Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »OK-Rating mit Gini-Koeffizient von 97,6 %
Samstag, 23.August 2014„Gerne teilen wir offiziell mit, dass mit der Aufnahme von Siem Offshore aus Norwegen in der Gruppe „Business Failures“ der Gini-Koeffizient des OK-Score Instituts – beobachtet von Prof. Drs. E.J. Lammers, RA RFA, jetzt folgendes Bild ergibt: Siem Offshore hat sich in 2012 mittels eines Asset Stripping (Schiffsverkauf) in eine neue OK-Klasse (8) hereingestuft“, berichtet Willem […]
ING-DiBa mit Vorbildfunktion
Freitag, 22.August 2014Die ING-DiBa informiert ab 1. September 2014 Kunden, die ihren Dispositionskredit in Anspruch nehmen, aktiv über günstigere Kreditalternativen. Damit kommt sie einer Forderung der Politik und des Verbraucherschutzes nach, die auch im Koalitionsvertrag der großen Koalition festgeschrieben wurde. Der Schritt der ING-DiBa ist nicht nur kundenfreundlich, sondern auch risikopolitisch „smart“. Kunden werden durch diese Informationen […]
AA für ARTUS Europa Core Satelliten Strategie HI Fonds
Freitag, 22.August 2014Die Wiesbadener Ratingagentur TELOS hat den ARTUS Europa Core Satelliten Strategie HI Fonds geratet. Der Fonds erfüllt nach Urteil dieser Agentur sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). TELOS lieffert dazu folgende Auszüge aus dem TELOS-Kommentar: „Der ARTUS Europa Core Satelliten Strategie HI Fonds ist ein aktiv […]
Hausbesitzer mit negativem „Eigenkapital“
Mittwoch, 20.August 2014In der neuen Auflage einer vierteljährlich unter nordamerikanischen Kreditinstituten durchgeführten Umfrage drückten 56 Prozent der befragten Banker ihre Besorgnis über das „Wachsen einer neuen, verheerenden Immobilienblase“ aus. Die Ergebnisse wurden im Auftrag von FICO, einem führenden Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement, durch die Befragung von Risikomanagern in Kanada und den USA ermittelt. […]
Finanzierung abgelehnt – Investition gelungen
Mittwoch, 20.August 2014„Analyse ist Voraussetzung – Umsetzung ist das Entscheidende.“ So formuliert der Verband Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V. sein Selbstverständnis in der Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Dazu veröffentlicht der Verband Beispiele aus der Beratungspraxis in der aktuellen Ausgabe seiner „KMU-Berater News“. „Theoretische Kenntnisse und eine ausgeprägte Methodensicherheit sind wichtig für die […]
Warnung vor Bankenabwertung
Mittwoch, 20.August 2014Die „Abwertungswelle bei europäischen Banken geht weiter“, analysiert das DZB Research in seiner Publikation „DZB Risikomonitor und Benchmarkkonditionen“. Themen des aktuellen DZB Risikomonitors sind die nachlassende Bereitschaft der Staaten zu Notfallhilfen, die Warnungen der Agentur Standard & Poor’s, die drei österreichische Banken herabstufte, das Downgrade auch für die Deutsche Bank sowie die steigenden Renditen […]
Empirische Kapitalmarktforschung zeigt fehlende Eignung des CAPM für die Unternehmensbewertung – aber Relevanz des Ratings
Montag, 18.August 2014Mit der Studie – „Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung: Erkenntnisse der empirischen Kapitalmarktforschung“ (Corp. Finance 4/2014) – hat Dr. Werner Gleißner basierend auf einer Vielzahl aktueller empirischer Untersuchungen den aktuellen Stand der Kapitalmarktforschung zusammengefasst. Die „Anomalien“ eines unvollkommenen Kapitalmarktes stellen eine „kapitalmarktorientierte Bewertung“ in Frage und führen zur Empfehlung, den Unternehmenswert ausgehend von den „Ertragsrisiken“ abzuleiten, d.h. ohne […]
Administration von Kreditfonds
Freitag, 15.August 2014„Kurz nach der Lehman-Krise erreichten Bankkredite in Europa ihren Höhepunkt“, berichtet Christoph Polomsky. Inzwischen wurden Bankkredite durch Finanzierungen jenseits der Banken überholt, in den USA und bald wohl auch in Europa. Örn Greif, Head of Debt Business Development, und Christoph Polomsky, Insurance and Pensions Solutions der BNP Paribas Securities Services, widmeten sich im MontagsMeeting des […]
Inflation und Risiken aus der Türkei
Freitag, 8.August 2014Die Inflation übersteigt das Jahresziel der Zentralbank wegen der Lira-Abwertung und hohen Lebensmittelpreisen. Politische Risiken müssen weiter beobachtet werden und auch die Unternehmensrisiken steigen – mit Ausnahme der Branchen mit Auslandsfokussierung. Das ist das Szenario, das Coface für den Rest 2014 und das nächste Jahr für die Türkei skizziert. 2013 verzeichnete die türkische Wirtschaft nach […]
Fonds straucheln an Anlegererwartungen
Freitag, 8.August 2014Für die Mehrheit institutioneller Investoren in Europa entspricht die Entwicklung ihrer Fondsinvestitionen in der letzten Dekade nicht ihren Erwartungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine von Aquila Capital initiierte Umfrage unter 101 institutionellen Investoren in Europa, die im Juli 2014 durchgeführt wurde. 59% der befragten Investoren gaben an, dass die von ihnen gehaltenen Fonds ihre Erwartungen […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »