Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Niedrigste Zinsen für höchstes Risiko
Montag, 29.August 2016Die PIGS der Europäischen Währungsunion – Portugal, Italien, Griechenland und Spanien – nutzen offenbar die aktuelle Geldpolitik der Europäischen Zentralbank weiterhin weidlich aus. Dies lässt sich aus einem Kommentar von Martin Strohmeier aus dem Research Team der Norddeutschen Landesbank Girozentrale schließen. Möglich werden diese Vermögensverschiebungen innerhalb Europas durch die Befürworter der Niedrigzinspolitik. „Am Wochenende waren […]
Alltägliche Zahlungsverzögerungen
Freitag, 26.August 2016Für 83,7 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind Zahlungsverzögerungen ihrer Kunden Alltag, trotz der guten Konjunkturlage der deutschen Wirtschaft. Das ist Ergebnis einer neuen Coface-Befragung zum Zahlungsverhalten im Geschäft zwischen Unternehmen (B2B). Damit liegt der Anteil sogar über demjenigen in China. Dort berichteten in einer vergleichbaren Coface-Studie rund 80 Prozent von Zahlungsverzögerungen. In der deutschen […]
Betreibertag in Frankfurt
Donnerstag, 25.August 2016Das Bad Homburger Beratungsunternehmen Avivre Consult unter der Leitung von Ines Löwentraut lädt zu seinem 5. Betreibertag ein. Die Veranstaltung spricht Dienstleister und Geschäftsführer, Regionaldirektoren und Einrichtungsleiter von Betriebsgesellschaften stationärer Pflegeeinrichtungen und im Gesundheitsbereich an. Sie werden in breit gefächerten Vorträgen über neueste Trends informiert. Für den Betreibertag konnte Avivre Consult eine Reihe engagierter Redner […]
Mischfonds „UniAusschüttung“ gut beurteilt
Donnerstag, 25.August 2016Die FERI EuroRating Services AG hat den Mischfonds „UniAusschüttung“ mit „B“ („gut“) bewertet. Der Fonds wurde am 29.04.2016 von Union Investment aufgelegt und verfügt somit zum Bewertungsstichtag (30. Juni 2016) über eine Fondshistorie von zwei Monaten. „Der UniAusschüttung ist ein aktiv gemanagter, globaler Mischfonds,“ berichtet FERI, „der eine quartalsweise Ausschüttung anstrebt. Hierzu wird in jährlichen […]
Nordamerikanische Ratingagenturen bleiben allein maßgebend
Mittwoch, 24.August 2016Der EU-Vertrag ermächtigt die Europäische Kommission, im Namen der Europäischen Union auf den internationalen Kapitalmärkten Kredite aufzunehmen. Dabei spielen europäische Ratingagenturen keine Rolle, wie ein Blick auf die Veröffentlichungen der Kommission zeigt: http://ec.europa.eu/economy_finance/eu_borrower/index_de.htm Die Europäische Kommission berichtet nur darüber, dass die Bonität der EU von den nordamerikanischen Ratingagenturen Fitch, Moody’s und DBRS mit AAA/Aaa/AAA (stabiler […]
„Erdonomics“ drohen zu scheitern
Dienstag, 23.August 2016Die türkische Zentralbank hat auf ihrer Sitzung die Overnight Rate wie erwartet erneut gesenkt – zum fünften Mal seit dem Amtsantritt des neuen Zentralbankchefs im April. Die – formell weiterhin unabhängige – Zentralbank begibt sich damit weiter in den Dienst der „Erdonomics“, eines wirtschaftspolitischen Konzepts, das Zinssenkungen als Impulsgeber für einen dynamischen Konsum und diesen […]
Weltweit neuer Dividendenrekord
Montag, 22.August 2016Nach dem Wortlaut der 11. Ausgabe der Studie „Henderson Global Dividend Index“ über weltweite Dividendenausschüttungen im zweiten Quartal des Jahres 2016 erreichte der HGDI mit 161,0 den höchsten Stand seit Ende 2014, nachdem die Dividendenzahlungen im zweiten Quartal des Jahres weltweit um 2,3 Prozent auf USD 421,6 Mrd. gestiegen sind. Während sich das Dividendenwachstum in den […]
China produziert Gewinner und Verlierer in Branchen
Freitag, 19.August 2016Unter zwölf von dem Kreditversicherer Coface bewerteten Branchen sind zwei in der Kategorie “sehr hohes Risiko”: Bau und Metall. Deren Risiken sind eng verknüpft mit Themen wie Verschuldung, notleidende Kredite, Ausfall von Unternehmensanleihen, Überkapazitäten und „Zombie-Firmen“. Im zweiten Halbjahr dürfte das Wachstum der Baubranche und des Metallsektors weiter abkühlen, so die Prognose der Experten. Die […]
Steigende Verschuldung macht staatlich forciertes Wachstum unhaltbar
Dienstag, 16.August 2016„Das Tempo, das China zurzeit beim Kredit- und Wirtschaftswachstum hinlegt, wird dauerhaft nicht haltbar sein. Das Kreditwachstum bleibt ein eher langfristiges Risiko“, so das Urteil von Andrew Wilson, CEO für EMEA und Co-Head des Global Fixed Income und Liquidity Management Teams bei Goldman Sachs Asset Management. Es habe zwar geholfen, die chinesische Wirtschaft zu stabilisieren, […]
Inflation ist eine Frage des Maßstabs
Dienstag, 16.August 2016„Man kann den Zentralbanken kaum vorwerfen, sie hätten zu wenig unternommen, um die Inflation anzukurbeln. Trotz gigantischer Ankaufprogramme, historisch tiefer Leitzinsen und dem Versprechen, die Zinsen auch in Zukunft auf tiefem Niveau zu belassen, sind die Teuerungsraten in den wichtigsten Währungsräumen außergewöhnlich niedrig.“ So kommentiert Mars Asset Management das aktuelle „MARS Chartbook“. „Offensichtlich funktioniert der […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »