Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Rating von Einzelhandelsstandorten

Montag, 12.Oktober 2015

Eine neue Untersuchung der FERI EuroRating Services AG zeigt auf, in welchen deutschen Städten sich die Mietpreise und die durchschnittlichen Gesamtrenditen von Einzelhandelsimmobilien in 1a-Lagen deutscher Städte am stärksten entwickelt haben und entwickeln werden. In den bundesweiten Rankings der B-Standorte steht Kassel sowohl bei der Mietpreisentwicklung als auch in Bezug auf die Gesamtrenditen auf Platz […]

China – Licht oder Schatten über Asien

Freitag, 9.Oktober 2015

China sucht einen Weg für gesünderes Wachstum. Das bleibt nicht ohne Folgen für die Wirtschaft des Landes – und die seiner Nachbarn. China erlebt einen Anpassungsprozess in technologischer und finanzieller Hinsicht: Einige Branchen leiden unter Überkapazitäten und hoher Verschuldung der Unternehmen, was die Investitionen bremst. Welche asiatischen Länder werden die ersten Opfer sein, falls es […]

Payday Loans

Mittwoch, 7.Oktober 2015

Kurzzeitkredite über niedrige Beträge, sogenannte Payday Loans. Wenn das Konto knapp vor dem nächsten Zahltag leer ist, lässt sich mit diesen Mini-Krediten das Loch stopfen. Das hat allerdings seinen Preis, wie Kreditrechner.com jetzt berechnete. Demnach verlangen manche Anbieter auf dem Markt für einen Kurzkredit (30 Tage) bis zu 847,94 % effektive Zinsen. Bei Payday Loans dreht […]

Oma investiert am besten

Montag, 5.Oktober 2015

Die erfolgreichsten Anleger in Deutschland sind weiblich, 76 Jahre oder älter und wohnen in Hamburg. Dies ist das Ergebnis einer Privatanlegerstudie der ING-DiBa. Ausgewertet wurde die durchschnittliche Rendite nach Provision von fast 584.000 anonymisierten Wertpapierdepotkunden innerhalb von zwölf Monaten (29. August 2014 bis 31. August 2015). Im Bundesländervergleich hat Hamburg mit einer Durchschnittsrendite von 6,3 […]

Gold, Silber, Blei und Zink aus Kanada und Mexiko

Freitag, 2.Oktober 2015

Martin Walter, President und CEO von Treasury Metals Inc., skizziert die Situation in der Exploration von Goldminen: Die Exploration sei praktisch zum erliegen gekommen. FÜr die Entwicklung seinen daher derzeit Projekte von besonderem Interesse, die nicht zu klein sind, so dass sie nicht die fixen Aufwendungen rechtfertigen, andererseits auch nicht zu groß, so dass sie […]

Werte fürs Online-Pfandhaus Valendo

Mittwoch, 30.September 2015

Der Unternehmer Friedhelm Herb steigt als Investor bei Valendo ein. Gemeinsam mit dem Startkapital des Company Builders FinLeap floss seit Start im März 2015 ein siebenstelliger Euro-Betrag in das Online-Pfandhaus. Zudem wächst das Team. Der Finanzexperte Dirk Piethe ist nun Geschäftsführer und verstärkt das Team um Gründer Lars Bresan. Das Fintech-Unternehmen bietet Kunden eine kurzfristige […]

Aufwandsscheue Kämmerer

Dienstag, 29.September 2015

Die deutschen Kommunen sehen sich gut aufgestellt, um neue Finanzierungswege über den Kapitalmarkt zu erschließen. Dagegen beurteilen Investoren die Kapitalmarktfähigkeit vieler Kommunen zurückhaltend. Das ergibt eine von der Kommunikationsberatung IR.on AG und der IKB Deutsche Industriebank AG durchgeführte Studie zu alternativen Formen der Kommunalfinanzierung. Befragt wurden 20 Kämmerer aus der Gruppe der 150 größten deutschen […]

Chinesischer Panikmodus

Dienstag, 29.September 2015

Die derzeitigen Turbulenzen an der chinesischen Börse werden den wirtschaftlichen Boom in Asien längerfristig nicht gefährden, prognostiziert der Finanzanalyst Antonio Sommese. „Die Euphorie war zu groß und jetzt folgt die Enttäuschung, aber das ist eher der Börsenpsychologie als den tatsächlichen Wirtschaftsaussichten geschuldet“, analysiert Antonio Sommese die derzeitigen Auswirkungen auf Wall Street, Dow Jones und DAX. […]

Emotionen regieren die Anleger

Dienstag, 29.September 2015

Natixis Global Asset Management (Natixis), veröffentlicht die Ergebnisse einer weltweiten Studie, durchgeführt im Zeitraum von Juni bis Juli 2015 unter 2400 Beratern aus den USA, aus Asien und Europa (davon 150 Finanzberater aus Deutschland). Kurzfristige Marktgeschehnisse, die 2015 wiederholt auftraten, wie etwa die Schulden Griechenlands oder die Turbulenzen an den chinesischen Aktienmärkten, trafen die Investoren […]

Wachstum oder Nachhaltigkeit

Montag, 28.September 2015

Die de-facto-Insolvenz der USA sowie das Entstehen einer weltweiten Bewegung in Richtung Nachhaltigkeit liegen zeitlich eng beeinander. 1971 brach der amerikanische Präsident Richard Nixon das Versprechen der USA, US-Dollar jederzeit in einem festen Verhältnis in Gold umzutauschen. 1972 veröffentlichte der 1968 gegründete Club of Rome seine berühmte Studie „Grenzen des Wachstums“. Eigentlich wäre es schon […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »