Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Korrektur eines Geburtsfehlers der Eurozone
Dienstag, 29.November 2016Dr. Christian Ossig vom Bundesverband deutscher Banken fragt nach dem Fortbestehen des Staaten-Bank-Nexus. Ossig spricht auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung „European Banking Regulation“ über neue Entwicklungen in der Bankenaufsicht. Ossig weist auf die drei Säulen zur nachhaltigen Sicherung der Stabilität der Eurozone durch die Bankenunion: Einheitlicher Aufsichts- und Abwicklungsmechanismen sowie harmonisierte Einlagensicherung. „Bankenrisiken machen nicht […]
Beihilfenkontrolle in der Bankenunion
Dienstag, 29.November 2016„Was ist eigentlich Staatshilfe?“ Peer Ritter, Head of Unit State aid I: Task Force Financial crisis, DG Competition der Europäischen Kommission, geht dieser Frage mit Blick auf die Unterstützung an, die Banken in der Europäischen Union gewährt wird. Ritter spricht auf der 17. Handelsblatt Jahrestagung „European Banking Regulation“ in Frankfurt am Main. Beihilfen sind in […]
Small Banking Box, Stresstesting und SREP-Prozess
Dienstag, 29.November 2016Die 17. Handelsblatt Jahrestagung „European Banking Regulation“ befasst sich mit neuen Entwicklungen in der Bankenaufsicht. So werden in einer Paneldiskussion die Vorhaben der Small Banking Box, des Stresstestings und des SREP-Prozesses (Supervisory Review and Evaluation Process) für Banken unter der direkten Aufsicht der EZB diskutiert. Prof. Dr. Hermann Schulte-Mattler von der Fachhochschule Dortmund moderiert diese Diskussion […]
Gefahr erkannt?
Montag, 28.November 2016„Im Gegensatz dazu, was landläufig behauptet wird, stellt Donald Trumps Wahlsieg keinen fundamentalen Bruch dar – zumindest nicht für die Finanzmärkte“, sagt Christopher Dembik, Head of Macro Analysis bei der Saxo Bank. Daher habe die US-Notenbank keinen Grund dafür, die für den kommenden Dezember erwartete Zinserhöhung zu verschieben. Doch eine Gefahr könne eine andere verbergen. […]
DVFA Scorecard for Corporate Governance
Freitag, 25.November 2016Die DVFA Scorecard for Corporate Governance wurde mit den Ergebnissen einer qualitätsbezogenen Analyse zur Corporate Governance der DAX-Unternehmen heute durch die DVFA vorgestellt. Die Datenerhebung erfolgte durch den Stimmrechtsberater (Proxy Advisor) IVOX Glass Lewis. Initiiert und unterstützt wird diese Untersuchung durch die vier deutschen Asset Manager Allianz Global Investors, Deutsche Asset Management, Deka Investments und […]
50% der zertifizierten Fonds basieren auf Nachhaltigkeitsratings von oekom research
Donnerstag, 24.November 2016Die Vergabe des FNG-Siegels durch das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) bestätigt erneut die Marktführerschaft von oekom research im deutschsprachigen Raum im Bereich Nachhaltigkeitsresearch: Von den insgesamt 38 Publikumsfonds, die mit dem FNG-Siegel ausgezeichnet wurden, basieren 50% auf den Ratinginformationen von oekom research. Insgesamt 19 von oekom research betreute Fonds zählen somit zu den vom FNG […]
FNG-Siegel für Nachhaltigkeitsfonds von C-QUADRAT
Donnerstag, 24.November 2016Der Wiener Asset Manager C-QUADRAT hat für seine drei Nachhaltigkeitsfonds das in der Branche begehrte FNG-Qualitätssiegel für nachhaltige Geldanlagen erhalten. Alle drei C-QUADRAT ESG-Fonds erhalten zwei von drei möglichen Sternen. „Das Qualitätssiegel ist für uns ein weiterer Beleg dafür, dass wir in unseren Nachhaltigkeitsfonds besonders hohe Maßstäbe anlegen und damit überzeugen können“, sagt Andreas Böger, […]
Feri Eurorating Awards drei Mal in Folge für COMGEST
Donnerstag, 24.November 2016Die französische Fondsboutique Comgest gewinnt zum dritten Mal in Folge den Feri Eurorating Award in der Asset Management-Kategorie Aktienfonds. Auch in der Kategorie Aktien Emerging Markets landete Comgest ganz vorn. Das Geschäftsmodell von Comgest basiert allein auf dem Management von Aktienfonds. Diese werden in allen Regionen weltweit mit dem gleichen, seit über 30 Jahren unveränderten, […]
FERI EuroRating Awards 2017
Mittwoch, 23.November 2016Die FERI EuroRating Services AG, ein Unternehmen der Scope Gruppe, hat gestern Abend in der Bad Homburger Schloßkirche die FERI EuroRating Awards 2017 verliehen. Die Awards wurden dieses Jahr zum zehnten Mal in Folge verliehen. Die Vergabe erfolgte in insgesamt 13 Fonds-Kategorien und 17 Asset Management-Kategorien für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Die Gewinner wurden […]
Aktiv oder „passiv“ gegen Risiken?
Montag, 21.November 2016Gemäß den Ergebnissen der 2016 MFS® Active Management Sentiment-Studie dominieren aktiv gemanagte Strategien weiterhin die Investmentportfolios und das Vertrauen in aktives Management bleibt stark. In Übereinstimmung mit Anlegern auf der ganzen Welt haben professionelle Anleger in Deutschland sich bei fast drei Viertel ihrer gesamten verwalteten Vermögenswerte für aktiv gemanagte Strategien entschieden. Mehr als 6 von […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »