Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Vom Familienunternehmen zur bevorzugten Kapitalmarktadresse

Donnerstag, 14.Juli 2016

1992 rief Hans Herdt den (Deutschen) Börsentag ins Leben. Im Jahr 2000 wurde der Einführung des Euro Rechnung getragen und die Veransttaltung in „Eurobörsentag“ umbenannt. Claus Döring, Chefredakteur der Börsen-Zeitung führt zum 25jährigen Jubiläum der Veranstaltung in den Eurobörsentag ein. Döring wift den Blick zurück und nach vorne. So kommt er auf die Krise der […]

In China war das Rating einfach

Donnerstag, 14.Juli 2016

​Laut NN Investment Partners (NN IP) hat der NN (L) Asian Debt (Hard Currency) zum achten Mal in Folge seine Benchmark übertroffen. „Obwohl die Ausfallraten in China voraussichtlich steigen werden, hat der Fonds beim verwalteten Vermögen bereits die 500-Millionen-Dollar-Marke erreicht“, berichtet Joep Huntjens. Er ist Lead Portfolio Manager, Asian Debt Hard Currency bei NN IP, […]

Roboter auf Vormarsch 

Mittwoch, 13.Juli 2016

​Credit Suisse Asset Management lanciert den Credit Suisse (Lux) Global Robotics Equity Fund. Der Fonds bietet Anlegern die Möglichkeit, vom langfristigen Wachstumstrend für Robotik zu profitieren. Mit dieser Lancierung möchte Credit Suisse Anlegern die Möglichkeit eröffnen, von einem langfristigen und nachhaltigen Wachstumstrend zu profitieren. Ob zur Produktivitätssteigerung, zur Verbesserung der Lebensqualität oder zur Ausführung von […]

DEFAMA im Freiverkehr

Dienstag, 12.Juli 2016

​Die Aktie der Deutsche Fachmarkt AG (DEFAMA) ist ab Mittwoch, 13. Juli 2016, im Freiverkehr der Börse München handelbar. Begleitet wird das Listing von der mwb fairtrade AG. In den Handel einbezogen werden alle 3.225.000 Aktien der Gesellschaft, die bei mehr als 60 Aktionären liegen. Eine Kapitalerhöhung ist mit der Handelsaufnahme nicht verbunden; DEFAMA hatte […]

GCX besser als der DAX

Dienstag, 12.Juli 2016

​Der Global Challenges Index (GCX) der Börse Hannover hat sich im zweiten Quartal 2016 positiv entwickelt, obwohl das Marktumfeld zuletzt sehr volatil war. Der GCX schnitt mit -0,7 Prozent wesentlich besser ab als der DAX, der das zweite Quartal mit -2,9 Prozent beendete. Auch im Vergleich mit der Performance des EURO STOXX von -2,6 Prozent […]

Vorstoß in den Massenmarkt

Montag, 11.Juli 2016

Der internationale Online-Kreditmarktplatz Lendico treibt seine Expansion in Europa voran und hat am 8. Juli 2016 die Lendico Schweiz AG gegründet. Ab dem vierten Quartal 2016 soll das Unternehmen kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) in der Schweiz Crowd-Finanzierungen ermöglichen. Der Markteintritt erfolgt in enger Kooperation mit der PostFinance, einer Tochter der Schweizerischen Post. Das Finanzinstitut […]

Wieder ein Ende einer Europäischen Union

Freitag, 8.Juli 2016

​In der Geschichte Europas gab es viele Versuche, die politischen Grenzen Europas an  die geographischen Grenzen Europas zu schieben. ​ Keiner dieser Versuche, selbst der Vorfahren der Italiener, haben je Jahrhunderte oder gar Jahrtausende überdauert. Seit dem es politische Herrschaft von Menschen über Menschen gibt, existieren Grenzen. „Es war klar,“ kommentiert Udo Schäfer aus Stuttgart, […]

Globaler Konjunkturgegenwind

Donnerstag, 7.Juli 2016

Die Industrieproduktion Deutschlands schrumpft im Berichtsmonat Mai unerwartet stark um 1,3% M/M (s.a.), warnt Dr. Stefan Große vom Economics Team der NORD/LB Research/Volkswirtschaft in der Norddeutsche Landesbank Girozentrale. „Auch im Vorjahresvergleich steht nunmehr ein negatives Vorzeichen zu Buche: -0,4% Veränderung im Vergleich zu Mai 2015 wurden gemeldet.“ Damit lässt sich nach Ansicht von Große nicht mehr […]

Illiquid Credit

Dienstag, 5.Juli 2016

Jeremy Ghose von 3i Debt Management spricht bei Hedgework über das Thema: “The Growth of Illiquid Credit”. Alternative Credits gewinnen rasch an Aufmerksamkeit und Interesse bei institutionellen Investoren, da in einer Zeit negativer Zinsen der Druck wächst, alternative Ertragsquellen zu erschließen. Im Unterschied zu privaten Kunden werden die Belastungen, die die Banken aufgrund der negativen […]

Historische Chance für Deutschland

Dienstag, 5.Juli 2016

Ein Volksentscheid in Großbritannien zugunsten eines Austritts aus der Europäischen Union (EU) lag schon immer im Bereich des Möglichen. Dennoch hat der „Brexit“ sowohl die EU als auch die Investoren kalt erwischt, berichtet Christophe Bernard, Vontobel-Chefstratege. Es folgte eine Verkaufswelle an den globalen Aktienmärkten, während sogenannte sichere Häfen wie Staatsanleihen und Gold stark nachgefragt wurden. […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »