Nachhaltigkeitsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Autohersteller fahren im zweiten Gang

Donnerstag, 22.April 2010

Die Ratingagentur oekom research hat in ihrer aktuellen Branchenanalyse die 15 weltweit größten börsennotierten Automobilunternehmen nach ökologischen und sozialen Kriterien untersucht. Auf einer Skala von A+ (Bestnote) bis D- (schlechteste Note) schnitt Renault als bestes Unternehmen mit der Note B ab, gefolgt von der BMW Group, ebenfalls mit der Note B, und PSA Peugeot Citroën […]

Deutsche Stiftungen kooperieren mit oekom research

Dienstag, 30.März 2010

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen sucht mit der oekom research AG als offiziellem Projektpartner die Zusammenarbeit. Ziel der Kooperation ist es nach Angaben der Ratingagentur oekom research, die Mitglieder des Verbandes bei der Berücksichtigung sozialer und umweltbezogener Aspekte in ihrer Kapitalanlage zu unterstützen. Dazu bietet oekom research den gut 3.400 Mitgliedern des Bundesverbandes einen einmaligen und […]

Nachhaltigkeit bleibt in der Krise aktuell

Mittwoch, 17.März 2010

Die Finanz- und Wirtschaftskrise hinterlässt, von wenigen Einzelfällen abgesehen, keine Einschnitte im Corporate Responsibility (CR)-
Management von Unternehmen. Im Gegenteil: Nachhaltigkeit wird in den Unternehmen vermehrt als Beitrag zur Stabilisierung und Sicherung der Zukunftsfähigkeit angesehen. Dies ist das Kernergebnis des oekom CR Reviews 2010, den die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research heute in Frankfurt vorstellt. In vielen Branchen […]

Nachhaltigkeit bei BMW, Henkel und DTAG

Freitag, 22.Januar 2010

Sustainalytics hat die Nachhaltigkeitsleistung der DAX 30®-Unternehmen untersucht. Mit dem aktuellen Nachhaltigkeitsrating 2009 veröffentlicht Sustainalytics eine branchenübergreifende Analyse der Nachhaltigkeitsleistungen der wichtigsten börsennotierten Großunternehmen in Deutschland. Nach 2003, 2005 und 2007 hat die Nachhaltigkeitsrating-Agentur bereits zum vierten Mal bewertet, wie nachhaltig die 30 Aktiengesellschaften in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung wirtschaften. Ab dem 22. […]

Rating kommt immer zum „falschen“ Zeitpunkt

Mittwoch, 20.Januar 2010

Ein oft gehörter Kritikpunkt an den Ratingagenturen sei, dass sie bei den beurteilten Unternehmen genau dann zu besonderem Arbeitsaufwand führen, wenn diese ohnehin schon durch andere Aufgaben besonders belastet seien. „Ratinganfragen kommen immer zu einem ungünstigen Zeitpunkt“, sagt Silke Thomas von der Deutschen Telekom AG (DTAG) auf der AGRION-Veranstaltung „Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Ratingagenturen und Nachhaltigkeitsindizes“. […]

Outperformance findet woanders statt

Mittwoch, 20.Januar 2010

„Outperformance findet woanders statt“, sagt Axel Wilhelm, Geschäftsführer der Sustainalytics GmbH auf der Konferenz zur „Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Ratingagenturen und Nachhaltigkeitsindizes“ im DVFA-Center in Frankfurt am Main. Der Weg zum ESG Rating führt über Kriterien zu den Bereichen „Environment“, „Social“ und „Governance“. Diese Kriterien werden nicht unter dem Aspekt analysiert, ob damit eine Outperformance im […]

Industrielle Revolution regenerativer Energien

Montag, 12.Oktober 2009

Energie ist ein Megatrend, der das 21. Jahrhundert prägen könnte. Der Ölpreis erreichte im Herbst 2008 einen kurzzeitigen Stand von über 130 Dollar pro Barrel, was als „schwaches Signal“ im Sinne der strategischen Frühwarnung interpretiert werden kann. Man könnte diese Preisspitze aber auch als vernehmbaren Paukenschlag ansehen, der die kommenden Trommelwirbel einleitet. Die durch kollektive […]

Preisträgernominierung für oekom research

Freitag, 9.Oktober 2009

Die Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gleich zweimal nominiert: in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Finanzdienstleistung“ und für den Sonderpreis „Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes Unternehmen“. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel werden die Preise am 6. November 2009 in Düsseldorf im Rahmen einer großen Gala vergeben. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde 2008 durch eine Initiative […]

Mehr als nur eine Panne bei Michelin

Freitag, 11.September 2009

Im Nachhaltigkeitsindex der Börse Hannover, dem Global Challenges Index (GCX), ist der französische Automobilzulieferer Michelin künftig nicht mehr vertreten. Da das Unternehmen gegen die strengen Kriterien des Index verstößt, wird es zum 21. September 2009 ausgetauscht. Michelin werden Menschenrechtsverletzungen durch einen Zulieferer in Nigeria vorgeworfen. Nachrücker ist der US-amerikanische Hard- und Softwaredienstleister EMC. EMC entwickelt, […]

Feri schafft Überblick zum Thema Nachhaltigkeit

Mittwoch, 24.Juni 2009

Eine von der Feri EuroRating Services AG durchgeführte Umfrage unter 600 professionellen Investoren ergab, dass der Begriff „Nachhaltigkeit“ bei Anlegern nicht umfassend verstanden wird. Während Sustainability als Investmentthema zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das Produktangebot für viele Investoren noch nicht ausreichend transparent, was sich auch in mangelnder Vergleichbarkeit niederschlägt. Die meisten Umfrageteilnehmer verbinden mit „Nachhaltigkeit“ […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »