Nachhaltigkeitsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Outperformance findet woanders statt
Mittwoch, 20.Januar 2010„Outperformance findet woanders statt“, sagt Axel Wilhelm, Geschäftsführer der Sustainalytics GmbH auf der Konferenz zur „Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit: Ratingagenturen und Nachhaltigkeitsindizes“ im DVFA-Center in Frankfurt am Main. Der Weg zum ESG Rating führt über Kriterien zu den Bereichen „Environment“, „Social“ und „Governance“. Diese Kriterien werden nicht unter dem Aspekt analysiert, ob damit eine Outperformance im […]
Industrielle Revolution regenerativer Energien
Montag, 12.Oktober 2009Energie ist ein Megatrend, der das 21. Jahrhundert prägen könnte. Der Ölpreis erreichte im Herbst 2008 einen kurzzeitigen Stand von über 130 Dollar pro Barrel, was als „schwaches Signal“ im Sinne der strategischen Frühwarnung interpretiert werden kann. Man könnte diese Preisspitze aber auch als vernehmbaren Paukenschlag ansehen, der die kommenden Trommelwirbel einleitet. Die durch kollektive […]
Preisträgernominierung für oekom research
Freitag, 9.Oktober 2009Die Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gleich zweimal nominiert: in der Kategorie „Deutschlands nachhaltigste Finanzdienstleistung“ und für den Sonderpreis „Deutschlands recyclingpapierfreundlichstes Unternehmen“. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel werden die Preise am 6. November 2009 in Düsseldorf im Rahmen einer großen Gala vergeben. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wurde 2008 durch eine Initiative […]
Mehr als nur eine Panne bei Michelin
Freitag, 11.September 2009Im Nachhaltigkeitsindex der Börse Hannover, dem Global Challenges Index (GCX), ist der französische Automobilzulieferer Michelin künftig nicht mehr vertreten. Da das Unternehmen gegen die strengen Kriterien des Index verstößt, wird es zum 21. September 2009 ausgetauscht. Michelin werden Menschenrechtsverletzungen durch einen Zulieferer in Nigeria vorgeworfen. Nachrücker ist der US-amerikanische Hard- und Softwaredienstleister EMC. EMC entwickelt, […]
Feri schafft Überblick zum Thema Nachhaltigkeit
Mittwoch, 24.Juni 2009Eine von der Feri EuroRating Services AG durchgeführte Umfrage unter 600 professionellen Investoren ergab, dass der Begriff „Nachhaltigkeit“ bei Anlegern nicht umfassend verstanden wird. Während Sustainability als Investmentthema zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist das Produktangebot für viele Investoren noch nicht ausreichend transparent, was sich auch in mangelnder Vergleichbarkeit niederschlägt. Die meisten Umfrageteilnehmer verbinden mit „Nachhaltigkeit“ […]
Risikofaktor Biodiversität
Freitag, 5.Juni 2009Die Zukunft ganzer Branchen ist abhängig vom Erhalt der Artenvielfalt. So lautet das Ergebnis des „Theme Report Biodiversity“, das der Europäische Fachverband für nachhaltiges Investment (Eurosif) gemeinsam mit der Nachhaltigkeitsratingagentur oekom research heute publiziert. Das Hintergrundpapier richtet sich in erster Linie an Investoren, Fondsmanager und Vermögensverwalter. Matt Christensen, Geschäftsführer von Eurosif: „Der Verlust der Artenvielfalt […]
DVFA Schlüsselindikatoren zur Nachhaltigkeit
Montag, 11.Mai 2009Die Bedeutung der Berichterstattung von Aspekten der Nachhaltigkeit, Corporate Governance, der sozialen Verantwortung und Umweltrisiken (ESG) hat in den vergangenen Monaten noch zugenommen. Die von der DVFA entwickelten und in 2008 von EFFAS als europäischen Standard bestätigten Leistungsindikatoren für die Finanzberichterstattung erhielten weltweit Anerkennung und wurden u.a. als integraler Bestandteil von WICI (Global Business Reporting […]
Qualitätsstandard für Nachhaltigkeitsresearch
Montag, 30.März 2009Führende europäische SRI-Ratingagenturen, darunter auch das imug und oekom research, wurden erfolgreich nach dem neuen europäischen Qualitätsstandard für Research zu unternehmerischer Nachhaltigkeit (CSR) und nachhaltigem Investment (SRI) zertifiziert. Entwickelt wurde der freiwillige internationale Standard vom Verband der unabhängigen Nachhaltigkeits-Ratingagenturen (Association for Independent Corporate Sustainability and Responsibility Research – AI CSRR). Das freiwillige Auditierungssystem hat das […]
Finanzkrise als Lackmustest zum Nachhaltigkeitsrating
Dienstag, 17.März 2009„Die aktuelle Finanzkrise wird zum Lackmustest dafür, wie ernst es die Unternehmen mit dem Thema Nachhaltigkeit wirklich meinen“, bringt Robert Haßler, CEO von oekom research, die aktuelle Situation im Bereich Corporate Responsibility auf den Punkt. Die Studie bescheinigt den Unternehmen insgesamt zwar wachsendes Engagement und bessere Transparenz in sozialen und ökologischen Fragestellungen. Allerdings sehen die […]
Obama macht US-Anleihen attraktiver
Mittwoch, 28.Januar 2009„Wenn Präsident Obama ernst macht mit seinen Ankündigungen, dann werden Anleihen der USA auch für nachhaltig orientierte Investoren zunehmend interessant“, resümiert Oliver Rüdel, Research Director bei der Nachhaltigkeitsrating-Agentur oekom research, die Ergebnisse des aktuellen Länderrankings. Derzeit landen die USA weit abgeschlagen auf Platz 40 von insgesamt 50 analysierten Staaten. Als Vorreiter schnitten wie in den […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »