Länderrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Deka eröffnet Sparkassen Zugang zu den Ratings von Scope
Donnerstag, 4.Mai 2023Mehr als 300 Sparkassen und institutionelle Kunden der Deka können die Kreditratings von Scope über die Plattform „Deka Easy Access“ nutzen. Damit erhält ein weiterer großer Investorenkreis Zugang zu den Ratings von Scope. Die Ratings von Scope sind zukünftig auf der Informations- und Handelsplattform „Deka Easy Access“ (DEA) verfügbar. Über die DEA können Sparkassen – […]
Nicht ob, sondern wann kommt die US-Rezession ist die Frage
Donnerstag, 27.April 2023Beim 36. FERI Konjunktursymposim reflektiert Chef-Volkswirt Axel Angermann zunächst die Kernthesen des Vorjahres, vom 27. April 2022: Ukraine-Krieg, Stagflation der Weltwirtschaft und Geldpolitik im Straffungsmodus. Soviel Eigenwerbung muss ein Jahr später, am 27. April 2023 für die FERI erlaubt sein: Was damals als zentrale Themen des Jahres identifiziert wurde, beschäftigte die Kapitalmärkte über das ganze […]
Allianz gegen die Vorherrschaft der USA
Donnerstag, 6.April 2023Ein amerikanischer Traum geht zu Ende: Seit die USA die maßgebliche Welt in den Ort Bretton Woods im US-Bundesstaat New Hampshire eingeladen hat, wo die Finanzminister und Notenbankgouverneure bzw. -präsidenten von 44 Staaten der späteren Siegermächte des 2. Weltkriegs vom 1. bis zum 22. Juli 1944 zur „Konferenz von Bretton Woods“ zusammenkamen und zum Abschluss das Bretton-Woods-Abkommen […]
China auf dem Weg der Zurückeroberung
Donnerstag, 19.Januar 2023China scheint deutlich das Interesse von Analysten zu wecken, die zunehmend mehr Chancen für Investitionen in China sehen. So sind nun auch von China-Kenner Stephen Li Jen, CEO von Eurizon SLJ Capital Ltd deutlich positivere Aussagen zu lesen: „Die große Wiedereröffnung in China ist in vollem Gange. Fast unmittelbar nach dem 20. Parteitag wurden die Weichen […]
Comgest sieht China vor dem Wiederaufschwung
Mittwoch, 18.Januar 2023Nach chinesischem Kalender beginnt am 22. Januar 2023 das Jahr des Hasen. Während sich das Land auf den Jahreswechsel vorbereitet, glaubt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fund, dass China nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor einer Erholung und dem Wiederaufschwung steht: „Für die chinesischen Aktienmärkte war 2022 […]
Europa droht Rezession
Mittwoch, 23.November 2022Die höchsten Inflationsraten seit vier Jahrzehnten, ein abrupter Zinsanstieg, Verwerfungen an den Energiemärkten und akute geopolitische Risiken prägen das Jahr 2022. Damit haben sich die Rahmenbedingungen für Unternehmen und Investoren in kürzester Zeit massiv verändert. „Viele Marktteilnehmer erleben das Ende alter Gewissheiten. Das hochkomplexe Umfeld lässt vorerst nur eingeschränkte Prognosen zu. Ausgehend von ermäßigten Bewertungsniveaus […]
FERI sieht neue Chancen auf Kapitalerhalt
Donnerstag, 17.November 2022Der perfekte Sturm an den Kapitalmärkten hat zu einigen Schocks und auch zu einer hohen Inflation geführt, sagt Marcel Renné, Vorstandsvorsitzender der FERI Gruppe anlässlich der 35. FERI Tagung in Bad Homburg. Die neue Weltordnung zwingt zum Überdenken der Anlagestrategien. 2022 gab es den schärfsten Einbruch bei den amerikanischen 10jährigen Anleihen, den US Treasuries, seit […]
Wachsender Einfluss in Schwellenländern
Dienstag, 15.November 2022China baut enge politische und wirtschaftliche Beziehungen zu den energie- und rohstoffreichen Ländern des „Globalen Südens“ als Basis für die Versorgung der eigenen Wirtschaft weiter aus. Dies zeigt die aktuelle Studie „Chinas globales Powerplay: Wie China seine eigene wirtschaftlich-technologische Hemisphäre erschafft”, mit der das FERI Cognitive Finance Institute die Reihe seiner China-Analysen unter Mitwirkung renommierter China-Experten fortsetzt. […]
Nachhaltigkeit bringt Demokratie in Bewegung
Freitag, 4.November 2022„Unser Papier soll die Gründe darlegen,“ heißt es in einem Abstract zum Cluster „Nachhaltigkeit und Demokratie“ der German-Baltic Conference Riga 2022, „warum wir demokratische Systeme in Europa stärken müssen, um angemessenere Entscheidungsprozesse in der Klimapolitik zu erreichen. Wir konzentrieren uns insbesondere auf die Jugend; nicht nur, weil dieses Papier das Ergebnis einer Jugendkonferenz ist, geschrieben von Gymnasiasten […]
Kriegsauswirkungen in Europa
Montag, 17.Oktober 2022„Die Auswirkungen des Krieges auf europäischem Territorium werden auf der Risiko-Weltkarte immer sichtbarer“, zeigt der Kreditversicherer Coface auf. Nachdem im Juni insgesamt 16 europäische Staaten schlechter bewertet wurden, hat Coface seine Länderrisiko-Bewertung für sechs weitere Länder in Europa abwärtsrevidiert. Das Länderrisiko spiegelt die Wahrscheinlichkeit von erhöhten Zahlungsausfällen bei Exportkrediten in einem Land in den kommenden […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










