Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »US-Finanzinvestoren bleiben bei erneuerbaren Energien
Dienstag, 27.Juni 2017Amerikanische Finanzinvestoren wollen weiterhin in erneuerbare Energien investieren. Zu dieser Einschätzung gelangten Teilnehmer der „Post-Carbon Finance“-Konferenz des Ecologic Institut US in New York. „Trotz der Ankündigung der Trump-Regierung, aus dem Pariser Weltklimaabkommen auszusteigen, zeigen die amerikanischen Finanzakteure große Bereitschaft, in alternative Energieträger zu investieren“, so Dr. Kevin Schaefers vom FERI Cognitive Finance Institute. Zwar würden […]
Banken in Ketten gelegt
Dienstag, 27.Juni 2017Eine neue Plattform soll Handelspartner verbinden und sowohl online als auch über Mobilgeräte zugänglich sein, es einfacher machen, Handelsfinanzierungen zu steuern, nachzuverfolgen und abzusichern. Kleinen und mittleren Unternehmen soll das Angebot neue Finanzierungsmöglichkeiten bieten, zusätzliche Ertragsquellen erschließen und Geschäftsbeziehungen und so den Handel insgesamt fördern. Das ist das Vorhaben eines Bankenkonsortiums «Digital Trade Chain», bestehend […]
Digitalisierung im Maschinenraum der Finanzdienstleister
Montag, 26.Juni 2017Die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bringt als Herausgeber des Buches „Digitalisierung im Maschinenraum der Finanzdienstleister“ 40 Experten zusammen, um im Schäffer Poeschel Verlag über den digitialen Umbruch im Finanzdienstleistungssektor eine systematische und tiefgründige Bestandsaufnahme des Megatrends der Digitalisierung vorzulegen. In dem Buch kommen neben Partnern und Managern der KPMG auch Autoren aus den Häusern der betroffenen Finanzdienstleister […]
Spezialisierung auf zukunftsorientierte Anlagen
Montag, 26.Juni 2017Mit der Gründung von Globalance Invest „geht der deutschlandweit erste Vermögensverwalter an den Start, der sich ausschließlich auf zukunftsorientierte Anlagen spezialisiert hat und – dank des digitalen Globalance Footprint – Anlegern die Wirkung ihrer Anlagen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt transparent aufzeigt“, berichten die Initiatoren: Hinter Globalance Invest stehen die deutsche Privatbank DONNER & REUSCHEL […]
Der Draghi-Crash
Samstag, 24.Juni 2017Wer wie Dr. Markus Krall die Welt aus der Perspektive des Allianz-Konzerns, aus der Perspektive von Top-Consultingfirmen wie Boston Consulting Group, McKinsey, Oliver Wyman, Roland Berger oder Goetz Partners sowie als Vorstand einer Rückversicherungsgesellschaft gesehen hat, weiß um die Zusammenhänge der europäischen Wirtschaft und Politik. Dr. Markus Krall legt mit seinem Buch „Der Draghi-Crash: Warum […]
apo im Rating
Mittwoch, 21.Juni 2017TELOS hat apo Piano INKA, apo Mezzo INKA und apo Forte INKA geratet. Die apo Piano INKA, apo Mezzo INKA und apo Forte INKA erfüllen demnach sehr hohe Qualitätsstandards und erhalten die Bewertung „AA“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). „Der apo Forte INKA ist ein chancenorientierter aktiv gemanagter Dachfonds,“ kommentiert TELOS, […]
Sind die Sternstunden der ETFs vorbei?
Mittwoch, 21.Juni 2017„Zum ersten Mal seit 2010 weist der Trend in den globalen Wachstums- und Gewinnprognosen für alle wichtigen Regionen nach oben. Wir gehen deswegen weiterhin davon aus,“ schreibt Goldman Sachs Asset Management (GSAM), einer der global führenden Vermögensverwalter, „dass eine wachstumsfreundliche US-Politik die wirtschaftliche Erholung und die globale Aktienperformance stützen wird. Das weltweite Wachstum zieht an […]
Nachhaltigkeitsratings verbessern Sparverhalten
Freitag, 16.Juni 2017Die zunehmende Bedeutung von Investments, die ökologische und soziale Aspekte ebenso berücksichtigen wie Fragen der Corporate Governance (ESG), könnte entscheidend dazu beitragen, dass generationenübergreifend eine immer größere Zahl von Privatanlegern mehr in ihre Altersvorsorge investiert oder überhaupt damit beginnt. Dafür sprechen zumindest die Ergebnisse des aktuellen ESG-Berichts von Natixis Global Asset Management für das Jahr […]
„Unübersichtlichkeit“ macht den KMU-Banken-Barometer interessant
Montag, 12.Juni 2017Die Finanzierungslandschaft für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) verändert sich weiter in schnellem Tempo: Banken und Sparkassen spüren immer stärker ihre Ertragsrückgänge und gleichzeitig nimmt die Zahl neuer Finanzierungsanbieter vor allem im Internet ständig zu. „Für die Unternehmen wird es daher immer wichtiger, diese Veränderungen im eigenen Finanzierungsverhalten zu berücksichtigen. Basis dafür ist ein klarer […]
Schwache Inlandsnachfrage wird zum Problem
Freitag, 9.Juni 2017Der konjunkturelle Rückenwind sollte nicht Anlass zur Selbstzufriedenheit sein, warens Axel Angermann, Chefvolkswirt der FERI Gruppe: „Vielmehr ist jetzt die Zeit, darüber nachzudenken, wie die gute Beschäftigungslage dauerhaft gesichert werden kann. Ein Ansatz wäre es, die Binnennachfrage in Deutschland zu stärken und den Dienstleistungssektor weiter auszubauen. Dies würde auch dazu beitragen, den hohen deutschen Leistungsbilanzüberschuss […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »