Entwicklung des Renminbi (RMB) ein Schwerpunktthema. Daher wird im Hause der Bundesbank über den aktuellen Stand zum deutsch-chinesischen Zahlungsverkehr in RMB und zum neuen chinesischen Zahlungsverkehrssystem CIPS berichtet. Dr. Joachim Nagel aus dem Vorstand der Deutschen Bundesbank leitet das 5. Treffen der RMB–Initiativgruppe ein – nicht ohne auch an […]

Monetärer Zauber verpufft

Donnerstag, 12.November 2015

Die Weltwirtschaft wird nach Einschätzung der Feri EuroRating Services AG auch im Jahr 2016 nur moderat wachsen und mit zahlreichen Risiken behaftet bleiben. Zwar stabilisiert sich das Wachstum Chinas auf moderatem Niveau, von den Schwellenländern insgesamt gehen aber wegen anhaltender struktureller Defizite keine positiven Impulse für die Industrieländer aus. Besonders in Europa wird sich die […]

Schwellenländer versus Europa

Montag, 9.November 2015

Welthandel und Weltwirtschaft sind wenig dynamisch. „Grund dafür ist unter anderem“, analysiert in einem Marktkommentar Dr. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender DJE Kapital AG, „die schwache Nachfrage in Europa und in den USA. Hiervon ist die Güterproduktion weltweit betroffen. Die Schwellenländer sind aber gerade jene, die den größten Teil der Güter produzieren – bei einem relativ niedrigen […]

Brasilien bröckelt

Freitag, 6.November 2015

Brasilien, von Coface im September in der Länderbewertung wegen des hohen Risikos von Ausfällen in B herabgestuft, vollführt nach Ansicht des Kreditversicherers einen wirtschaftlichen Balanceakt. „Die politische Instabilität lastet schwer auf der Wirtschaft. Ein schnelles Ende der Krise ist nicht in Sicht“, heißt es in einem neuen Coface-Panorama. Um die Inflation zu kontrollieren habe die […]

China und Zinsen wirken auf Länderrisiken

Montag, 2.November 2015

In das „Emerging Market Banks & Sovereigns Seminar“ von S&P’s führt Christian Friedrich ein, neuer Director, Investor Communications & Market Development von Standard & Poor’s Ratings Services. Moritz Kraemer, Chief Rating Officer, Sovereign Ratings bei S&P’s, seit der Schuldenkrise der Staaten eines der bekanntesten Gesichter von S&P’s in Deutschland, befasst sich in seinem Vortrag mit […]

Wachstum und weniger Insolvenzen in Polen

Dienstag, 27.Oktober 2015

In Polen gingen die Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr 2015 um 3,3 Prozent zurück. Damit setzt sich die positive Entwicklung aus dem Vorjahr fort: 2014 gab es 5,1 Prozent weniger Firmenpleiten. Das Wirtschaftswachstum betrug in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 3,4 Prozent. Der internationale Kreditversicherer Coface erwartet für das gesamte Jahr einen Anstieg des BIP um […]

USA auf dem Weg nach unten

Montag, 26.Oktober 2015

Das Investment Research von FERI hat seine Prognose für die USA deutlich nach unten korrigiert: Für 2016 rechnen die Experten mit einem Wachstum von höchstens 1,5 Prozent – und liegen damit mehr als einen Prozentpunkt unter dem aktuellen Markt-Konsens. Die konjunkturelle Lage in den USA hat sich in den vergangenen Wochen spürbar eingetrübt: Sowohl Industrieproduktion […]

Coface sieht gute Chancen für Photovoltaik

Mittwoch, 21.Oktober 2015

Obwohl chinesische Unternehmen den Markt beherrschen, ist die Solarenergie mittelfristig ein aussichtsreicher Markt für europäische Unternehmen. Diese Ansicht vertritt der internationale Kreditversicherer Coface in einem neuen Branchen-Panorama. Zugleich steigen die Risiken in mehreren Branchen. Im dritten Quartal hat Coface deshalb die Bewertungen einiger Branchen aktualisiert, darunter Automobil und Energie. Der Abschwung in der europäischen Solarenergie […]

Prioritäten in der Flüchtlingskrise

Montag, 19.Oktober 2015

Humanitäre Hilfe ist Pflicht. „Aber die Zahl der in Deutschland Schutz Suchenden muss sinken. Außenpolitische Priorität hat daher die Verbesserung der Lage der syrischen Flüchtlinge in den Auffanglagern,“ schreibt Christian Lindner, MdL, als Bundesvorsitzender an die Freien Demokraten, „zum Beispiel in der Türkei, in Jordanien und dem Libanon, weil sich sonst weitere Millionen Menschen in […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »