Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Goldene Zeiten mit Gold
Donnerstag, 19.Januar 2017Neben der Geldpolitik der Zentralbanken, potentiellen Kapitalmarktrisiken sowie der geringen Renditen von Konkurrenzprodukten, sollten Anleger bei ihrer Investmententscheidung auch auf die Margen der Goldminenkonzerne achten. Schon bei einem geringen Anstieg des Goldpreises steigen die Margen der Minenunternehmen, die im Geschäft mit der Exploration, Entwicklung oder Förderung von Goldvorkommen aktiv sind, deutlich an. Andreas Böger, Fondsmanager […]
Henderson freut sich über €uro-FundAwards
Donnerstag, 19.Januar 2017Mit den €uro-FundAwards zeichnet die Finanzen Verlag GmbH die besten Fonds des Jahres aus. Prämiert werden jeweils die drei Fonds mit der besten Performance über ein, drei, fünf und zehn Jahre in 70 unterschiedlichen Anlage-Kategorien. Basis für diese Auswertung ist das Fonds-Universum des Monatsmagazins €uro. Gewertet werden zum öffentlichen Vertrieb zugelassene Publikumsfonds mit mindestens 20 […]
Diversifikator mit Performance zufrieden
Mittwoch, 18.Januar 2017Mit Jahresrenditen von +8,7% für das Weltmarktportfolio (WMP) „S“, +10.3% für das WMP Basis und +11,2% für das ESG ETF-Portfolio hat das Anlagekonzept von Diversifikator in 2016 sehr gut funktioniert. Das besonders stark diversifizierte WMP Basis wird seit Jahresbeginn zusätzlich als WMP Basis Trend mit einer sehr transaktionsarmen Trendfolgestrategie angeboten. Neu sind auch die auf […]
Deutschland auf dem Weg zur digitalen Vermögensverwaltung
Mittwoch, 18.Januar 2017Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase ®) positioniert sich in den letzten drei Jahren als einer der Pioniere im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung im deutschsprachigen Raum. ebase feiert mit der hauseigenen Robo-Advice-Lösung fintego bereits den 3. Jahrestag der Auflage der entsprechenden Fondsportfolien. Sämtliche der fünf Anlagestrategien weisen im bisherigen Zeitverlauf (Stichtag: 31.12.2016) positive Wertentwicklungen […]
Kredite schwemmen am Mittelstand vorbei
Dienstag, 17.Januar 2017Rund zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen in Deutschland rechnen in diesem Jahr mit erschwerten Finanzierungsbedingungen. Schon 2016 fiel es jeder zweiten Firma schwerer, ein Darlehen zu erhalten. So war die kurzfristige Finanzierung des laufenden Geschäfts durch Hausbanken für sie gekennzeichnet durch ein Mehr an Bürokratie und längere Wartezeiten. Das ergab der bereits zum zweiten Mal […]
DEFAMA weiter auf Expansionskurs
Montag, 16.Januar 2017Die Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) hat Kaufverträge über zwei weitere Fachmarktzentren geschlossen, die verkäuferseitig noch unter Gremienvorbehalt stehen. Der Kaufpreis für beide Objekte soll erst nach Zustimmung der Gesellschafter des Verkäufers veröffentlicht werden, verspricht die Gesellschaft. Die jährlichen Nettomieterträge liegen derzeit bei gut 800 TEUR. Die Nutzfläche der beiden Objekte beträgt insgesamt über 10.000 qm. Mieter des […]
Falsche Ehre
Freitag, 13.Januar 2017Manchen scheint es in diesen Tagen, die Politik der Europäischen Zentralbank würde vielleicht doch Früchte tragen. Abgesehen von der Frage, ob die von der EZB gesetzten Inflationsziele überhaupt sinnvoll sind, könnte der Anstieg der Inflationsrate im Euroraum von 0,6% im November auf 1,1% im Dezember als Beweis dafür gesehen werden, dass endlich die von der […]
Tradition und Moderne
Donnerstag, 12.Januar 2017Das den FinTech-Unternehmen in Deutschland zuzurechnende Start-up LIQID ist ab sofort neues Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e. V. (VuV) und untermauert damit seinen Anspruch, ausschließlich die Interessen seiner Kunden zu vertreten – so, wie es im VuV-Ehrenkodex festgelegt ist. Der digitale Vermögensverwalter mit Sitz in Berlin ermöglicht Privatkunden die Anlage in global diversifizierte […]
Vom Weichmacher zum Anwalt der Stabilität
Mittwoch, 11.Januar 2017„Es war und ist falsch, dass diese Bundesregierung seit 2013 daran mitwirkt, die Regeln des Euro-Stabilitätspakts fortwährend wieder aufzuweichen“, sagt Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP auf dem Dreikönigstreffen seiner Partei. „Marode Banken sollten auf Kosten von Eigentümern und Gläubigern abgewickelt werden. In Italien gibt es wieder eine staatliche Bankenrettung – das ist die Perversion von […]
Mittelstandsfinanzierung als Zukunftssicherung
Mittwoch, 11.Januar 2017Der Verband „Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater .e V.“ stellt seine Frühjahrstagung 2017 unter das Thema „Mittelstandsfinanzierung als Zukunftssicherung“. Dabei kommen die Hausbanken und die Anbieter alternativer Finanzierungsmodelle zu Wort (www.tagung.kmu-berater.de). Den Eröffnungsvortrag mit dem Titel „Die Finanzierung des deutschen Mittelstandes – Herausforderungen aus Bankensicht“ hält Uwe Berghaus, Vorstandsmitglied Firmenkunden der DZ Bank AG. […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »