Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Watchlisting nach MBO bei LHI

Montag, 20.April 2015

Das Management Buyout bei der LHI Leasing GmbH („LHI“) bleibt möglicherweise nicht ohne Konsequenzen für das Rating. Wegen Änderungen der Eigentümerstruktur setzt Scope Ratings das aktuelle Asset Management Ratings für LHI auf die Watchlist (evolving). Die LHI hat mit Pressemitteilung vom 15.04.2015 angekündigt, ein Management Buy-Out (MBO) durchzuführen. Vorbehaltlich einer aufsichtsrechtlichen Prüfung durch die zuständige […]

In Gesundheit in Asien investieren

Montag, 20.April 2015

Die Lacuna Unternehmensgruppe gibt die Übernahme des Asset Managers Atacama bekannt. Atacama wurde 2004 gegründet, ist ein Vermögensverwalter mit Schwerpunkt Asset Management und hat seinen Sitz in München. Damit ergänzt die Lacuna Gruppe ihren Finanzdienstleistungsbereich um ein KWG 32 lizensiertes Unternehmen. „Mit der Übernahme von Atacama können wir zukünftig noch stärker individuelle Bedürfnisse institutioneller Anleger […]

Gefahren durch Finanztransaktionssteuer

Freitag, 17.April 2015

Fast die Hälfte (48,8 Prozent) der von der DVFA befragten Investment Professionals erwartet, dass es durch die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) zu starken Ausweicheffekten kommen würde. Mittlere Effekte wird es laut 28,7 Prozent geben, wenige oder kaum Auswirkungen prognostizieren nur 22,5 Prozent der Befragten. Weitreichende Folgen befürchten die DVFA-Mitglieder für die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Deutschland. […]

Wachstum mit TTIP-Freihandelsabkommen

Mittwoch, 15.April 2015

Die FERI EuroRating Services AG erwartet für den Euroraum ein moderat positives Wirtschaftswachstum in den Jahren 2015 und 2016. „Die EZB-Politik zeigt Wirkung“, erklärt Axel Angermann, Chefvolkswirt der FERI EuroRating. „Die vorrangige Wirkung auf die Realwirtschaft ergibt sich jedoch aus dem gesunkenen Außenwert des Euros. Dieser Aufschwung dürfte insbesondere für Frankreich und Italien nur von […]

Heidelberger Lebensversicherung mit Bestnoten

Dienstag, 14.April 2015

Die Wiesbadener Ratingagentur TELOS hat die HLE Active Managed Portfolios (HLE Active Managed Portfolio Dynamisch, HLE Active Managed Portfolio Ausgewogen und HLE Active Managed Portfolio Konservativ) von Heidelberger Lebensversicherung geratet. Die Fonds erfüllen der Analyse dieser Ratingagentur nach höchste Qualitätsstandards und erhalten die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge […]

Mehr Rendite durch Modernisierung

Dienstag, 14.April 2015

Die 20 größten deutschen Wohnungsunternehmen investierten im Jahr 2009 im Durchschnitt 15,43 Euro pro Quadratmeter für Instandhaltung und Modernisierung, rechnet die Ratingagentur Scope in einer Analystenitteilung vor. Im vergangenen Jahr waren es 18,90 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 22% in fünf Jahren. Scope Ratings rechnet mit einer weiteren Zunahme in den kommenden beiden Jahren […]

Rapp warnt vor Illiquidität in Rentenmarktsegmenten

Dienstag, 14.April 2015

Dr. Heinz-Werner Rapp, CIO der FERI AG, warnt im Rahmen einer Podiumsdiskussion der 28. Feri Frühjahrstagung in Frankfurt am Main vor der Möglichkeit der Illiquidität einzelner Rentenmarktpapiere. „Inzwischen hat eine Reihe von Marktteilnehmern ihre Bestände an bestimmten Rentenpapieren auf Null heruntergefahren“, berichtet Rapp vor den mehr als 200 Teilnehmern aus der Finanzbranche. Dieser Abbau der […]

Wirtschaft bleibt vom billigen Geld abhängig

Dienstag, 14.April 2015

Die Rettungspolitik der Notenbanken hat die Weltwirtschaft stabilisiert. Die Wertentwicklung vieler Assetklassen wird deshalb überwiegend von der Liquiditätszufuhr bestimmt, die im Kern die Rettungspolitik ausmacht. Axel Angermann von der FERI EuroRating Services AG führt mit dieser These in die FERI Frühjahrstagung ein – eine Veranstaltung, die wiederum ein „all time high“ hinsichtlich der Teilnehmerzahl verzeichnen […]

CFO-Relevanz von Nachhaltigkeit

Montag, 13.April 2015

Nachhaltigkeit ist ein Thema für CFOs, die Finanzvorstände von Unternehmen, insbesondere solche Unternehmen, die auch am Kapitalmarkt gelistet sind und sich daher den kritischen Anforderungen institutioneler wie auch privater Anleger stellen müssen. Dr. Thomas Schulz von der BNU Berratung für Nachhaltige Unternehmensführung gibt im Rahmen des MontagsMeetings des eff European Finance Forum in Frankfurt am […]

Prof. Schumann auf dem Weg nach Russland

Montag, 13.April 2015

Die Prof. Schumann GmbH engagiert sich zunehmend in internationalen Märkten. 2015 ist sie daher auch auf Fachmessen in den USA und Russland vertreten. Bereits jetzt nutzen circa 25 % der Kunden der Prof. Schumann GmbH die Software CAM im Ausland und für das internationale Geschäft. „Auch große Unternehmen aus dem Ausland interessieren sich vermehrt für […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »